Gefunden für 22kw zuleitung - Zum Elektronik Forum





1 - Sterndreieckschaltung -- Sterndreieckschaltung




Ersatzteile bestellen
  Guten Abend liebes Forum,

ich habe eine Frage betreffend einer Sterndreieckschaltung.

Gerät (lt. Typenschild):
- 3~ Drehstrom
- Spannung Dreieck: 400V
- Spannung Stern: 690V
- Strom Dreieck: 34.2A
- Strom Stern: 19.7A
- kW: 18,5
- cos phi: 0.9

Aktuell läuft die Pumpe direkt an, welches natürlich einen starken Spannungseinbruch hervorruft.
Somit war relativ schnell klar, eine Sterndreieckschaltung muss her.

Nach einigerzeit suchen habe ich im Internet den Hersteller "Benedikt & Jäger" gefunden, welcher hier in der Nähe sogar einen Standort mit Verkauf hat.
Ich habe auch Möller (Eaton) in Betracht bezogen, nur die haben ja leider keinen Verkauf, daher müsste man das ja wieder über Onlineshops beziehen und mit den Lieferzeiten nunja :/.
Nach längeren durchsuchen habe ich in deren Katalog eine "Sterndreieckschütz" Schaltung gefunden.

Angaben zur Sterndreieck-Schützschaltung:
Typ: K3Y40 230
Motornennleistung AC3:
Bei 380V/400V/415V 22kW
Bei 500V 30kW
Bei 660V/690V 22kW
Nennstrom AC3 400V:
45A
Vorbereitet für Motorschutzrelais: U3/42

Betätigung: Spulenspg. 220-240V, 50Hz
Motorschutzrelais U3/42 wäre Einstellbar für 24-35A
...
2 - Schmelzsicherung und Softstarter -- Schmelzsicherung und Softstarter
Also der Softstarter der Netzschütz sowie die Zuleitungen sind für die 50A Sicherung ausreichend dimensioniert.

Zuleitung:5x10mm²
Schütz:AC3=22kW
Motorleitung: 7x4mm² 2Adern zusammengelegt pro Phase also 8mm²
Softstarter:max Sicherung 125Ampere

Von dem her mach ich mir keine Sorgen mit der 50er Sicherung.
Der Motorschutz(im Softstarter) ist auf 22A eingestellt. Also der Motor passend gegen Überlast geschützt.


Für mich stellt sich eben die Frage warum die 35A Sicherung auslöst?
Und das anscheinend auch im Betrieb, also nicht nur im Hochlauf.

Zitat : Jetzt kommt es trotzdem vor das sporadisch beim Anlauf, oder sogar schon einmal während der Arbeit ( nimmt bei Lastspitzen höchstens 20A auf)die Sicherung auslöst.
Tauscht man die Sicherung aus, kann man sofort wieder anfahren.
Und danach fährt die Maschine wieder hoch als wär nix gewesen.

PS: Die Rampenzeit ist auf 20sec eingestellt, die Sache mit dem Byp...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 22kw Zuleitung eine Antwort
Im transitornet gefunden: 22kw Zuleitung


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185887879   Heute : 4817    Gestern : 24670    Online : 273        20.10.2025    6:42
21 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.86 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0531599521637