Gefunden für 25ah batterien - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Kapazität von Batterien bei Reihen-/Parallelschaltung -- Kapazität von Batterien bei Reihen-/Parallelschaltung | |||
| |||
| 2 - 12V 25Ah Energiequelle -- 12V 25Ah Energiequelle | |||
| Hallo zusammen!!!
Also, ich habe eine Box:http://www.atu.de/online-shop/hifi_......html, einen Verstärker geschenkt bekommen, bei dem aber das stromkabel fehlt, ein Beispiel:http://cgi.ebay.de/300W-Auto-Car-HI.....19688. Bei dem Verstärker sind die Anschlüsse frei, kann ich die sie mit normalem Draht an die Energiequelle anlöten? Jetzt brauch ich noch eine Energiequelle mit 12V und ca. 25Ah. Die Energiequelle sollt wiederaufladbar sein. Ich hab schon bei Akkus mit hoher Amperezahl geschaut, aber normale Batterien gibt es nur mit 1.2 Volt, ausser Autobatterien, aber die haben auch nicht unbedingt viel Ampere und sind sehr teuer. Ich habe auch was von Spannungswechsler gehört aber kenne mich nicht so aus damit. Die ganze Aparatur sollte tragbar sein bzw. mein Ziel ist die Energiequelle und den Verstärker in die box reinzumachen. Könnte ich das überhaupt, be... | |||
3 - Welche Energiequelle -- Welche Energiequelle | |||
| Hallo Daniel,
erstmal noch willkommen im Forum!
Wenn regelmäßiger Betrieb vorgesehen ist, unbedingt was Aufladbares (Sekundärzellen = Akkus) nehmen, sonst wirst Du arm durch den ständigen Nachkauf von Primärzellen (= nicht wiederaufladbare Batterien). Vom Umweltschutz ganz abgesehen (Sondermüll)... Die Kapazität darf nicht nur, sondern sollte sogar etwas größer sein als nötig, allerdings auch wieder nicht zu groß. Also irgendwas zwischen 25Ah und 30Ah z.B. Es sind übrigens keine Leuchtstoffröhren (die haben nur einen Stift pro Ende), sondern Leuchtstofflampen (mit 2 Stiften pro Ende). Daß Fahrzeugbatterien ungeeignet sind, wurde ja schon erwähnt. In Frage kommen z.B. Blei-Gel-Akkus. Ob die zyklenfest sind, sagt Dir das Datenblatt bzw. der Hersteller. Soll die Leuchte übrigens transportabel werden? Gruß, sam2 Nachtrag: Der Kollege hat in seiner Auflistung des Ladegerät vergessen! [ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 7 Jun 2007 15:31 ]... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |