Gefunden für 736 kein wasserzulauf - Zum Elektronik Forum |
1 - IR Aufschaltung, kein Bild -- TV Grundig Sydney 100 SE 7020 IDTV/LOG | |||
| |||
2 - Heizmatte aus Kohlefaser -- Heizmatte aus Kohlefaser | |||
Zitat : hajos118 hat am 5 Apr 2011 15:13 geschrieben : Wenn Spannung anliegt wird wohl kein Strom fließen. Denn Spannung * Strom = Leistung, und diese wird in Wärme umgesetzt. Keine Wärme => keine Leistung => kein Strom! Möglicherweise ist die Matte schon beim ersten Versuch gestorben (lt. Hersteller verträgt die Matte nur 1,9A, es sind jedoch 4 A Sicherungen durchgeschmolzen ...) hallo hajos118, den ersten satz von dir verstehe ich nicht. dass es zur wärmentwicklung kommt muss doch strom fließen, also "spannung anliegen"? die matte hat den ersten versuch definitiv überstanden. die besteht bisher nur aus kohlefaser (schmelzpunkt über 2300°C), glasfaser (1300°C) ein Webfaden aus Polyester(205°C) ist noch vollständig intakt... Die Heizmatte scheint auch mehr als 1,9A auszuhalten... Hier ist das Datenblatt des Heizgewebes zu finden (Art Nr 15043): | |||
3 - Waschmaschine Miele W 736 -- Waschmaschine Miele W 736 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W 736 S - Nummer : 10.1458707 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Sehr geehrte Forumsteilnehmer! Ich habe die Suchfunktion im Forum in Anspruch genommen. Daher habe ich erfahren das es angeblich bei dieser Miele Waschmaschine einen Fehlerspeicher gibt den man auslesen kann durch drücken verschiedener Tastenkombinationen bzw. soll es auch einen Elektroschaltplan geben. Daher meine Fragen mit der Bitte um Antwort wenn möglich. Erstens: Gibt es einen solchen Fehlerspeicher. Zweitens: Wie kann man ihn auslesen. Gibt es irgendwo eine Beschreibung zum herunterladen oder kopieren. Drittens: Gibt es eine Beschreibung welche Art von Störungen es sind. Viertens: Gibt es irgendwo einen Ersatzschaltplan zum herunterladen oder zum kopieren. Bei der Maschine befindet sich keiner mehr. Ich habe mir von der offiziellen Miele Homepage bereits die Gebrauchsanleitung heruntergeladen, leider habe ich sonst nichts verwertbares für mich dort gefunden. Zum Problem: Maschine wird eingeschaltet. Auf der Siebensegmentanzeige erscheint kurz die Restlaufzeit. Nach ca. zehn Se... | |||
4 - Geschirrspüler AEG 91171-6A -- Geschirrspüler AEG 91171-6A | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : 91171-6A S - Nummer : 911 736 007 FD - Nummer : 029 373 510 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo! Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Mein Geschirrspüler macht keinen Ton mehr.Ich kann ihn einschalten (Kontrolllampe leuchtet) aber kein Programm anwählen. Auffällig ist das beim letzten Spülen Wasser stehen geblieben ist. Haben den Ablauf schon kontrolliert ist nichts verstopft auch der Zulauf ist ok. Das Sieb und alles darunter habe ich schon trocken gelegt....?? Was jetzt? Ach ja die Tür verriegelt auch habe den Schalter getestet. Danke im voraus und hoffe ich brauche keinen Neuen. ... | |||
5 - Wäschetrockner MIELE T366 -- Wäschetrockner MIELE T366 | |||
Hallo Gilb, hallo Jürgen,
ich habe heute morgen mal die Platine der EF201 Elektronik ausgebaut und mal an dem roten Reed Relais gemessen. Ich weis leider nicht welche Kontakte 6/4 und 6/6 sind. Ich habe die äußeren Kontakte des Relais gemessen und da hatte ich vollen Durchgang (kein Widerstand). Das Relais hat aber unter der Platine auch noch 2 Lötstellen. An diesen beiden Messpunkten sagt mein Messgerät mir .736 K-Ohm. Vorab Danke für Eure Hilfe ! Gruß Andreas [ Diese Nachricht wurde geändert von: bottan am 17 Jun 2007 13:32 ]... | |||
6 - Videorecorder SONY SLV 736 -- Videorecorder SONY SLV 736 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : SONY Gerätetyp : SLV 736 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ! Ich suche ein Schaltbild für einen Sony Recorder SLV 736 EE. Das Gerät gibt keinen Mucks von sich..... Tippe auf Netzteilfehler / Secundärseitig. Habe aber leider kein Schaltbild, vielleicht kann ja jemand helfen ???? ... | |||
7 - Videorecorder Sony SLV 736 EE -- Videorecorder Sony SLV 736 EE | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Sony Gerätetyp : SLV 736 EE Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ! Ich suche ein Schaltbild für einen Sony Recorder SLV 736 EE. Das Gerät gibt keinen Mucks von sich..... Tippe auf Netzteilfehler / Secundärseitig. Habe aber leider kein Schaltbild, vielleicht kann ja jemand helfen ???? ... | |||
8 - Suche Schaltbild für Sony SLV 736 EE Videorecorder -- Suche Schaltbild für Sony SLV 736 EE Videorecorder | |||
Hallo !
Ich suche ein Schaltbild für einen Sony Recorder SLV 736 EE. Das Gerät gibt keinen Mucks von sich..... Tippe auf Netzteilfehler / Secundärseitig. Habe aber leider kein Schaltbild, vielleicht kann ja jemand helfen ???? ... | |||
9 - Waschmaschine Miele W733 Hydromatic -- Waschmaschine Miele W733 Hydromatic | |||
Hallo Georg, prüfe doch dann bitte einmal, welcher Fehler in der Elektronik abgespeichert ist und gib uns den Fehlercode durch. Service-Mode Miele W 733, W 735, W 736 Während der Zuschaltung der Versorgungsspannung (Betätigung der "Ein"-Taste) werden die Tasten "Teilbeladung" und "ohne Vorwäsche" bzw. ("mit Vorwäsche" und "kurz" bei Blende für Hydromatic) gleichzeitig gedrückt. Damit ist dann das Service-Prüfprogramm angewählt. Tritt während eines Programmablaufes eine Störung auf, wird das Programm sofort abgebrochen und in der Anzeige erscheinen zwei waagerechte Striche. Ist kein Wasser in der Maschine und die Störung liegt im Bereich des Heizkreises, öffnet das Zulaufventil , bis Niveau 1 erreicht ist . ( Damit wird eventuelles Trockenheizen bei festgebrannten Relaiskontakten vermieden) . Die erkannten Störungen werden in der Steuerung abgespeichert und können im Service-Mode-Programm wieder abgefragt werden. Das geschieht dadurch, daß im Serviceprogramm die Tasten "ohne Vorwäsche" und "kurz" bzw. ("kurz" und "Schongang" bei Blende Hydromatic) betätigt werden. Durch Loslassen der Tasten... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 24 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |