Gefunden für 238 siemens - Zum Elektronik Forum






1 - Wasserschlauch gerissen -- Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens KA60NA40 / 06




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Wasserschlauch gerissen
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : KA60NA40 / 06
S - Nummer : 238
FD - Nummer : 8610
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,
der Wasserschlauch für den Kühlschrank ist am linken Türscharnier unten gerissen (Gefrierschranktüre links). Ich würde gerne selber eine Reparatur starten. Grundsätzlich weiß ich, das der Schlauch fest mit der Türe verbunden ist und ein einfacher Austausch so nicht vorgesehen ist.
Ich würde gerne die Türe mit einer Flex aufschneiden um den Schlauch zu reparieren.

Nun mein Problem: Ich bekomme die Edelstahlfront nicht entfernt! Ist die mit der eigentlichen Türe verklebt, oder wie kann ich dieses (dünne Blech??) entfernen??? Wenn ich dieses Blech abbekäme, könnte ich weiter machen!!!

Danke für Eure Hilfe!!!
Gruß, Torsten ...
2 - kein Fehler,Protokoll gesucht -- Waschmaschine Siemens Siwamat XLM1400
Moin Pit,

ohhh... soweit warst Du schon. Interessant.
Also ich hab jetzt nochmal weiter gekramt. Meine Steuereinheit der WAMA (AKO 546 238) besitzt einen Motorola µC. Das trifft wahrscheinlich auf alle WAMA`s der Serie WM71631 und baugleiche zu, sowie auf ziemlich alle WAMA`s die eine der AKO 546 238 Steuerplatinen verwenden.
Nun gut, lange Rede kurzer Sinn. Schaut man sich die Beschriftung des Motorola µC an, so bekommt man ziemlich schnell heraus das man damit nicht so wirklich etwas anfangen kann (der µC ist wahrscheinlich speziell für BSH gelabelt worden). Aber in der dritten Zeile steht das verwendete maskset des Herstellers. Kurzes Beispiel:
Auf den Seiten der polnischen Kollegen findet man hier eine Sammlung von Bildern von denen uns insbesondere das Bild des µC interessiert:
Bild eingefügt

Interessant ist hier nun die Zeile "3G96A" auf dem µC denn dieses Doku...








3 - Aktuator/Triac defekt -- Geschirrspüler Siemens SL55A291/20
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Aktuator/Triac defekt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SL55A291/20
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo liebe Gemeinde,
jetzt hat uns auch erwischt
In der Spülmaschine ist der Aktuator defekt.
Dabei hat dieser die Steuerplatine zerschossen.
Es sind folgende Bauteiteile defekt:
Spannungsregler Bezeichnung 78M05A
Triac Bezeichnung Z3M Y231
Transistor Bezeichnung P32 / 25

Diese Bezeichnungen habe ich im Netz nicht gefunden.
Kann mir jemand alternativen und wo aufzählen??

Alternativ wäre eine gebrauchte oder defekte Steuerplatine:
Bezeichnung AKO 546 465 Typ E
EEP 50 238-03
BSH 600.045.801
Vielen Dank im voraus

LG Bert ...
4 - AV Umschaltung -- TV Siemens FS 238 V6
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : AV Umschaltung
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : FS 238 V6
Messgeräte : Multimeter
______________________


Hallo Gemeinde,

habe einen Siemens FS 238 V6 und einen digitalen Sat-Receiver (Dreambox DM7025+).
Diesen habe ich mit einem hochwertigen Scart Kabel (von oehlbach) an der schwarzen AV1 Buchse verbunden.
Bild und Ton sind soweit einwandfrei. Also es ist eigentlich nichts kaputt.

Meine Frage ist: Hat der Fernseher eine automatische AV-Umschaltung? Im Handbuch steht davon nichts.
Was allerdings im Handbuch steht, ist, dass man mit der Tastenkombination "AUX + AV" den AV1 Kanal auf einen beliebigen Programmplatz legen kann, was mir auch weiterhelfen würde.
Sogar das funktiniert. Ich kann AV1 auf den ersten Programmplatz packen und somit ist gleich nach dem Einschalten der Sat-Receiver da.
Problem hier allerdings ist, dass auf diesem Programmplatz kein Ton mitkommt. Wenn man auf AV1 schaltet, ist der Ton einwandfrei da.
Es handelt sich hierbei um die Option, die eigentlich für Decoder ("Descrambler" lt. Siemens) vorgesehen ist. Da kann man wählen zwischen "Automatik, Stero und Mono L/R" Ausgabe. Nur leider kommt bei keiner Einstellu...
5 - TV Siemens FS 238 V6 -- TV Siemens FS 238 V6
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : FS 238 V6
Chassis : Grundig CUC 5360
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Bitte um Hilfe! Bei oben genanntem Gerät ist die Vertikalsynchronisation sehr unstabil! Ein Drehen am Poti R 516 bewirkt eine starke Amplituden, - aber kaum eine Frequenzänderung! Nur auf Linksanschlag läuft das Bild langsam nach unten durch, das würde mich ja nicht wundern, aber in dem Bereich, wo es stehen sollte, läuft es dann spontan wieder durch, bleibt stehen, läuft wieder usw. Kann mir bitte Jemand Sagen, auf welche Teile man besonders achten sollte? Entschuldigt bitte, daß ich nicht die Siemens - Chassisbezeichnung angegeben habe, die ist mir nicht bekannt! Aber ich habe es verglichen, und festgestellt, daß sie in den wesentlichen Teilen mit der angeführten Grundig - Type übereinstimmt! Besten Dank im Voraus!

Biringer ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 238 Siemens eine Antwort
Im transitornet gefunden: 238 Siemens


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183837610   Heute : 5413    Gestern : 9575    Online : 312        28.4.2025    14:23
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb 4x ycvb
0.0162880420685