Gefunden für 32pw960a philips - Zum Elektronik Forum |
1 - TV Philips 32PW960A/01 -- TV Philips 32PW960A/01 | |||
| |||
2 - TV Philips 32PW960A/01 -- TV Philips 32PW960A/01 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Philips Gerätetyp : 32PW960A/01 Chassis : FL2.14 AA Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bitte um Hilfe, ein abgebrannter Wiederstand auf der Bildrohrplatine. Grund dafür ist noch unklar, warscheinlich kalte Lötstellen auf der Bildrohrplatine selbst, kann aber auch noch etwas anderes sein. TDA 6111Q und andere Lötstellen bereits nachgelötet, dabei war eine gebrochene Lötstelle dabei! (War ohne Lupe fast nicht zu sehen) Fehler ist folgender: Gelbes Bild mit Rücklaufstreifen, schaltet nach 5-10 Sekunden in Schutz! Jetzt weis ich nicht welchen Wert der abgebrannte Wiederstand (ist blau und ein Ring hat die Farbe braun) hat. Kein Schaltbild vorhanden, Pos. 3731 Kann mir jemand sagen was da rein muß? MFG... | |||
3 - TV Philips 32PW960A -- TV Philips 32PW960A | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Philips Gerätetyp : 32PW960A Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo und Tach an alle Ich habe die Glotze eines Freundes bei mir auf dem Tisch. Vorweg...ich hasse Philips Glotzen, ist meine erste die ich versuche zu richten, deshalb hier die Frage: Nach einschalten am Hauptschalter kein Hochspannungsaufbau, aber die Stand By LED ist und bleibt an. Nach Einschaltversuch mit der Fernie ist nur ein kurzes leises " ich will´s mal als Zischen " zu hören, dieses kann ich so oft versuchen wie ich will, nichts passiert. Der 2 SC Transistor der Hor. Endstufe ist heile. Auch keine Wackler oder kalte Lötstellen vorhanden. Netzteil komplett warm gefönt.....nicht irgendeine andere Reaktion. Zeilentrafo defekt? Wo kann ich ansetzen, um den Fehler einzugrenzen? Mein Freund ist ne arme Sau, ein Fehlkauf wäre für ihn der Hungertod ![]() ... | |||
4 - TV Philips 32PW960a -- TV Philips 32PW960a | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Philips Gerätetyp : 32PW960a Chassis : FL2.14 ______________________ Hallo, bei dem genannten Gerät wird die Farbe rot nicht dargestellt. Fehler konnte auch nach langer Suche nicht gefunden werden. Scheint alles o.k. zu sein. Im Servicemenu (LEDs) wird aber gemäß Rep.handbuch folgender Fehler angezeigt: I²C, front-end, SSP (C) (FQ9XX) Kann mir jemand sagen was dies bedeutet, auf welchen Fehler dies hinweist oder wo das Problem liegen könnte ? Danke, Gerhard... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |