Gefunden für 4poliger stecker 16a - Zum Elektronik Forum





1 - 16A CEE an 32A CEE betreiben -- 16A CEE an 32A CEE betreiben




Ersatzteile bestellen
  Hallo Kriechstrom123
ein 3 Poliger LS 16 b oder LS16 c reicht für ne 16 A CEE völig aus!
Beim FI muss es allerdings ein 4Poliger sein da Allpolig abgeschaltet wird !also L1 L2 L3 und N der PE darf und wird nie geschalten !!!!
Für dich Heist das 32 A Stecker 5*4mm² Flexible Leitung oder 5*4mm² NYM von der vorhanden UV zum neuen Kleinverteiler .Im neuen Kleinverteiler ein FI 4polig 16A /0,03A ein 3 poliger LS 16 B oder besser ein Neozedblock mit 3*16A vor dem Fi
gruß Bernd.
...
2 - SONS Chi Sam Electronic AD200-12P -- SONS Chi Sam Electronic AD200-12P
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Chi Sam Electronic
Gerätetyp : AD200-12P
Chassis : -
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hey Leutz!
Und zwar suche ich ein externes Netzteil für einen Mini PC, da dass NT bei einem bekannten durchgeraucht ist ... Altersschwäche würde ich vermuten Die einzige Spannung die das NT liefert sind 12V und einen Strom von 16A. Ja, 16A sind beachtlich, deswegen bin ich bis jetzt immernoch nicht fündig geworden um evtl. dieses oder ein Vergleichsnetzteil zu finden! Das jetztige NT hat folgende Bezeichnung: Chi Sam Electronic AD200-12P External AC to DC Adapter und am Ende des NT's befindet sich ein 4poliger Stecker, der 2x 12V liefert (zusammen 16A). Bei eBay gibts das ganze in den USB, dort ist aber der Versand teurer als alles andere ...

An's basteln hatte ich auch schon gedacht, einfach ein PC-Schaltnetzteil verwenden und natürlich eins nehmen was 16A auf der 12V-Schiene kann und fertig! Aber bevor ich anfange zu basteln, wollte ich mich vorher nochmal hier erkundigen ...

Auf der Homepage des Herstellers ist das NT ebenfalls noch aufgelistet, ist aber keine Seite aus Deutschland und beste...








3 - Fehlende(s) Kabel? -- Induktionsherd Siemens HMMB 580
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : Fehlende(s) Kabel?
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HMMB 580
S - Nummer : EI887501/01
FD - Nummer : 8405 000074
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, liebe Forumsmitglieder,

ich habe kürzlich in einem Laden ein gebrauchtes Siemens Kochfeld und dazu den Herd
Type HTHE 33
ENr HE300550/01
FD 8503
gekauft, laut Mitarbeiter "vom Chef selbst geprüft" und erst zuhause festgestellt, dass zumindest die Einbau-Montageleisten (PosNr 0117 mit 0139) fehlen.

Ich bin allerdings ob der Kabel / Anschlüsse irritiert:
Am Kochfeld kommt unter einer Abdeckung ein Kabel heraus, dessen Stecker in einen Steckplatz in der Polybox am Herd passt. Da gibt es allerdings noch einen zweiten Steckplatz und nun frage ich mich: "Müsste aus der anderen Abdeckung ebenfalls ein Kabel heraus kommen und mit dem zweiten Steckplatz in der Polybox verbunden werden oder ist darüber irgendein anderes Gerät (wie z.B. ein Dampfgarer?) anschließbar?"

Das Kabel mit der PosNr 0240 war mit dabei, es dient einer 3poligen Verbindung vom Kochfeld zum Herd und stellt zusätzlich zwischen beiden n...
4 - Stromaggregat - CEE Stecker - Nullung -- Stromaggregat - CEE Stecker - Nullung
Man möge bedenken, dass der Generatorsternpunkt unter Umständen gar nicht so belastbar ist, wie es scheint.

Der Hersteller wird diese 4polige Dose mit Sicherheit nicht eingebaut haben, weil er davon welche übrig hatte oder weil die gerade so schön ins Gehäuse passte, sondern weil er keinen N bereitstellen konnte/wollte/durfte/möchte. Diesen Grund kann dir ein Fachmann vor Ort bereitstellen.

Im Übrigen sind 4polige Stecker wesentlich weniger gängig als 5 Polige, folglich teurer, also wird kein Hersteller diese freiwillig einbauen!

Es gibt übrigens eine andere Möglichkeit, von 4 auf 5 Pole zu kommen:

Einfach einen Trafo mit eingangsseitig "Dreieck" und ausgangseitig "Stern" oder "Zickzack" mit 4poliger kurzer Anschlussleitung versehen, in IP44-Gehäuse einbauen (Zugentlastung beachten) und dann 5polige Dosen einbauen. Wäre aber wahrscheinlich teurer als der Fachmann um die Ecke, der den Generator an sich auf Tauglichkeit prüft und ob die Abschaltbedingungen eingehalten werden ist dann ja eine ganz andere Geschichte.
Aber ich wollte mal eine Hinweis gesagt haben.

Ein Schaltplan würde eine Tendenzfindung sehr v...
5 - Belastbarkeit von Lautsprechern, weitere Kenndaten- Autoendstufe (2/2) -- Belastbarkeit von Lautsprechern, weitere Kenndaten- Autoendstufe (2/2)
joah ok. Ich denke ich werd die "große" nehmen und nur "im ersten Gang" fahren.
(425x245x45mm - ganz schöner Hoschi!)

Hab mich gestern auch nochmal beraten lassen. Soll klanglich echt gut sein.

Werd aber -gegen seine Empfehlung- doch lieber Kan. 3+4 Brücken fürn Subwoofer. Anstatt dafür extra nochmal ne gebrückte Stereostufe einzeln (will ja nur hören, nicht die Schrauben ausm Blech rütteln).

Nur anstatt des Teufels 2/8 Ohm Doppelschwinger eine fertige Sinus Live oder Helix Box (25er, 4 Ohm) nehmen.

Hier nochmal eine Frage:
leider misch ich jetzt doch die beiden Threads, der andere ist eh tot
- Sicher entscheiden der Persönliche Geschmack und Vorlieben, aber wer kann mir denn Erfahrungsgemäß was zum Unterschied:

a) Einzelschwingspulen / Doppelschwingspulen Chassis und
b) geschlossenes Gehäuse / Reflexsystem

sagen?

Wollt eja erst den teufel in ein35l Refelxgehäuse setzen (Selbstbau*). Gestern kam dann: Blos nicht! Auf jeden Fall geschlossenes nemhen!

Ich will halt sowohl eine schnell feuernden Doublebase eines Mike Terrana als auch ein Konzert-Kontrbass schön vibrieren und weinen h...
6 - USB Port mit alten Rechner? -- USB Port mit alten Rechner?
2x USB Buchse auf 2x 4poliger Stecker im Slotblech kostet bei Reichelt 2,10€ !

Bei einem neueren 200MHz Rechner kann ein USB Anschluß vorhanden sein (v.a. wenn es reines ATX ist), aber die meisten hatten keinen, nicht mal PS2 Buchsen, sondern nur als 4 Pins auf dem Mainbaord......

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 4poliger Stecker 16a eine Antwort
Im transitornet gefunden: 4poliger Stecker 16a


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185868804   Heute : 10377    Gestern : 26182    Online : 338        19.10.2025    10:31
21 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.86 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.014641046524