Gefunden für 2x4 2000er grundig - Zum Elektronik Forum |
1 - Grundig Video 2000 2x4 super Windows Media Center -- Grundig Video 2000 2x4 super Windows Media Center | |||
| |||
2 - Capstan antrieb zu schnell. -- Videorecorder Siemens FM 328 (2x8 Longplay) | |||
Hätte ich den Thread vorher schon gesehen, dann hätte ich exakt den Tipp mit dem 5 V-Spannungsregler geben können. Bei meinem Grundig 2x4 mono (2000er-Reihe) trat dieser Fehler auch auf. Auch dort war es ein thermísch instabiler 5 V-Regler auf der NT-Platine, der etwas über 7 V rausgab. Gut dass die Schaltkreise es überlebt haben, es liegt ja schon weit höher als die Spezifikation es verlangt!
Gruß Jens ... | |||
3 - Videorecorder Grundig Video 2 x 4 Stereo -- Videorecorder Grundig Video 2 x 4 Stereo | |||
Hallo Hasty!
Das ist ja mal eine freudige Nachricht !!! ![]() ![]() Mach mal einen ausgiebigen Testlauf, ja. Datum einstellen nicht vergessen, nicht nur die Uhrzeit. ![]() Laß den Recorder anschließend mal länger am Netz UND eingeschaltet. Der neue Akku auf der Ablaufsteuerung sollte voll aufgeladen werden, das dauert einige Stunden. Sonst könnte der 2x4 beim nächsten Einschalten wieder spinnen... ![]() Ansonsten: Viel Spaß noch mit Deinem guten Grundig 2x4 stereo !!! ![]() Gruß stego ![]() (der sich unheimlich freut, daß wieder ein 2000er erhalten bleibt! ![]() | |||
4 - Videorecorder Grundig 2x4 Best.Nr.2000 -- Videorecorder Grundig 2x4 Best.Nr.2000 | |||
Da ist was mit dem linken Wickelmotor faul! ![]() Wenn Du den Schacht OHNE Cassette runterfahren läßt, sollten BEIDE Motoren, und zwar gegenläufig, drehen. Erklärung: Video 2000 hat (bis auf den letzten "Low-Budget-2000er" 2x4 Nr. 1600) Direktantrieb für die Wickelteller. Ebenfalls hat V-2000 eine elektronische Bandzug-Regelung. Aufgrund der Gesamt-Spiellänge der Cassette sowie der bereits abgelaufenen Spielzeit errechnet der Zentralprozessor die Stromversorgung für die beiden Wickelmotoren, besonders den linken (= ersetzt die selbstregulierende Bandbremse beim VHS u.a.). Zitat : Er nimmt die Kassette an und fängt an vorzuspulen, keine Reaktion auf Tastendrücke außer auf Cassette und Programm dann wirft er die Kassette aus....Am Display steht immer nur Cass. Sollte das Bandende erreicht werden beim Spulen reißt er das Band ab und spult weiter. Genau diese Scherze haben mehrere V-2000 bei mi... | |||
5 - Videorecorder Siemens Videocord FM 304 -- Videorecorder Siemens Videocord FM 304 | |||
Die Bandführung habe ich damals soweit ich erkennen konnte komplett gereinigt, kam ziemlich viel schwarze Kruste runter.
Der Schaden trat folgendermaßen auf: das Band hatte an der Stelle Bildaussetzer, die aber nach ein- oder zweimaligem Abspielen weniger wurden, daher habe ich versucht den ebenfalls nicht unwichtigen Film auf eine andere Kassette zu kopieren. Dabei passierte dann der Totalausfall, Bandsalat gab es aber keinen. Der Recorder spielte ganz normal, nur fing sich das Bild nicht mehr. Ja, die Köpfe habe ich nur in Spurrichtung gereinigt, das stand in der Anleitung auch ![]() Hab mittlerweile den Link nach dem ich damals gearbeitet habe wieder gefunden. http://v2000.palsite.com/v2000-lore/v2000_lore2.htm Die Anleitung zur Kopfreinigung ist rechts oben. Wenn ich mal wieder Zeit haben sollte versuche ich mich nochmal an dem Gerät. Ein entscheidender Pluspunkt gegenüber dem Ingelen (Philips VR2022-Lizenz) den ich jetzt nutze ist der AV-Ausgang, denn der SCART-Anschluß des Philips ist bei Ingelen aus Kosten- oder sonstigen Gründen eingespart... es gibt nur HF-In und... | |||
6 - Videorecorder Grundig 2x4 (2000er) -- Videorecorder Grundig 2x4 (2000er) | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Grundig Gerätetyp : 2x4 (2000er) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Gemeinde ! Ich habe ein Problem mit meinem Video 2000. Ich habe das Gerät vor ein paar Tagen geschenkt bekommen und möchte ihn in meine kleine Grundig-Sammlung aufnehmen. Obwohl er jahrelang eingemottet war, nimmt er die Kasetten noch an und spielt sie ab, alle Funktionen scheinen soweit zu funktionieren. Ich habe bereits die Pufferbatterie und 4 Elkos auf dem Board Ablaufsteuerung ersetzt, die nachweislich ausgelaufen und ohne Kapazität waren. Das hat am Fehler aber leider nichts geändert... Und zwar blinkt nach dem Einschalten (ohne Kasette) die Anzeige mit Uhr und "Cass" - Schriftzug etwa im Sekundentakt. Man hört dazu im Takt den Capstan anspringen, der sich vielleicht ein Grad weiter bewegt (Könnte man das nicht als Analoguhr benutzen ?). Ab und zu (eher selten) läuft auch mal der Wickelmotor kurz an. Mit Kasette bleibt der Takt nur läuft jetzt noch der Motor für den Kasettentransport jeweils kurz mit an (Interessante Percussion) Wenn man jetzt eine Taste drückt wie Wiedergabe läuft alles problemlos, auch die Anzeige ! Kennt jemand den Fehler und ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 1 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |