Gefunden für 6123 keine anzeige - Zum Elektronik Forum |
1 - Waschmaschine Siemens Siwamat 6123 -- Waschmaschine Siemens Siwamat 6123 | |||
| |||
2 - Kein Lebenszeichen, nur LED -- Waschmaschine Siemens Siwamat 6123 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kein Lebenszeichen, nur LED Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 6123 FD - Nummer : 8101 03108 Typenschild Zeile 1 : E-NR WM61231 /01 Typenschild Zeile 2 : Type M642 Typenschild Zeile 3 : WM6123 401019031671002034 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Ein freundliches "Hallo" in die Runde! Dies ist mein erster Beitrag. "Alle melden sich nur, wenn Sie ein Problem haben." Natürlich ist das bei mir nicht viel anders. Aber über einen guten Tipp würde ich mich dennoch sehr freuen. Meine Waschmaschine (Siemens Siwamat 6123) hat ein Problem... - Gerät fiel während des Waschvorgangs aus. Ich habe einen verkokelten Geruch wahrgenommen. - Power Leuchte leuchtet, aber kleines Display ist tot. - Habe Leitung vom Gerätestecker bis hin zur Steuerplatine durchgeklingelt. Diese scheint in Ordnung. ==> Netzfilter und An/Aus Schalter müssten also in Ordnung sein. - Pumpenflügel hinter dem Flusensieb lassen sich drehen. - Trommel mit Motor lässt sich auch drehen. Kohlen haben noch etwas Fleisch drauf. - Habe den Heizstab geprüft. Ergebnis Kurzschluss zwischen den Polen. ==> ... | |||
3 - Flusensieb -- Waschmaschine Siemens Siwamat 6123 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Flusensieb Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 6123 S - Nummer : Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ WaMa Siemens Siwamat 6123 macht beim abpumpen laute Geräusche, wo finde ich das Flusensieb um nachzuschauen ob da was drin steckt? Gruss Wupper ... | |||
4 - Waschmaschine Siemens Siwamat 6123 -- Waschmaschine Siemens Siwamat 6123 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 6123 S - Nummer : WM61231/01 FD - Nummer : 791203445 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, E-Nr.: WM61231/01 FD: 791203445 Bin kein Profi, habe nur einfache Meßgeräte (Multimeter, Phasenprüfer, etc.) Eimertest bestanden, Wasser läuft ausreichend aus dem Eckventil! Bei Start der WM gibt es nur ein kurzes Relais Geräusch und anschließendes Brummen. Ich vermutete sogleich einen Defekt am Aquastopp und habe einen neuen bei Siemens bestellt. Eingebaut zeigte sich aber leider das gleiche Problem. nun bin ích tiefer in die Maschine rein und habe den Deckel des Leistungsmoduls vorsichtig abgenommen und mal nachgesehen ob da alles in Ordnung ist. Dabei entdeckte ich einige schwarze Bauteile. Vermutlich durchgebrannt. Wenn ich die Funktion des Leistungsmoduls richtig verstehe werden von dort alle Bauteile zur rechten Zeit mit Strom versorgt, oder? So könnte es doch sein, daß aufgrund der durchgebrannten Bauteile kein Strom zum Aquastopp hinfliest und dann eben nicht öffnet, oder? Ich kann gerne auch noch ein Bild vom Zustand des Leistungsmoduls schicken. nu... | |||
5 - Waschmaschine Siemens Siwamat 6123 -- Waschmaschine Siemens Siwamat 6123 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 6123 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Leute, habe mich hier gerade erst angemeldet ![]() So jetzt zu mein Problem: ![]() Die Waschmaschine läuft extrem lang (aus 71 min werden über 120 min) ![]() ![]() ![]() Was ist da nur los??? Dank schon mal im Voraus. ... | |||
6 - Waschmaschine Siemens siwamat 6123 -- Waschmaschine Siemens siwamat 6123 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : siwamat 6123 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, WM pumpt nicht mehr ab und geht auf Störung. Nur surren zuhören. WM läuft nach Hand-abpumpen vorne wieder an und macht normal weiter. Pumpe hinüber? oder verstopft,ist das möglich ? Neue kostet 50€,denke lieber neue kaufen ? Einbau sollte doch gelingen,oder gibt es hier eine kleine Anleitung ? Vielen Dank für Eure Tips ! ![]() Gruss ![]() ... | |||
7 - Waschmaschine Siemens Siwamat 6123 -- Waschmaschine Siemens Siwamat 6123 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 6123 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich habe ein problem mit meiner Waschmaschine: Es handelt sich um ein älteres Modell ca. 10 Jahre Siwamat 6123. Nach dem Waschen zeigte sie als Störung eine Nummer 4 und es blinkte die Lampe Weichspülen. Für diesen Fehler ist leider keine Beschreibung in der Anleitung vorhanden. Gewaschen ist die Wäsche auch abgepumpt wurde das Wasser aber nicht geschleudert. Die Frage ist was hat die Maschine und lohnt sich eine Reperatur überhaupt noch, da ich sie vermutlich nicht selbst machen kann? Vielen dank für Eure Meinungen Wordan ... | |||
8 - Waschmaschine Siemens Siwamat 6123 -- Waschmaschine Siemens Siwamat 6123 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 6123 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ hallo, bei meiner WaMa läuft der waschgang durch bis es zum schleudern kommt. das funktioniert dann nicht und es blinkt "fehlermeldung 3" und gleichzeitig "spülstopp" und "schleudern". was ist nun kaputt, da das waschen funktioniert, nur das schleudern nicht? danke im voraus micha ... | |||
9 - Waschmaschine Siemens SIWAMAT 6123 -- Waschmaschine Siemens SIWAMAT 6123 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : SIWAMAT 6123 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe den Eindruck, daß hier einige sehr kompetente Leute im Forum sind. Es geht um folgendes: Unsere Maschine scheint die Trommel nicht mehr drehen zu wollen. Sie zieht zwar Wasser und pumpt es auch wieder ab, aber statt sich zu drehen gibt sie nur ein klickendes Geräusch von sich. Im geöffneten, leeren Zustand kann man die Trommel ohne Widerstand drehen. Aufmerksam geworden sind wir über die Fehleranzeige. Und zwar steht im Display eine 4 und die LED bei Weichspülen blinkt. Zeitgleich blinkt die Fenster-LED. Was kann die Ursache hierfür sein? Ist der Motor defekt oder der Keilriemen? Und was könnte so eine Reparatur kosten? Das Ding ist immerhin schon 10 Jahre alt und gut benutzt worden. Vielen Dank im voraus ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst 12 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |