Gefunden für 24v drehzahlregler 10a - Zum Elektronik Forum |
1 - Scheibenwischermotor für Babywippe Regelung -- Scheibenwischermotor für Babywippe Regelung | |||
| |||
2 - Scheibenwischermotor vs.Netzteil -- Scheibenwischermotor vs.Netzteil | |||
Ich regle einen Scheibenwischermotor mit diesem Regler:
http://www.ebay.de/itm/Speed-Contro.....343cc und so einem Netzteil: http://www.ebay.de/itm/Laptop-Noteb.....12352 Gruß Peter [ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am 25 Nov 2014 13:28 ]... | |||
3 - Stutzmaschine mit Rasenmäher -- Stutzmaschine mit Rasenmäher | |||
Hallo an alle,
DIY-Stutzmaschine bauen mit Rasenmäher. Also ich möchte eine Stutzmaschine für Pflanzen bauen. Bilder von der mechanischen Variante: siehe Anhang! Als erstes soll der hängende Rasenmäher einen elektronischen Antrieb bekommen. Daten die zur Verfügung stehen. Fahrlänge des 4rädrigen hängenden Rasenmäher 5,15m (von einer Seite zur anderen) Raddurchmesser 18cm Rad Umfang 56,55 cm Zeit die der hängende Rasenmäher schaffen soll um die 5,15m zurück zu legen beträgt zwischen schnell 5 Sek. (109 U/min) und langsam 23 Sek. (23,76 U/min) Das heisst die Geschwindigkeit sollte regelbar sein und das über einen relativ großen Bereich. Kraft sollte nat. auch ausreichend bei niedrigen Geschwindigkeiten vorhanden sein. Motor: Angedacht war ein 12V o. 24V Motor. Könnte mir so etwas vorstellen! Getriebemotor Doga 24V/DC 40rpm 5 Nm Regelung dachte ich an diese hier: Drehzahlregler für DC-Motoren , 10...60Vdc , 30A DC Motor Regelung | |||
4 - Elektrofahrzeug bauen für Kinder -- Elektrofahrzeug bauen für Kinder | |||
Hallo alle zusammen,
Ich möchte wieder ein Elektrofahrzeug bauen für meine Kinder. Ich hab schon eins gebaut, seht unten die Bilder. ![]() Aber diesmal mit Drehzahlregelung über ein Gaspedal. Problem ist, dass ich das Gaspedal direkt an ein Potenziometer ankoppeln möchte. Die meisten Fahrregler erstrecken sich über den gesamten Verstellbereich des Potenziometers. Ich hab unten eine kleine Schaltung entworfen, wo ich den Drehwinkel vom Poti P1 (Gaspedal) einstellen kann. Das der z.B. bei 1/4 Umdrehung bereits 100% Leistung abgibt. Den Bereich, ab wann 100 % erreicht werden kann am Poti P2 eingestellt werden. Am Oszilloskop schaut die Pulsweitenmodulation und durchschalten des 555 bei 100% eigentlich OK aus. Das Ganze soll dann noch mit einem BUZ11 auf die nötige Stromstärke (bis 10A und 24V) verstärkt werden. Ich bin kein Elektroniker, deshab bitte ![]() ![]() ![]() Oder gibt es einen fertigen Schaltplan? Gruß Dieter ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |