Gefunden für 37v laden - Zum Elektronik Forum





1 - 12V->1.3xV DC-DC Wandlerstufe instabil / ACSJ / FB1495DJ -- 12V->1.3xV DC-DC Wandlerstufe instabil / ACSJ / FB1495DJ




Ersatzteile bestellen
  

Hallo Experten, ich brauch' mal eure Glaskugeln

Eine FritzBox 4040, die nicht zuverlässig / nicht vollständig booten mag und sich selbst "resettet" (und dann nur vielleicht wieder hoch kommt wenn man sie kurz vom Strom nimmt). Alles seltsam. Warum nicht wegwerfen? Na, wegen eines Kondensators (vielleicht?)... und wie soll man denn was lernen wenn man nichts repariert

Nennen wir sie die "BAD" Box. Ab und an (1:20?) bootet sie mal "durch" oder wenigstens "etwas weiter", und geht dann nach ein paar Sekunden oder auch mal Minuten wieder auf "fast tot".

Eine "gesunde" baugleiche Schwester (alias "GOOD") haben wir auch zur Hand.

Ich vermute ein Problem in der DC-DC-Stufe (nennt ihr das so?) die aus den primären 12V dann 1.37(?) Volt macht. Diese 1.37V ist bei der "GOOD" rock-solid im gesamten Betrieb.
Bei der "BAD" ist die 1.37 erstmal eher eine 1.31, aber recht stabil, solange die Box im frühen Boot-Stadium ist (Fritten warten da ein paar Sekunden ob ihnen jemand per LAN ein Update flashen will).
Sobald "BAD" dann mit dem laden des OS b...
2 - PV - Solarregler -- PV - Solarregler
Hallo,

ich hätte mal ein paar grundlegende Fragen zum Thema PV.

Ich hab 2 Module bekommen und möchte damit einen Solarakku laden (der Akku wird 100Ah haben). Zunächst wollte ich nur ein Modul montieren, aber da ich nun zwei bekommen habe, hab ich somit mehr Reserve.

Bei Parallelschaltung beider Module sollte sich die Leistung ja verdoppeln und die Spannung gleich bleiben ==> also kann ich mit einer Leistung von 2x7,67A rechnen, oder.

Dann sollte also ein Laderegler mit 20A ausreichen, oder?

Jetzt gibt es ja verschiedene Panele mit verschiedenen Systemspannungen. Meine haben eine Leerlaufspannung von ca. 37V. Manche haben geringere Spannungen.
Ist dem Laderegler egal, ob die Panele 37V liefern oder z.B. nur 28V?
Kommen beim Ausgang immer 12V raus und bei den Ladekontakten immer ca. 14V?

Mein Kabel von den Panelen zum Laderegler beträgt ca. 30 Meter. Vom Laderegler zur Batterie dann ca. 50 Zentimeter. Bau man am Dach noch eine Sicherung ein, für den Fall der Fälle (in den meisten Schaltskizzen hab ich nämlich keine gefunden).

Die Panele haben ein 4mm² Kabel montiert, sollte ich für die 30 Meter Strecke ein 2.5mm², 4mm² oder 6mm² Kabel verwenden?

Ist es ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 37v Laden eine Antwort
Im transitornet gefunden: 37v Laden


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185323776   Heute : 215    Gestern : 12826    Online : 590        30.8.2025    0:28
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0584669113159