Gefunden für 22b liebherr - Zum Elektronik Forum |
1 - Gerät ist tot -- Kühlschrank Liebherr KBes 4250 Index 22B / 001 | |||
| |||
2 - Gefriert nicht mehr über -10 -- Gefrierschrank Liebherr GP 1366 Index 22B / 001 | |||
Geräteart : Kühltruhe
Defekt : Gefriert nicht mehr über -10 Hersteller : Liebherr Gerätetyp : GP 1366 Index 22B / 001 S - Nummer : 9988891-02 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Schönen guten Morgen, wir haben mit oben genannten Gefrierschrank ein paar Probleme. Angefangen hat alles damit, dass er am Samstag gepiepst hat und von -19 Grad binnen einer Std auf -7 Grad heruntergefahren ist. Ich habe ihn darauf abgeschalten und abgetaut und neu gestartet. Jetzt verhält er sich so, dass die Temperatur anzeige Blinkt, der Kompressor angeht, er auf bis zu -9 Grad kühlt und die Temperatur wieder abfällt auf bis zu -1 Grad, er wieder kühlt, aber nur bis zu -10 Grad und die digitale Temperaturanzeige wieder abfällt auf bis zu -1. Ich hab im inneren ein Thermometer gelegt, das Konstant -8 bis -10 Grad anzeigt, auch wenn die digitale Anzeige wieder bis auf -1 Grad runter geht. Die digitale Anzeige blinkt die ganze Zeit. Eingestellt ist er auf -19 Grad. Was könnte hier das Problem sein? Vielen Dank vorab an alle ![]() MfG [ Diese Nachricht wurde geändert von: _BaR... | |||
3 - Temperatur schwankt -- Liebherr Tischgefrierschrank GP1366 Index 22B | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Temperatur schwankt Hersteller : Liebherr Tischgefrierschrank Gerätetyp : GP1366 Index 22B Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo guten Abend, obiger Tischgefrierschrank schwankt wohl in der Temperatur (Kundenangabe) manchmal kommt der Alarmton. Was kann das sein? z.B.Fühler oder Elektronik? ... | |||
4 - LED Beleuchtung defekt -- Kühlschrank Liebherr KBes 4250 / 22B | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : LED Beleuchtung defekt Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KBes 4250 / 22B S - Nummer : 9914732-02 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei meinem Kühlschrank hat sich die LED verabschiedet. Seit mehreren Monaten hat sich dieses durch zunehmende Helligkeitsschwankungen schon abgezeichnet. Die LED-Einheit habe ich bereits ausgebaut und die LED ausgelötet. Ich würde die gerne gegen eine neue ersetzen. Aber welche soll ich nehmen? Insbesondere bin ich mir bei der Versorgungspannung nicht sicher. Als Leerlaufspannung messe ich ca. 15 Volt (d.h. LED-Einheit ist ja ausgebaut; Messung direkt an dem LED Stecker). Diese Spannung wird sich vermutlich bei funktionierender LED erheblich absenken -oder? Ich kenne derartige Hochleistungs-LEDs eigentlich nur mit 3,2 bis ca. 3,7 Volt / 1 Watt (z.B. diese Conrad LED Z-Power Rein Weiss Z-W4218 ). Kann ich die nehmen? Danke, ropitz ... | |||
5 - Kühlschrank Liebherr KGK 2833-22B -- Kühlschrank Liebherr KGK 2833-22B | |||
Geräteart : Kühlschrank Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KGK 2833-22B Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, leider hab ich seit meinem Umzug vor ca.1 Jahr Probleme mit meiner Kühl/Gefrierkombi. Der Gefrierschrank läuft ohne Problem und hält auch seine eingestellten -18Grad. Jedoch der Kühlschrank macht was er will. Ich kann die Temperatur an einem Poti an der Frontseite zwischen 0-4 vorwählen. Stelle ich diesen auf 2-2,5 erreicht der Kühlschrank gerade mal eine Temperatur von 10-15 Grad am tiefstem Punkt. Stelle ich ihn jedoch höher ein, beginnt er sofort zu kühlen bis die Rückseite vereist ist und ich das Gemüse nur noch als Feinfrost aus dem Gemüsefach nehmen kann. Ich hab den Temperaturfühler hinter der Abdeckung bei +10Grad mal ohmisch gemessen und kam dabei auf 21kohm. Das dürfte soweit ja eigentlich passen. Ich hab hier schon einige Beiträge zu dem Thema "Liebherr" gelesen und da wurden immer wieder die Relais bemängelt, welche dann den Kompressor schalten. Könnte das vielleicht der Grund für das Problem sein und wenn ja gibt es da Vergleichtypen ("E3206S 11" steht auf den Relais - ist aber nirgends zu finden)?... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |