Gefunden für 5ah batterie laden - Zum Elektronik Forum





1 - Stromgenerator mit 28V Lichtmaschine und 28,8V LiFePo4 -- Stromgenerator mit 28V Lichtmaschine und 28,8V LiFePo4




Ersatzteile bestellen
  Hallo,

ich habe mir einen Generator gebaut und damit folgende Probleme.
Erst einmal möchte ich euch erzählen was verbaut wurde und zu welchem Zweck.

Komponenten
-----------
Briggs & Stratton 5HP 198ccm 4Takt Benzinmotor aus einem alten Generator
Bosch Lichtmaschine 28V 80A von Mercedes Actros mit MFR
LiFePo4 Pack mit A123 Zellen 8S2P 5Ah 25,6-28,8V
Ein wenig vierkant Profil
Kabel in ausreichender Dimension

Den Motor und die Lima habe ich bei Ebay Kleinanzeigen erstanden.
Lima war fast neu, zumindest sagen mir das die Kohlen am Regler und die wenig abgenutzten Schleifkontakte am Rotor.

Zweck
-----
Den Generator hab ich mir für die Mobile Stromerzeugung für mein Junsi 308 gebaut um schnell und effizient LiPo Akkus aufzuladen.

Das Problem
-----------
Ich habe alles wie auf dem Bild zu sehen angeschlossen, beim Anschließen der Batterie an die Lichtmaschine hörte ich leise knackgeräusche kurz darauf ist der Kondensator im Deckel aufgegangen.

Batterie abgezogen und nach Diagnose festgestellt das bei 3 von 6 Dioden die Stege durchgebrannt sind. Am Multimeter ergab dann das alle 6 Dioden durchgebrannt sind. Also hab ich mich auf zum Schrott gemacht um eine Diodenplatte zu besorgen....
2 - Anfänger mit 0 Ahnung :) 6V PB Akku mit Ansmann Xbase Ultimate Laden -- Anfänger mit 0 Ahnung :) 6V PB Akku mit Ansmann Xbase Ultimate Laden
Hallo zusammen,

bin neu habe schon etwas im Forum gelesen aber komme nicht weiter.

So habe einen kleinen E-Roller für meinen Sohn 2 Jahre letztes Jahr gekauft.
Der hat eine Aroma 3-FM 6V 4,5AH/20HR STD Batterie drin.
Cycle Use 7,2 - 7,5V Less 1,2A
Standard use 6,8V - 6,9V

Diese hat sehr lange gehalten ohne das man sie aufzuladen musste.
Dann als das 1x leer war habe ich sie mit dem Original Netzteil ca 10 STD geladen, (nach Anleitung) leider hält sie nach dem Laden nur noch ca. 1-3 min.
Wieso das?

Dachte erst der Akku wäre defekt und habe mir eine neue Panasonic mit den selben Tech. Daten geholt.
Leider nach dem Laden hält diese auch nur 1-3 Min..
So dachte mir das NT ist vielleicht defekt.

Habe hier einen Ansmann xBase Ultimate Ladegerät...

Damit kann ich die Batterie doch auch laden...
Was soll ich einstellen?

Habe im Internet gelesen (Panasonic Batterie) Standard charge: 1A
So habe den Ansmann auf PB eingestellt dann Ladestrom 1A, leider zeigt das Ladegerät nach ca. 1 Min das die Batterie Voll ist, wieso das?

Habe die Original Aroma Batt. am Ansmann Ladegerät angeschlossen, diese ladet seit 30min (also seit 17:45)








3 - Autobatterie tiefentladen? -- Autobatterie tiefentladen?
Trotzdem entladen 5mA eine 55Ah Batterie nicht in wenige Tagen auch nicht in Wochen.Bei 5mA sind nach 1000h erst 5Ah weg! D.h. nach einem Jahr ist immer noch nicht die ganze Kapazität aufgebraucht.

Da schlägt sich die Selbstentladung eines Bleiakkus viel mehr zu Buche. Das ist ca. 1/100 der Kapazität/Tag und somit muß man rechnen, daß nach 3 Monaten die Batterie ziemlich leer ist.

Entweder ist die gkaufte Batterie auch schon nicht mehr die Beste (ev. schon überlagert) oder deine Lichtmaschine/Regler laden die Batterie nicht richtig auf. Die Ladespannung sollte bei laufenden Motor gut 14V betragen, unterste Grenze wäre 13,8V oberste Grenze 14,8V. Beide Werte sind aber als Extreme anzusehen, besser ist es wenn der Wert in der Mitte der Beiden liegt.

@Makersting
Warum solche Schuldgefühle? Die Beschreibung des "Testvorgangs" ist doch nicht schlecht, wenngleich man auch das nötige Gefühl dafür entwickeln muß!

Schöne Grüße Selfman

Edit: Das gewaltsame Öffnen der versiegelten Batterie würde ich mir auf das letzte Ende sparen, wenn sonst alles vergebens war. Wahrscheinlich ist das nämlich dann der endgültige Todestoß.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: selfman ...
4 - laden von wartungsfreien batterien (5AH) -- laden von wartungsfreien batterien (5AH)
hallo,
habe mein moped jetzt eingewintert und bräuchte nun ein ladegerät für wartungsfreie batterien(5Ah) zum regelmäßigen nachladen der batterie über den winter.
der optimale ladestrom für die batterie wäre 0,5A.

möglichkeit 1:
wir haben einige kfz ladegeräte zu hause, die jedoch eher in ladestrombereichen von 4 - 12A liegen, daher aber die batterie nicht annähernd leer ist und somit keinen "normal" niedrigen innenwiderstand hat, dürfte doch auch mit einem solch großen ladegerät kein gefährlich großer ladestrom fließen, oder?

möglichkeit 2:
ich habe auch ein netzgerät mit einer regelbaren gleichspannung von 0-15V und einer maximalen stromstärke von 1,7A, könnte ich dieses zur auf-/nachladung der batterie verwenden? wenn ja, auf welche spannung sollte ich es unter belastung einstellen?

und was ist eigentlich der unterschied beim aufladen einer normalen kfz batterie und einer wartungsfreien, daher es unterschiedliche ladegeräte dafür gibt?!

danke im voraus!
und den threat bitte nicht schließen, weil beim laden einer batterie uU gase entweichen können, ok ...
5 - Was ist das für eine Batterie? -- Was ist das für eine Batterie?
Hi,

wer kann mir sagen was für eine Batterie / Akku das ist?
Besser gefragt mit welchem Ladestrom kann ich das Teil wie lange laden?
Der Aufdruck lautet: GP 6.5-12
12V 6.5Ah

Ich weiß nur soviel das sie aus einer USV stammt.
Danke für Eure Antworten im Voraus.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Jewgeni am  9 Mär 2004 18:24 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 5ah Batterie Laden eine Antwort
Im transitornet gefunden: 5ah Batterie Laden


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185854221   Heute : 21914    Gestern : 34547    Online : 246        18.10.2025    19:01
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.013149023056