Gefunden für 213 miele stecker - Zum Elektronik Forum |
1 - Keramikkochfeld austauschen -- Herd Miele H807 | |||
| |||
2 - Heizung defekt -- Kochfeld Keramik Miele KM 213 | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Heizung defekt Hersteller : Miele Gerätetyp : KM 213 FD - Nummer : 00/39134530 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, eine Heizung beim Kochfeld ist kaputt und zwar genau bei der doppelten Heizung. Habs schon überprüft (mit Multimeter auf Widerstand) und tatsächlich ist am Stecker von Kochfeld nur die äußere Heizung heil die kleinere Heizung ist kaputt. Ich habe bereits einen Beitrag gelesen von Gilb zu diesem Kochfeld, kann aber da nicht weiter dazu etwas schreiben. Meine Frage ist ganz allgemein kann man dieses Kochfeld überhaupt ausenander nehmen da es mir so scheint das es für immer versiegelt ist, da auf der Rückseite dieses Kochfeldes alles mit Nieten fest ist. Hier noch die Aussage von Gilb die ich gefunden habe Zitat : Hallo Hilbert, danke für die Herd-Daten. Die vom Kochfeld wären auch noch inter... | |||
3 - Motor dreht nur widerwillig -- Waschmaschine Miele W985 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor dreht nur widerwillig Hersteller : Miele Gerätetyp : W985 Typenschild Zeile 1 : W985 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, folgendes Problem mit unserer Miele W985, EL150B, EDPW-213: Maschine läuft an, zieht Wasser und wäscht, in die eine Richtung allerdings zieht der Motor nicht richtig durch. Bisher gemacht: Tausch 6K1 und 2K1 Neue Motorkohlen Tausch Gleichrichter Tausch Elkos gegen neue Luftfalle gereinigt (war ok und frei) Alle Kabel zum Motor einzeln unter Bewegung durchgepiepst, alles ok. Triac (IGBT) muss ok sein, sonst würde sie ja gar nicht oder ständig drehen, oder? Freilaufdioden beide ok. Im Uhrzeigersinn ruckelt sie leer, beladen geht gar nichts. Im Gegenuhrzeigersinn läuft sie leer und beladen astrein und zieht sauber durch. Steuerelektronik muss ok sein, da die Programme bis zum Schleudern sauber durchlaufen, Wasserstandsüberwachung ok, Reversion ok. Wenn sie schleudern soll, dreht sie kurz an, reversiert, reversiert wieder und stoppt dann mit der Fehlermeldung Tachosignal. Tachogenerator gibt ca. 300 Ohm und ... | |||
4 - "Zulauf prüfen" LED-blinkt -- Waschmaschine Miele Miele Comfort Line W987 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : "Zulauf prüfen" LED-blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : Miele Comfort Line W987 S - Nummer : 33808292 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Forenmitglieder, vieleicht kann mir einer helfen! Bei jedem Programm was ich starte lässt die Maschine kein Wasser ein und nach kurzer Zeit blinkt die LED "Zulauf prüfen". Beim starten des Service Mode erscheint -01 im Display. In Stellung 1 und 2 garnichts, bei Stellung 3 lässt sie Wasser ein bis zu einem bestimmten Niveau, Stellung 4 passiert wieder nichts, Stellung 5 pumpt die Maschine Wasser ab, Stellung 6 reversiert die Trommel, Stellung 7 Schleudern und Pumpen und die weiteren passiert wieder nichts. Stellung 16, also Fehlerspeicher gibt F1 und F6 an, bei Stellung 19 Piep-Ton, Stellung 20 blinken aller LED´s im Display erscheint 8.8.8. und in Stellung 21 erscheint im Display 004. und 028! Gekauft hab ich diese Maschine als defekt, es hieß es geht garnichts. Als ich sie aufschraubte war der stromgebende Stecker an der Platine EDPW 213 angeschlossen auf Steckplatz 3/1 3/2 + als ich den Stecker richtig anschloss ging wieder alles, bis auf der beschriebene Wa... | |||
5 - Waschmaschine Miele Novotronic W985 WPS -- Waschmaschine Miele Novotronic W985 WPS | |||
Hallo Kuschel,
danke für die schnelle Reaktion. Habe die maschine mittlerweile zerlegt. An schläuchen und Dichtungen ist mir nichts aufgefallen. Alle Kabel und Stecker sind fast Korrosionsfrei, optisch ok. Die Steuerplatine sieht aus wie neu. Ist eine EDPW 220/210 220197 M.Nr. 4882840 3100 94V-0 steht auch noch auf der Platine?! Auf einem Aufkleber auf der Rückseite der Plastikummantelung steht komischerweise EDPW 213 T.Nr. 4558665 F-Dat. 04.08.98 V.B Gibt es Messpunkte auf der Schaltung um den Fehler weiter einzugrenzen oder wird immer die komplette Platine getauscht? Die Miele und ich warten auf weitere Anweisungen und Tips... ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 18 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.33 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |