Privileg Herd Elektroherd 30540 Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Herd Privileg 30540 |
Fehler gefunden
|
|
|
|
BID = 449803
v6242 Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 62
|
|
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 30540
S - Nummer : 43900158
FD - Nummer : 3100138 (Produktions-Nr.)
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________
Hallo,
mein o.g. Backofen hat folgendes Problem:
Beim Einschalten der Umluftfunktion reagiert nur der Ventilator, die Heizung funktioniert nicht. Es kommt nur kalte Luft. Die Funktion Ober- und Unterhitze funktioniert einwandfrei.
Kennt jemand dieses Problem und könnte mir dabei helfen? Bin für jeden Tip dankbar. Bis bald.
Mario |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 449805
flumer Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 326
|
|
Hallo Mario,
ACHTUNG 380/400V Starkstrom LEBENSGEFAHR!
Bei allen Arbeiten am geöffneten Gerät immer die Netzsicherungen (meistens 3 in der Unterverteilung) raus und anschließend Spannungsfreiheit prüfen,
sowie Vorschriften gemäß VDE 0701/0702 beachten.
Umluftheizung prüfen !
Dazu muß der Herd (wenn Einbauherd) ausgebaut und die Rückwand gelöst werden. Jetzt die Stecker an der Umluftheizung abziehen und die Anschlüsse der Umluftheizung mit einem Ohmmeter durchmessen.
Werte zwischen ca. 20 - 30 Ohm sind OK.
Diese Heizung, (Umluftheizelement) lässt sich bei den meisten Modellen nach Lösen des inneren Gebläseabdeckbleches im Herd von vorne entnehmen muß aber vorher von hinten im Herd gelöst und abgeklemmt werden. Dazu muß der Herd (wenn Einbauherd) ausgebaut und die Rückwand gelöst werden.
Gruß flumer
__________________________________________________________________________
ACHTUNG !
Durch unsachgemäßes Vorgehen kann man sich selbst und andere in Lebensgefahr bringen. Die Anwendung meiner Tipps geschehen auf eigene Verantwortung. Für Schäden und Folgeschäden übernehme ich daher keine Haftung.
Vor allen Arbeiten am geöffneten Gerät immer den Gerätenetzstecker ziehen,
sowie Vorschriften gemäß VDE 0100/0701/0702 sowie BGV-A3 beachten.
Bei fehlenden elektrotechnischen Kenntnissen wird empfohlen eine Elektrofach-
kraft, bzw. einen Fachmann mit geeigneten Prüfmitteln zu beauftragen.
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 450078
v6242 Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 62
|
Hallo flumer, danke für den Tip. Das Meßgerät zeigt keine Reaktion. Zur Kontrolle habe ich die untere Heizung gemessen, sie zeigt ca. 49 Ohm. Ist meine Annahme richtig, daß die Umluftheizung defekt ist? Dann muß ich sie wohl austauschen. Kannst Du mir evtl. sagen, wo ich das Ersatzteil bekomme und was es in etwa kostet?
Danke und Gruß Mario
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 450193
röhre Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 3405 Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen
|
www.profectis.de
_________________
Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.
Immer schön die VDE-Vorschriften beachten.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 451186
v6242 Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 62
|
Hallo Zusammen,
die Heizung war ausgebrannt. Ich bedanke mich herzlich bei Euch für die schnelle und kompetente Hilfe, und schließe den Thread.
Mario
Erklärung von Abkürzungen |
|
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183071095 Heute : 6323 Gestern : 18294 Online : 390 17.2.2025 19:49 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0336139202118
|