Gefunden für 20a 32v sicherung - Zum Elektronik Forum





1 - Verkaufe Transistoren, Sicherungen etc. -- Verkaufe Transistoren, Sicherungen etc.




Ersatzteile bestellen
  Hallo Leute,
da ich leider in dem "Verkaufe" Forum noch nicht schreiben darf, in der Desc aber steht dass man dann unter "Test" was erstellen soll, schreibe ich mal hier.
Aus gegeben Anlass habe ich hier eine kleine Kiste mit Elektrischen Bauteilen, evtl. für manche Interessant sind Transistoren. Es sind aber auch Sicherungen, Lampen, Widerstände und andere kleinere Sachen wie Dioden, Taster etc. dabei, diese werden hier jedoch nicht aufgelistet, da ich noch keine Zeit zum Archivieren gefunden habe. Habe die Teile auch schon in einem anderen Forum angeboten bzw. teils verkauft sodass ich nicht immer eine 100%tige Garantie geben kann das ein bestimmtes Teil morgen noch da ist. Auch die Stückzahlen sind unterschiedlich (zwischen 1 und > 20 )
Bei Interesse an Teilen schreibt mir einfach eine Mail an deuhus@live.de oder hier per PM. ICQ oder ähnlich geht natürlich auch. Zahlung über Paypal oder Überweisung möglich (Oder auch anderes, wenn das nicht geht ), Versand als Maxibrief (1,45) oder Warensendung (1,65), je nach Wunsch. Die Preise allgemein sind VHS, bietet mir einfach was an, "Wucherpreise&qu...
2 - 0...12V bei max. 15A aus ATX Netzteil -- 0...12V bei max. 15A aus ATX Netzteil

Hallo Freunde,

nach reiflicher Überlegung bin ich zu dem Entschluss gekommen, den L4970A für ein sekundär ge PWM tes Netzteil zu nutzen.

Dank an BlackLight für den Tip!

Das Ding kann echt was: max. 55V bei 10A (40V output), interne Strombegrenzung, Temperatursicherung, softanlauf, SYNCHRONISATION, ...

Die Syncronisation ist das beste feature, so kann man mehrere parallel betreiben und die Stromstärke erhöhen.

Ich werde der ICs gleich zwei benutzen, jeder bekommt einen Streifen 3*8cm Lochrasterplatine, die beiden teilen sich dann einen alten CPU Kühler - die Verlustleistung ist bei einem Wirkungsgrad, der nie unter 70% fällt, nicht besonders groß.

Ein Trafo mit sec. 24V/21A soll, unterstützt von einem 35A Brückengleichrichter und drei kleinen Elkos, den Strom liefern. Die maximale Eingangsspannung liegt dann bei 32V, also kommen maximal 30V hinten heraus. Bei 20A wird der Trafo aber wohl leicht in die Knie gehen...

Nächste Tage poste ich mal, was die Kiste dann insgesant kostet.

MfG
newtoolsmith ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 20a 32v Sicherung eine Antwort
Im transitornet gefunden: 20a 32v Sicherung


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184682142   Heute : 7215    Gestern : 9651    Online : 284        12.7.2025    17:54
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0191600322723