Gefunden für 4845 aeg - Zum Elektronik Forum





1 - DVB-t2 fähig ??? -- LCD   AEG    Unterbau TV




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : LCD TV
Defekt : DVB-t2 fähig ???
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Unterbau TV
______________________

Hallo,
wie haben einen AEG CTV 4845 dvb-t als Unterbau TV in der Küche verbaut. Da Ende März die Umstellung zum DVB-t2 erfolgt stellt sich uns nun die Frage, ob unser AEG DVB-t2 fähig ist?
Ich habe die Anschlussmöglichkeiten im Anhang fotografiert und würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet, ob und welche Antennen oder Receiver zur Weiterverwendung benötigt werden.
Interessant wäre auch, wenn er nicht DVB-t2 fähig ist, ob es schon baugleiche aber DVB-t2 fähige Geräte für unsere Küche gibt.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: torschusss am 15 Feb 2017 10:43 ]



[ Diese Nachricht wurde geändert von: torschusss am 15 Feb 2017 10:47 ]...
2 - Blaues Bild bei TV -- LCD TFT AEG CTV 4845 LCD/DVB-T
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Blaues Bild bei TV
Hersteller : AEG
Gerätetyp : CTV 4845 LCD/DVB-T
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,
habe für meine freundin ein LCD-TV besorgt, angeschlossen und alles geht.
heute kam sie an und sagte mir das der bildschirm, im TV modus, nur blau anzeigt. sie hat fern gesehen und wollte den sender wechseln und auf einmal war nur noch blaues bild.
kann mir einer einen rat geben???

freundliche grüße
Janmad ...








3 - TV AEG CTV 4845 -- TV AEG CTV 4845
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : AEG
Gerätetyp : CTV 4845
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

kleines Probelm mit o. g. "Küchenfernseher"

Dieser hat u. a. Radio, DVD, "normalen" Antenneneingang und DVB-T.

Bei DVB-T ist die Lautstärke (selbst wenn diese auf der kleinsten Stufe [1] ist) immer noch sehr laut. Hingegen bei allen anderen "Wiedergaben" (Radio, DVD usw.) auch auf sehr leise regelbar.

Anruf bei der Servicehotline brachte nur, dass man dies nicht ändern können .

Nun meine Frage bzw. Idee dazu: es müsste doch möglich sein unmittelbar vor die Lautsprecher (natürlich getrennt und für jeden) einen Widerstand einzulöten um die Lautsärke entsprechend zu reduzieren. Da alle anderen Wiedergabearten ja gut regelbar sind dürfte es keine Probleme geben.

Wie groß sollte/müsste der Widerstand sein ??

Danke !

Andreas ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 4845 Aeg eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aeg


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185282139   Heute : 4468    Gestern : 13943    Online : 239        27.8.2025    6:35
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.051342010498