Gefunden für 300 volt fernseher - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Kein Bild /schutzschaltung -- Plasma TV Philips 42pfp5332/10 | |||
| |||
| 2 - Lässt sich nicht einschalten. -- LCD Medion MD 40830 CW | |||
| Hallo,
das kenn ich, bei so einem Problem hab ich auch vergeblich auf Hilfe gewartet. Habe dann (in meinem Fall wars ein Netzteil von nem GERICOM-LCD-Fernseher) einfach eingeschaltet und am offenen Gerät schön der Reihe nach gemessen: sind 220 V nach Sicherung und Netzschalter noch da ? liegen am großen Elko 300 Volt an ? Werden diese vom großen Dreibeiner (Transistor oder Thyristor, meist auf Kühlblech) für den Schalt-Trafo auch zerhakt (mit nem Oszi an der Basis dieses Eumels messen)? Und wenn an der Sekundärseite des Schalttrafos was rauskommt, kann man sich durch die einzelnen Spannungen hangeln (5 V, 12 V, 3,3 Volt....) Gruß Reinhard ... | |||
3 - Monitor CTX PR705F -- Monitor CTX PR705F | |||
| Hallo Ihr,
ich habe jetzt den Zeilenendstufentransistor ausgetauscht. Die Röhre Glüht hinten zwar rot, aber es kommt kein Bild her. Was könnte noch defekt sein ? Wenn ich am dicken 300 Volt elko wenn er ausgesteckt ist ihn entladen möchte ist gar kein saft drauf. Ist das normal. Helft mir bitte weiter, was könnte noch defekt sein schon mal danke im vorraus für eure hilfe. dieses forum hat mir schon einmal geholfen einen fernseher wieder zum leben zu erwecken;)))) gruß alex ... | |||
| 4 - Hochspannung 2 -- Hochspannung 2 | |||
| Der Scanner meiner Mutter ist kaputt. Mal sehen ob er noch repariert werden kann. Ansonsten könnte ich da was ausbauen.
Aber was spricht gegen einen einfachen Transformator wie der in dem Blitzlicht ? Könnte vielleicht noch einen weiteren Trafo an die Blitzelektronik anschliessen um die 300 Volt auf 3000 Volt zu bringen. So ein kleiner Trafo müsste sehr billig sein oder ? Oder gibt es da Probleme mit der Isolation. Woher weisst du, dass die maximale Eingangsspanung 10kV beträgt ? Wenn das Teil 10 Stufen hat, wie der Verkäufer meinte, kann es keine der 8kV/24kV Kaskaden aus einem Fernseher sein oder irre ich mich da ?... | |||
| 5 - TV Siemens Bildmeister Fs 771a -- TV Siemens Bildmeister Fs 771a | |||
Zitat : Gast hat am 2 Nov 2002 01:16 geschrieben : Hallo, wenn der Fehler aufgetreten ist, am Netzteilladeelko (150µF) messen, ob ca. 300 Volt anliegen (gegen Primärmasse). Ist das der Fall, überprüfen, ob an Meßpunkt 501 ca. 250 Volt (Katode von D432) gegen Sekundärmasse anliegen. Fehlt die Spannung, so würde ich den Elko C426 100µF überprüfen. Vorher den 150µF Ladeelko entladen. MfG Spok Hallo Spok Danke für deinen Tipp. Ich habe gestern noch das Netzteil (Modul) ausgebaut und mir das Relais näher angeschaut, da das Relais ja immer zu hören war. Die Kontakte sahen ziemlich schwarz aus, ich habe diese gereinigt und seit sieben Stunden läut der Fernseher und der Fehler ist bis jetzt nicht mehr aufgetreten. Falls der Fehler noch mal kommt, werde ich deinen Hinweis überprüfen. Danke nochmals für deine Hilfe Bernd... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |