Gefunden für 205 quelle - Zum Elektronik Forum |
1 - Innenbeleuchtung immer an -- Kühlschrank Quelle/Privileg Privileg Pro Comfort | |||
| |||
2 - Alles geht an und aus -- Kühlschrank Quelle/Privileg Privileg Pro Comfort | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Alles geht an und aus Hersteller : Quelle/Privileg Gerätetyp : Privileg Pro Comfort S - Nummer : 205 73680 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Leute, ein Bekannter hat ein Kühlschrank. Beim einstecken des Steckers geht das Gerät erwartungsgemäß in den Betriebszustand Kühlen über. Die Displayanzeige, die normalerweise die Innentemperatur anzeigt geht immer wieder an und aus. Wenn nun die Kühlschranktür aufgemacht wird, geht das Innenlicht ebenfalls immer an und aus. Ich vermute, dass hier irgend ein Relai defekt ist und sich nicht mehr selbst hält oder keine Dauerspannung bekommt? Was meint Ihr dazu? Bei Fragen fragt einfach. Herzlichen Dank im Voraus. Geef07 Leider konnte ich kein Typenschild finden und habe deshalb die zwei Bilder angehängt. ... | |||
3 - funktioniert am anfang -- Geschirrspüler Quelle privileg 205 s | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : funktioniert am anfang Hersteller : Quelle Gerätetyp : privileg 205 s Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ hallo und guten tag! ich habe ein dringendes problem. mein geschirrspühler scheint ja sehr robust zu sein, ich finde so gut wie nix darüber. vor 2 monaten fing alles an. beim anschalten lief er einwandfrei, das wasser lief und er pumpte ab und blieb stehen. ich reinigte dann die siebe, nix, dann wechselte ich den zulaufschlauch aus und siehe da er lief wieder, bis vor 3 wochen. nun bin ich mit meinem latain am ende. ![]() habe nun den zulauf abgeschraubt wieder ran, er läuft pumpt ab und steht wieder. ich kann dann per hand weiterdrehen, er pumpt ab, bleibt wieder stehen. wer kann helfen? danke schonmalö im vorraus! ![]() | |||
4 - Geschirrspüler Juno JSI 4664 -- Geschirrspüler Juno JSI 4664 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Juno Gerätetyp : JSI 4664 S - Nummer : 20450092 Typenschild Zeile 1 : 911891020 Typenschild Zeile 2 : 911N82-2F Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ![]() Zum Problem (gab es ähnlich im Forumsarchiv - allerdings ohne Lösung): ![]() Seit letzter Woche klappt auch dieses Vorgehen nicht mehr. Die Spülmaschine zeiht kein Wasser... Daraufhin habe ich das Magnetventil (15202330/4)) freigelegt, von den Flachstec... | |||
5 - Subsampling -- Subsampling | |||
Was der Benedikt da beschreibt nennt man Aliasing und es ist eine Quelle mancher Messfehler.
Subsampling hat zwar auch etwas mit Aliasing zu tun, aber es ist nützlich und funktioniert etwas anders: Stell dir vor du hast ein Signal bei 210 MHz mit einer Bandbreite von 10 MHz. Laut Benedikt (oder Nyquist) müßte man das ja mit einer Rate vom etwa 450 MHz abtasten. Das ist aber nicht nötig, da wir ja garnicht das gesamte Signal wiederherstellen wollen, sondern uns nur der Bereich 205..215 MHz interessiert. Jene 10MHz Bandbreite eben. Und um dieses Nutzsignal vollständig wiederherstellen zu können, reicht uns eine Abtastrate von über 20 also z.B. 25MHz. That's subsampling ! ... | |||
6 - clk-gen ersatz -- clk-gen ersatz | |||
So endlich zurück.
Danke ich habe von vielen CLK-Gen auf Boards für die ich mich interessierte die DS. Die auf meinen Surplus Boards dürften alle max nur 66MHz haben. Leider steht nicht explizit drin ob zusätzlich zum setzen der extern verfügbaren Bit's doch noch eine Bitschieberei notwendig ist. Ausserdem fehlt mir noch eine Quelle, abgesehen vom Kauf eines billigen Boards z.B. Asrock oder MSI, um überhaupt mal einen solchen zu bekommen z.B. Phase Link 205 oder die diversen Cypress. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |