Gefunden für 3er eurostecker - Zum Elektronik Forum





1 - Brummschleife durch Laptop Netzteil -- Brummschleife durch Laptop Netzteil




Ersatzteile bestellen
  @ die, die es besser wissen!

Das der Schutzleiter nicht abgekniffen werden darf ist mir klar. Allerdings werfen sich hier ein paar Überlegungen auf:

1.) Wenn das NT SK2 ist, ist ja der Schutzleiter sekundär nicht ausgeführt. Es geht also nur um die Entstörung, bzw. Blitzschutzkondensatoren.
Warum kann eine Brummschleife überhaupt erst entstehen.
Zwischen den Primär und Sekundärteil ist ja auch eine kleine Kapazität, welche aufgrund der hohen Grenzfrequenz die 50 Hz bestimmt nicht übertragen wird.
Wo kommt dann das Brummen her?

2.) Es gibt SK2 Netzgeräte welche mit einem Eurostecker versorgt werden. Hier ist ja der Blitzschutz ident aufgebaut, nur der Mittelpunkt, sprich Schutzkontakt fehlt.

Ein Ferrit (um die Zuleitung und auf der Sekundärseite) wird wohl wegen der tiefen Frequenz nichts nützen?!

@Dani CEE:
Hast Du einmal folgendes probiert?
NUR Verstärker und Laptop, ohne die anderen Komponenten (Plattenspieler, CD, Kassettendeck, Videorecorder, Tuner und weis der Geier was noch alles angeschlossen werden kann) anzuschließen? (Also ALLES, wirklich ALLES andere WEG)

Beide Geräte an EIN UND DERSELBEN Steckdose (3er Verteiler), eventuell mit Stecker drehen anzuschließen?

Messe mal die Spannung zwis...
2 - Elektroschocker -- Elektroschocker
Hab ja auch nicht gesaht das der Schuko schlecht ist. Warum die britischen nur bis 13A belastbar sind weiß ich nicht. Die Kontakte sind um einiges stärker als bei Schuko.

Eurostecker ohne Adapter in britische Dosen zu bekommen ist eigentlich nicht geplant, geht aber mit etwas Mut und dem Haustürschlüssel um die Verriegelung zu lösen. Das empfehle ich aber definitiv nicht zur Nachahmung, hilft aber im Notfall.
Adapter auf Eurostecker sind recht einfach zu bekommen, die Briten kennen den Eurostecker allerdings als Shaver-Plug weil er da fast nur an Rasieraparaten dran ist.
Die gibt es in 2 Ausführungen, einmal zum einstecken und einmal zum aufschrauben auf den Eurostecker.



Adapter von BS1363 (so heißt der offiziell) auf Schuko sind schwieriger zu bekommen. Daher habe ich seit meinem ersten Besuch dort eine zweisprachige 3er-Steckdose. Der Stecker spricht englisch, die Dose deutsch
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 3er Eurostecker eine Antwort
Im transitornet gefunden: 3er Eurostecker


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185865607   Heute : 7175    Gestern : 26182    Online : 139        19.10.2025    6:48
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0732469558716