Gefunden für 230v vieradrige - Zum Elektronik Forum





1 - Fi löst aus, -- Backofen Gaggenau EB375-110




Ersatzteile bestellen
  Widerspruch - und das gleich mehrfach:

Ein "Null" (=PEN) darf an so einem Ofen sowieso NIE sein!
Höchstens ein Neutral(leiter) (=N).
Es ist stattdessen IMMER ein echter (reiner) Schutzleiter PE (erforderlich). Wie auch auf dem Bild zu sehen.
Also nix mit "Null".
(Und erzähle mir jetzt bitte nicht wieder, daß Du ja eigentlich etwas anderes gemeint hast als Du schriebst! )

Aber ob hier 1,2 und 3 automatisch L1, L2 und L3 bedeuten, hab ich so meine Zweifel!
Ich kenne derartige Öfen (Pizzaöfen italienischer Fabrikate), die sehr wohl z.B. mit L1, L2 und N (natürlich dann noch PE) arbeiten.
Also 230V-Heizelemente besitzen, die auch mit 230V angesteuert werden. Eben der üblichen Strangspannung zwischen L und N.

Die besitzen dann auch eine vieradrige Anschlußleitung.
Wenn dann jemand unbedacht dort einen fünfpoligen CEE-Stecker falsch installiert (also blau - wie bei Bauerndrehstrom üblich und bei einem Motor ja richtig wäre - auf L3 legt, statt auf N), passiert genau das.

Und aufgrund der internen Leitungen am Klemmbrett könnte es gut sein, daß auch dieses Gerät so aufgebaut ist...
Man beachte auf de...
2 - Ausschreibung Elektrik -- Ausschreibung Elektrik
Die FI-Zuordnung scheint soweit brauchbar. Allerdings würde ich unbedingt einen weiteren FI nur für die Außenanlagen vorsehen! Denn gerade dort gibt es gern mal kniffligere Probleme, die nicht auf die Schnelle zu lokalisieren sind (z.B. eindringendes Wasser in Außenleuchten oder -Steckdosen).

Wenn Du mit den Werkstattsteckdosen übliche Schukosteckdosen meinst, dürfen diese - unabhängig von der Belastbarkeit der Zuleitung) niemals mit mehr als 16A abgesichert werden!!!
Für den Werkstattbereich kann man aber wahrscheinlich Leitungsschutzschalter mit C-Charakteristik wählen. Diese lösen träger aus, vertragen also die Einschaltstromstöße von z.B. Elektromotorwerkzeugen (Flex etc.) oder Schweißgeräten besser.

Wenn Du eine Wärmepumpe in Betracht ziehst, ist dieser Zählerschrank völlig ungeeignet. Da muß dann stattdessen einer her mit mindestens 2 Zählerplätzen, je nach VNB ggf. auch noch mit (drittem) Platz für Rundsteuerempfänger.
Näheres verraten Dir die TAB der örtlichen VNB.

Wenn Du mit Steigleitung die Hauptleitung meinst (es ist doch ein EFH), dann ist für ein TN-System eine vieradrige Ausführung tatsächlich schon längst nicht mehr Stand der Techni...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 230v Vieradrige eine Antwort
Im transitornet gefunden: 230v Vieradrige


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183941661   Heute : 5061    Gestern : 8787    Online : 497        9.5.2025    16:32
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0102190971375