Gefunden für 24v batterie serie - Zum Elektronik Forum





1 - Balkon-Solar mit Batteriepuffer und auch als Notstrom -- Balkon-Solar mit Batteriepuffer und auch als Notstrom




Ersatzteile bestellen
  
Zitat :
Murray hat am 24 Okt 2022 16:08 geschrieben :
Das ist die Reihe mit Ongrid.
Allerdings verkaufen die glaube die 24V Version nicht in Europa
https://www.mppsolar.com/v3/mpi-hybrid-series-2/
Vll. wegen Zulassung etc.
Mußt mal einlesen

Das entsprechende Datenblatt (Datenblatt MPI Serien 3K.pdf) dazu.
Der Hybrid-Wechselrichter MPI Serie 3K ist auch konform zu VDE-AR-N 4105. Allerdings finde ich für die Batterie nur 48V, keine 24V. Der MPPT-Range liegt mit 250 - 450Vdc meiner Meinung nach zu hoch.

...
2 - Umschalten in einen zweiten Betrieb -- Umschalten in einen zweiten Betrieb
Hallo,

ich suche einen schalter der es mir ermöglicht zwischen zwei Betriebsarten umszustellen.

Betreibe ein System mit Solarladeregler der aber nicht immer benötigt wird. Dazu möchte ich den Laderegler ausschalten und reiner Batterieberieb arbeiten.

Was für einen Schalter benötige ich da?
Im Bild sieht man ja die Anschlüsse, wenn ich jetzt Batterie + und Verbraucher + verbinde ist das ja dann so wie ich es wollte. Da zu benötige ich einen Schalter, aber ich weiss nciht welchen. Vielleicht so einen wie auf Bild 2.

Danke




...








3 - 175 Jahre Elektromotor -- 175 Jahre Elektromotor
Das mit dem Scheibenwischer war auch nicht ganz so ernst gemeint. Vor der Einführung von Bordnetzumformern und später statischen Umrichtern hatten die Straßenbahnen in Wien entweder handbetätigte Scheibenwischer oder druckluftgetriebene. Die einzige Wagentype bei der ich mir nicht sicher bin sind die Serien L3, und L4/L, teils neukarossierte, teils neu gebaute Zweiachser aus den frühen 60ern, die definitiv weder über eine Druckluftanlage noch über einen Umformer verfügten, wohl aber über ein 24V-Netz, das aus einer regelmäßig im Betriebsbahnhof nachgeladenen Batterie gespeist wurde.

Diese Wagen hatten zwei Reihenschlussmotoren mit je 60kW. Die ab 1959 gebauten 6-achsigen Gelenkwagen hatten schon 2x95 bzw. 2x110kW. Die Nachfolgetype ab 1967 hatte 2x150kW, ein Konzept das bis Anfang der 90er beibehalten wurde (letzte DÜWAG-Mannheim-Lizenzbauten).

Die erste Niederflurserie hatte dann eine Kleinigkeit von 8x60kW Drehstrom-Asynchronmaschinen mit IGBT-Fahrtumrichtern (Einzelradantrieb), Wiens erste Type ohne mechanisches Schaltwerk mit Vorwiderständen für Gleichstrommotoren. Die derzeit gerade in Auslieferung befindliche Serie wurde wieder auf 8x35kW gedrosselt nachdem man die erste Runde etwas übermotorisiert fand. Dafür schlagen diese Monster gerüchteweise mit 60kW ...
4 - Ladegerät für bleiakkus -- Ladegerät für bleiakkus
Hallo

Ich suche ein Schema für ein Ladegerät für Bleiakkus. Ich spreche dabei von den gängigen schwarzen panasonic blei- gel akkus.
12v, 7-12 ah

Grundsätzlich soll es den ladestrom überwachen und abschalten wenn die batterie voll ist.

Genau kenne ich mich nicht aus, was ich aber weiss ist, dass ein gutes, schlaues ladegerät die lebensdauer erhöhen kann.

Ich werde 4 solche bleiakkus in serie schalten um +/- 24V zu erhalten...
genial wäre eine schaltung die, die akkus so in serie geschaltet laden könnte. muss aber nicht sein.

Vielen Dank ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 24v Batterie Serie eine Antwort
Im transitornet gefunden: 24v Batterie Serie


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185986469   Heute : 6309    Gestern : 19601    Online : 87        24.10.2025    12:48
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0192499160767