Gefunden für 400 tage uhr - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Maschine schaltes sich aus -- Geschirrspüler Siemens SD6P1S | |||
| |||
| 2 - Solarhausnummer im Eigenbau -- Solarhausnummer im Eigenbau | |||
| Mag sein, daß das ein Markenmodul ist, aber gewöhnlich geben die Hersteller die maximal zu erzielende Leistung (Hochsommer, 12 Uhr mittags, wolkenfrei, korrekt ausgerichtet) an.
Die wirkliche Leistungsabgabe ist meist viel bescheidener, weil die Ausrichtung nicht stimmt, im Winter die Sonne nicht hoch über den Horizont kommt, was einige Intensität kostet, und der Himmel oft bewölkt ist. Darüberhinaus sind im Winter die Tage kurz und die Nächte lang. Evtl. kommen auch noch lokale Abschattungen z.B. durch Bäume hinzu. Da die wetterbedingten Einflüsse landschaftlich verschieden sind, gibt es Landkarten auf denen die durchschnittliche Sonneneinstrahlung vermerkt ist. Die sechs LEDs werden bei vollem Strom günstigstenfalls 400...500mW verbrauchen, sodaß die Spitzenleistung der Solarzellen nicht einmal das Doppelte des Verbrauchs beträgt. Dies und die Angabe 100h Leuchtdauer bei vollen Akkus kommt mir jedenfalls äußerst knapp vor. Bei derart knapper Energieversorgung würde ich es übrigens vorziehem die LEDs mit geringerem Strom zu betreiben anstatt ihre Zahl zu reduzieren. Einige unserer Mitglieder konzipieren professionell Solaranlagen und werden die erforderlichen Planungsunterlagen griffbereit haben. Mal sehen, was die zu deinem Vorh... | |||
3 - Panne in Deutschland löscht Lichter für Millionen in Westeuropa - Part II -- Panne in Deutschland löscht Lichter für Millionen in Westeuropa - Part II | |||
| Eine Panne im deutschen Stromnetz hat bei Millionen Menschen in Teilen Westeuropas am Samstagabend plötzlich das Licht ausgehen lassen. Allein in Frankreich hatten etwa fünf Millionen Menschen kurzzeitig keinen Strom. Ohne Elektrizität blieben auch hunderttausende Haushalte in Deutschland, im belgischen Flandern sowie in mehreren Regionen Italiens und Spaniens. Nach etwa einer halben Stunde hatten die Stromversorger die Lage schließlich im Griff und die Lichter gingen wieder an.
Knapp an völligem Blackout vorbeigeschrammt Nach belgischen Angaben waren dringende Wartungsarbeiten an einer Hochspannungsleitung in Deutschland Ursache für den Ausfall. "Um 21.30 Uhr wurde dort eine Hochspannungsleitung von 400.000 Volt ausgeschaltet, um dringende Reparaturarbeiten auszuführen", sagte ein Sprecher des belgischen Netzbetreibers Elia zu dem Vorfall. "Um 22.10 Uhr geriet dadurch eine andere Hochspannungsleitung unter Überlast mit einem Dominoeffekt für die umliegenden Länder." Nach den Worten eines Vorstandsmitglieds des französischen Zulieferers RTE ist Europa nur knapp einem völligen Blackout entgangen. Um das zu vermeiden, schalten Computer "brutal" den Strom für einen Teil der Konsumenten ab. "Es ist in gewisser Weise ohne Gru... | |||
| 4 - Panne in Deutschland löscht Lichter für Millionen in Westeuropa -- Panne in Deutschland löscht Lichter für Millionen in Westeuropa | |||
| Eine Panne im deutschen Stromnetz hat bei Millionen Menschen in Teilen Westeuropas am Samstagabend plötzlich das Licht ausgehen lassen. Allein in Frankreich hatten etwa fünf Millionen Menschen kurzzeitig keinen Strom. Ohne Elektrizität blieben auch hunderttausende Haushalte in Deutschland, im belgischen Flandern sowie in mehreren Regionen Italiens und Spaniens. Nach etwa einer halben Stunde hatten die Stromversorger die Lage schließlich im Griff und die Lichter gingen wieder an.
Knapp an völligem Blackout vorbeigeschrammt Nach belgischen Angaben waren dringende Wartungsarbeiten an einer Hochspannungsleitung in Deutschland Ursache für den Ausfall. "Um 21.30 Uhr wurde dort eine Hochspannungsleitung von 400.000 Volt ausgeschaltet, um dringende Reparaturarbeiten auszuführen", sagte ein Sprecher des belgischen Netzbetreibers Elia zu dem Vorfall. "Um 22.10 Uhr geriet dadurch eine andere Hochspannungsleitung unter Überlast mit einem Dominoeffekt für die umliegenden Länder." Nach den Worten eines Vorstandsmitglieds des französischen Zulieferers RTE ist Europa nur knapp einem völligen Blackout entgangen. Um das zu vermeiden, schalten Computer "brutal" den Strom für einen Teil der Konsumenten ab. "Es ist in gewisser Weise ohne Grund... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |