Gefunden für 230v trenntrafo erdung - Zum Elektronik Forum





1 - Geräteprüfung nach BGV A3 und DIN VDE 701/702 -- Geräteprüfung nach BGV A3 und DIN VDE 701/702




Ersatzteile bestellen
  > Somit bleibt nur noch Iso Prüfung L gegen N und
> Kurzschlusstest L gegen N

Kommt drauf an, ob noch berührbare (isoliert angebrachte) Metallteile vorhanden sind. aber für die meisten Typen wohl so richtig.
Jetzt kann man allerding snoch überlegen, ob Euro-Verlängerungen so ganz im Sinne des empfinders sind, AFAIK war doch die Länge von Euro-Zuleitungen begrenzt...

> Ist es erlaubt ein Funktionsfähiges Gerät an die Verlängerung
> anzuschließen und dann eine Geräte Prüfung nach SKII durchzuführen?

Welche Probleme sieht du hier (nicht)?


> Wie prüft man ein klein Notstromaggregat,

Scherzkeks. Frag mal an bei der Metallwarenfabrik Gemmingen (= Eisemann, Geko) und freu dich über widersprüchliche Aussagen der einzelnen Techniker.
Hersteller anfragen und hoffen, dass da wer Ahnung hat. Und google mal "Infoblatt FUK Niedersachsen Stromerzeuger Prüfung" oder so ähnlich.
Kleiner Tipp: Es sind Geräte im Umlauf, die angeblic Schtztrennung mit mehreren verbrauchern machen, aber bei Anschluss der besagten maximal 2 50m-Trommeln zu 2,5² NICHT mehr sicher beim Doppelfehlerabschalten.

Ebenfalls lustig, Umrichter-Aggregate, die angeblich ein IT fahren, aber durch Entstörkondensatoren faktis...
2 - Receiver Yamaha RX-V550 -- Receiver Yamaha RX-V550

Hallo,

Das ist wohl logisch das du unter Spannung messen musst.

Wenn du z.B versehentlich mit einem Oszilloskop irgendwo auf der Primärseite (Vor dem Transformator im Verstärker) misst wird dir ganz schnell das Licht ausgeknippst! Du wärst nicht der erste der damit ein Oszi zum Tod schießt...

UND 2. (das wichtigste) über einen Trenntransformator passiert dir in den meisten Fällen nichts, solltest du an eine "Phase" (Beim Trenntrafo Sek 1 und Sek 2) mit den Händen fassen. Würdest du das ohne Trenntrafo machen wirst du wohl nicht mehr ganz ruhig am Sessel sitzen können....

WOFÜR DER TRENNTRANSFORMAT UND AUCH DER FI-SCHALTER NICHTS NÜTZT IST WENN DU PHASE UND N-LEITER bzw. SEK1 UND SEK2 GLEICHZEITIG BERÜHRST. Da der zufließende Strom über dich wieder abfließt. (Meistens ist das so, man kann auch Glück haben und es fließt trotzdem über Erde...


Was wir uns zwar alle nicht vorstellen wollen aber trozdem... Wenn du eine Strommessung durchführen solltest und versehentlich einen Kurzschluss über dein Multimeter verursacht begrenzt der Trenntransformator doch den Strom und sollte das schlimmste verhindern!

ALSO verwende, überhaupt wenn du Neuling bist und noch ni...








3 - Spannungsversorgung 65VDV mindestens 1KVA oder gleich 2 KVA -- Spannungsversorgung 65VDV mindestens 1KVA oder gleich 2 KVA

Zitat : 230V->115V Trafos haben fast nie eine galvanische Trennung, da das Spartrafos sind.
- 2 Endstufen in Reihe funktioniert nicht. Spätestens wenn du die beiden Line in Eingänge an einen Ausgang anschließt knall es ordentlich.



Also der Trafo ist wie ein Trenntrafo aufgebaut. Hat am abgang auch keine Erdung dran.


Ist für nen Amerikanischen Subwoofer. Der Trafo hätte aber noch genug Leistungsreserve das man ihm noch zusätzliche 2 KW dranhängen kann.

Falls mal wo ansteht bei der Endstufen Elektronik dann habe ich schon nen bekanten der hat solche Teile schon oft zusammengebaut. Der kann mir dann auch helfen.

Nur bei der Stromversorgung weiß ich noch nicht was ich machen soll

fg francy ...
4 - Muss Spannungswandler 12 V DC -> 230 V AC im Auto auf Ground (GND) liegen? -- Muss Spannungswandler 12 V DC -> 230 V AC im Auto auf Ground (GND) liegen?

Zitat :
Ltof hat am 16 Aug 2006 21:01 geschrieben :


Der Wandler ist schutzisoliert. Das ist so, als würdest Du den Verbraucher mit einem Trenntrafo betreiben. Da kann nicht mal etwas passieren, wenn der Verbraucher einen Körperschluß hat.

Also liegt, obwohl das Wandlergehäuse aus Metall ist, innen kein Anschluss von leitenden Teilen ans Gehäuse vor? Das hört sich auch richtig so an, aber das Handbuch warnt halt vor Nicht-Erdung, und weißt auf die Erdung hin... Naja, geerdet oder nicht, ganz egal wenn er innen isoliert ist und wenn er halt nicht innen isoliert WÄRE, wärs trotzdem tödlich auch bei Erdung die Hand drauf zu legen im schlechten Moment...


Zitat :

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 230v Trenntrafo Erdung eine Antwort
Im transitornet gefunden: 230v Trenntrafo Erdung


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184680883   Heute : 5952    Gestern : 9651    Online : 276        12.7.2025    15:19
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0145680904388