Gefunden für 230v relais handy - Zum Elektronik Forum






1 - 220 volt Stromquelle beim enstecken des steckers anschalten? -- 220 volt Stromquelle beim enstecken des steckers anschalten?




Ersatzteile bestellen
  So Leute,
nun muß ich mich auch mal zu der Thematik äußern:

"ansonsten mal für ein netzladegerät, wenn das teil keine usb ladefunktion hat"
Einspruch, euer Ehren! Davon wird der Netzfreischalter nichts merken, da dem Ladeteil (Schaltnetzteil) ein entsprechend niederohmiger DC-Pfad fehlt. Also doch Taster drücken, WR für x minuten bestromen.

Ich verwende diesen WR

https://www.autobatterienbilliger.d.....erter

in der 12 Volt Variante gelegentlich im Auto zur Versorgung einer mobilen Disco (so hat jeder sein Hobby ). Hier wird eine Akku-Kapazität > 250 Ah empfohlen.
Das genannte 200 Amp Relais dient bei mir zur Freischaltung der WR-Zuleitung hinter den Fahrersitz. Unmittelbar bei der Klemme-30-Schiene (wo sich die Leitungen des Akkus und der LiMa treffen) sitzt natürlich als Notbremse noch eine 150 Amp Sicherung.

Die Leerlauf-Stromaufnahme des WR liegt lt. Produktdatenblatt bei < 0.56 A, gemessen bei 14.2 Volt: 0,4 A.

Also mal gere...
2 - Automatisch Licht an im Feuerwehrhaus über Relais am Handy -- Automatisch Licht an im Feuerwehrhaus über Relais am Handy
Hallo.
Ich möchte gerne, dass bei uns im Feuerwehrhaus im Alarmfall automatisch das Licht angeht (innen und außen), weil es neulich im Dunkeln leider zu einem Unfall gekommen ist.

Ich habe bereits ein System zur SMS-Alarmierung gebastelt, so dass im Alarmfall alle Feuerwehrleute eine SMS bekommen.

Das wollte ich mir gerne zu Nutze machen, indem ich ein Relais an ein altes Handy anschließe und dieses Relais als zweiten Schalter parallel zum normalen Schalter anschließe (Die 230V-Arbeiten würde unser wehreigener Elektriker durchführen).

Ich möchte 2 Relais anschließen, 1x für den Stromkreis außen (2500 Watt) und 1x für innen (2000 Watt).

Meine Fragen:
1. Ist die Parallelschaltung zum normalen Lichtschalter bedenkenlos möglich?
2. Wie schließe ich das Ganze am besten an ein altes Handy an. Wenn ich z.B. den Motor für Vibrationsalarm verwende, vibriert dieser bei SMS-Eingang nur kurz ca. 3 Sekunden.
Ich möchte aber, dass das Licht sich einschaltet und ca. 20-30 Minuten an bleibt.
Wollte das erst über mein Andruino-Bord mit Mikrocontrollern lösen, aber gibt es evtl. eine einfachere und günstigere Lösung? Evtl. über eine Art Nachlaufrelais?
Ein integrierter Dämmerungsschalter, der das Ganze nur Nachts zulässt wäre natürlich da...








3 - Mit Handy ein vorhandenes Multifunktionsrelais schalten -- Mit Handy ein vorhandenes Multifunktionsrelais schalten
Hallo,

kann mir jemand helfen???

Ich möchte das ein Handy beim anrufen (vermutlich über das Licht) mir ein Relais schaltet. Ich brauche nur einen Puls für ein vorhandenes Multifunktionsrelais. Das dann Ausschaltverzögert meine Heizung schaltet.
Ich benötige keine weiteren "schick-schnacks.... :-)"

Das Multifunktionsrelais hat jedoch eine spulenspannung von 230V.

Habt Ihr einen Vorschlag, wie sich soetwas günstig bauen lässt???



Bin um jede Hilfe sehr dankbar
Viele Grüße vom Bodensee
Andy

...
4 - Mit Anruf auf Handy Relais schalten -- Mit Anruf auf Handy Relais schalten
Hallo,

ich möchte, dass wenn ich auf dem Handy anrufe, ein Relais geschaltet wird. Rufe ich nochmals an, soll es ausgeschaltet werden. Das ganze soll als Schalter für eine 230v Beleuchtung dienen.

Ich habe schon angefangen mein Handy auseinander zu bauen. Da die NF defekt ist, dachte ich an die Schaltung mit der Spannung für den Vibramotor. Dort liegt alle 2-3 Sekunden eine Spannung von 4V an. Wenn ich so ein Relais schalten würde, würde es doch alle 2-3 sek. an und aus gehen, oder?

Ich habe keine Ahnung wie ich das ganze verwirklichen kann, bitte helft mir... Danke schonmal

..frohe Ostern! ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 230v Relais Handy eine Antwort
Im transitornet gefunden: 230v Relais Handy


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183855559   Heute : 3536    Gestern : 10055    Online : 190        30.4.2025    9:27
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb 4x ycvb
0.0220038890839