Gefunden für 30540 privileg herd - Zum Elektronik Forum |
1 - ist defekt -- Backofen Privileg Elektro-Einbauherd 30540 | |||
| |||
2 - Heizspirale Umluft -- Herd Privileg 30540 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Heizspirale Umluft Hersteller : Privileg Gerätetyp : 30540 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Herd und hoffe auf Hilfe. Mein Herd pustet nur noch kalte Luft alles andere funktioniert einwandfrei. Ich denke die Heizspirale ist ausgebrannt. Kann mir bitte jemand sagen woher ich die Ersatzspirale bekomme und wie ich diese dann wechseln kann. Danke im vorraus für Eure Hilfe. ... | |||
3 - Unterhitze defekt -- Backofen Privileg 30540 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Unterhitze defekt Hersteller : Privileg Gerätetyp : 30540 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Wie baue ich die defekte Heizspirale für die Unterhitze aus ? Ich habe schon den halben Herd zerlegt, aber kann nicht erkennen, wie die herauszubekommen ist. Die Unterhitze sitzt ja knapp über dem Boden des Backofens und ist neben dem elektrischen Anschluß mit einer Blechtreibschraube gesichert. Aber meine Vermutung ist, daß die nach vorne herausgezogen werden muss. Muss ich wirklich das gesammte Innengehäuse des Backrauems entfernen ? Oberhitze und Umlufthitze waren dagegen sehr einfach auszubauen letztes Jahr... Wäre für eine 'Ausbauanleitung' sehr dankbar. Gruß aus Berlin, Matthias ... | |||
4 - Steuerung defekt -- Backofen Privileg 30540 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Steuerung defekt Hersteller : Privileg Gerätetyp : 30540 S - Nummer : 41318225 Typenschild Zeile 1 : Prod Nr: 594.474 9 Typenschild Zeile 2 : Priv Nr: 80197 Typenschild Zeile 3 : TYP A 9645 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo zusammen, gestern ist uns das Nudelwasser übergekocht. Das Ganze war recht massiv, so dass das Wasser vorne über die Arbeitsplatte gelaufen ist. Diese hat den üblichen Überstand, aber etwas von dem Wasser lief trotzdem am Ofen im Bereich der Uhr runter. Es war auch etwas Wasser hinter der Scheibe von den LED-Ziffern zu sehen, wenn ich auch keine Ahnung habe wie das da hingekommen ist. Lange Rede kurz: Seitdem geht der Ofen nicht mehr, die Uhr bleibt dunkel, und die bei diesem Ofen ja die komplette Gewalt über den Ofen hat (ohne eingestellte Zeit macht der Ofen gar nichts) geht so überhaupt nichts mehr. Etwa 10min nach dem Malheur hat meine Frau die Sicherungen für den Ofen rausgemacht, ich habe den Ofen dann herausgezogen und die Blende über der Steuerung entfernt und versucht alles mit dem Fön zu trocknen, doch vergeblich: die Uhr bleibt aus. Ich vermute ja die Steuerung ist hin... | |||
5 - Kühlgebläse geht nicht aus -- Herd Privileg 30540 | |||
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Kühlgebläse geht nicht aus Hersteller : Privileg Gerätetyp : 30540 S - Nummer : 33113661 Typenschild Zeile 1 : Prod.Nr. 594.474.9 Typenschild Zeile 2 : Priv.Nr. 60197 Typenschild Zeile 3 : 949721353 TYP A9545 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hi zusammen, das Kühlgebläse meines alten Privileg 30540 läuft im Dauermodus... Die Schaltung ist ja zum Glück recht einfach: L1 zu Bi-Metall Schalter (N.O.) und von dort über den Lüfter zurück nach N Der Temperaturbegrenzer ist ein kleiner Keramikschalter mit einer Öse zum befestigen (an Rückwand des Ofens (nicht oben)) Daten auf Bauteil: 10A / 250V / II-03 / T250 / MS5 Laut eines Ersatzteil Shops kann ich ein T300 verbauen - aber ist das nicht die "Start" Temperatur ab der geschalten wird? Der Backofen macht nur 250°C... Würde es nicht eher sind machen, das der Lüfter schon eher anfängt? Ich bin mir nicht sicher ober der aktuell verbaute Schalter der orignale ist?! Würde es nicht Sinn machen den Lüfter schon vorher laufen zu lassen damit die heiße Luft aus dem Einbauraum entfernt... | |||
6 - Schaltuhr dunkel -- Herd Privileg Elektro-Einbauherd 30540 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Schaltuhr dunkel Hersteller : Privileg Gerätetyp : Elektro-Einbauherd 30540 FD - Nummer : 479.652 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo liebes Forum! Mein Elektroherd hat eine Schaltuhr, die auch den Backofen schaltet. Die Uhr scheint kaputt zu sein nachdem überkochendes Wasser eingedrungen ist. Auf jeden Fall geht der Backofen nicht mehr, das Kochfeld funktioniert einwandfrei. Da ich die Schaltuhr seit Anschaffung des Herdes vor sieben Jahren nie benutzt habe, würde ich auf eine Ersatzanschaffung der Uhr zum Preis von ca. 170,00 gern verzichten und die Uhr überbrücken. Kann mir jemand sagen welche Anschlüsse überbrückt werden müssen? An der von hinten gesehenen linken Seite ist ein oranges und ein weißes Kabel nebeneinander angeschlossen. Dieser Anschluss scheint zu einem Relais zu gehören, darauf steht "Schrack V 23077-A1013-X001" sowie die Angabe 16A. Das orange Kabel verzweigt sich zu einem weiteren Steckkontakt an der unteren Seite der Schaltuhr, daneben ist noch ein deutlich dünneres blaues Kabel angeschlossen. Ich würde jetzt das weisse und das orange Kabel zusammenschließen und die... | |||
7 - Zeitschaltuhr dunkel -- Herd privileg 30540 P | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Zeitschaltuhr dunkel Hersteller : privileg Gerätetyp : 30540 P Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, der privileg Elektro Einbauherd 30540 P meiner Schwiegereltern arbeitet nicht mehr korrekt: - Backrohr funktioniert nicht mehr (weder Umluft noch Ober/Unterhitze) - Zeitschaltuhr (Digitalanzeige) dunkel / keine Funktion Die vier Kochfelder funktionieren jedoch einwandfrei. Was ich überprüft habe: - die drei Phasen sind geschaltet (sonst würden auch die Kochfelder nicht funktionieren) - Heizstäbe haben Durchgang (~ 25 Ohm) Leider habe ich keinen Schaltplan für das Gerät und kann nur vermuten, an was es liegt. Ich denke, es liegt an der Zeitschaltuhr, das diese das Backrohr "blockiert". Wäre super, wenn mir jemand weiter helfen kann. Ersatzteile kann man immer noch bei "www.profectis.de" ordern? Danke und Gruß, Richard ... | |||
8 - Backofen Privileg 30540/60196 -- Backofen Privileg 30540/60196 | |||
Geräteart : Backofen Hersteller : Privileg Gerätetyp : 30540/60196 S - Nummer : 43900156 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Beim Einschalten des Backofens auf "Heißluft" wird die Heizung aktiviert, der Propeller dreht sich aber nur ganz langsam. Wer kann helfen und Reparaturtipps geben? gehazet ... | |||
9 - Backofen Privileg Elektro-Einbauherd -- Backofen Privileg Elektro-Einbauherd | |||
Geräteart : Backofen Hersteller : Privileg Gerätetyp : Elektro-Einbauherd S - Nummer : 30540 P Typenschild Zeile 1 : 443.312Braun Typenschild Zeile 2 : 137.795 Weiß Typenschild Zeile 3 : 583.099 Edelstahl Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo! Unser Backrohr schaltet sich während des Backvorganges nicht ab. Es heizt immer weiter auf und die Temperatur geht über die angewählte Temperatur hinaus. Das Licht, welches anzeigt, dass die Temperatur erreicht, bzw. noch nicht erreicht ist, bleibt dauerhaft an. Wer kann mit Auskunft darüber geben, was hier defekt sein könnte. Vielen Dank im voraus Wurli ... | |||
10 - Herd Privileg 30540 -- Herd Privileg 30540 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Privileg Gerätetyp : 30540 S - Nummer : 43900158 FD - Nummer : 3100138 (Produktions-Nr.) Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, mein o.g. Backofen hat folgendes Problem: Beim Einschalten der Umluftfunktion reagiert nur der Ventilator, die Heizung funktioniert nicht. Es kommt nur kalte Luft. Die Funktion Ober- und Unterhitze funktioniert einwandfrei. Kennt jemand dieses Problem und könnte mir dabei helfen? Bin für jeden Tip dankbar. Bis bald. Mario ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |