Gefunden für 2000 netzteil blinkt - Zum Elektronik Forum |
1 - Laufwerk ohne Funktion -- Videorecorder Grundig 2x4 Typ 700 | |||
| |||
2 - Frist Band, fehlerhaftes Bild -- Videorecorder Grundig 2280a | |||
Servus!
Zitat : Könnte damit auch das Problem beim Bandsuchlauf zusammen hängen? Das Band bördelt dabei anscheinend immer an der oberen Bandkante. Wie bereits geschrieben, fädelt der Rekorder daraufhin( beim erkennen des defekten Bandes wieder aus. Logisch, der Fehler äußert sich beim Bildsuchlauf vorwärts und rückwärts noch viel mehr, als bei normaler Wiedergabe. Du hast ja eingangs geschrieben: Zitat : am unteren Bildschirmrand ist ein dauerhafter Störstreifen Dazu passt, dass das Band am oberen Rand gebördelt wird, denn die Aufzeichnung erfolgt ja schräg von unten nach oben. Durch das Bördeln des Bandes stimmt die gesamte Spurlage nicht mehr,... | |||
3 - Netzteil Probleme -- Videorecorder Grundig Video 2000 2x4 Super (800) | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Netzteil Probleme Hersteller : Grundig Gerätetyp : Video 2000 2x4 Super (800) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Habe letzte Woche einen Grundig 2x4 super Video2000 geschenkt bekommen und versuche ihn nun zum laufen zu bringen. Symptom: Wenn das Gerät kalt ist, flackern alle LEDs vorne und manchmal klackert das Relais im selben Takt mit. Nach einiger Zeit wenn das Netzteil etwas wärmer wird geht es dann an, vorne auf dem Display steht dann "CASS". Nach einiger Zeit schaltet sich das Relais aus und "Band" blinkt dann rot. Keine Reaktion auf Einschub einer Kassette, keine Reaktion auf Drücken der Knöpfe. Am Netzteil bekomme ich 15V, 33V, 12V und 5V, jedoch keine 20V! Am Anfang als ich den Video2000 neu bekommen habe, habe ich 4.23V an 20V bekommen, jetzt nach Austausch der Elkos und dem TDA4600 nur noch 1.1V. Was mir noch aufgefallen ist: Schon nach kürzester Zeit werden beide Keramikwiderstände extrem heiß! Kann mir jemand weiterhelfen? Schonmal vielen Dank für die Antworten! Habe auch das Service Manual gefunden aber leider keine Ahnung wie man die Schaltpläne interpretiert. Was ich bereits gemacht habe: Brüchig... | |||
4 - Nimmt Kassette nicht an -- Videorecorder Grundig 2x4 Stereo Super | |||
Zitat : Hallo, Danke für die Schnelle Antwort. Werde dann mal alle Spannungen nochmals messen und die Kontakte überprüfen. Werde mich dann hinter her melden und das Resultat dann hier mal Schreiben. Das mit dem Tip von wegen Schaltplan ist gut gemeint, bin aber in der Glücklichen lage einen Originalen zu Besitzen. Habe auch noch mehr Video 2000 vieleicht werde oder muss ich mich noch öfters melden, aber erstmal versuche ich diesen zum laufen zu bringen stego hat am 24 Nov 2012 13:23 geschrieben : Servus und willkommen im Forum! ![]() Dann wüde ich als Erstes den Fehler im Netzteil suchen, irgendeine Spannung fehlt/ist zu gering. Schuld könnten die berühmten Elkos im Netzteil sein. Schau mal hier im Forum, das Service-Manual vom Netzteil des 2x4 super wurde bestimmt schon mehrmals hier hochgeladen, da sind auch alle Soll-Spannungen eingetragen. Dann würde ich sämtliche Schalter im Laufwerk überprüfe... | |||
5 - Cassettenschachtproblem, Uhr -- Videorecorder Grundig 2280a Video 2000 | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Cassettenschachtproblem, Uhr Hersteller : Grundig Gerätetyp : 2280a Video 2000 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Forum! Habe mal wieder ein Problem mit einem Video 2000 Gerät. Es handelt sich um ein 2280a. Habe mehrere Geräte hier und habe eine Menge Ersatzteile zur Hand. Das Problem ist: Wenn ich eine Cassette einlege krackt es und ich kann weder wiedergeben noch aufnehmen oder gar spulen, nur die Cassette wieder auswerfen. Wenn ich den Cassettenschacht Schalter manuell drücke, dann fährt der Schacht herunter und die Wickelmotoren drehen auch und es wird eine Bandzeit errechnet. Alle Funktionen gehen, aber halt ohne Cassette. Folgende Arbeiten habe ich durchgeführt: Das gnaze Gerät Grundgereinigt, alle IC´s, Akku, beide Transistoren am Kühlblech und Elkos auf der Ablaufsteuerung getauscht und die IC´s gesockelt. Ablaufsteuerung unter der Lupe auf Leiterbahnbrüche untersucht und penibel gereinigt. Der Ätzvorgang des Akkus war noch nicht so weit fortgeschritten. Sämtliche Elkos im Netzteil getauscht. Alle Spannungen sind vorhanden. Ich habe alle Stecker nacheinander an die Ablaufsteuerung angeschlossen und alle Verbindungen durchgemessen von Anfang bis Ende. Sämtl... | |||
6 - Videorecorder Grundig 2x4 stereo -- Videorecorder Grundig 2x4 stereo | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Grundig Gerätetyp : 2x4 stereo Chassis : Model 880 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, ich bin Newbie hier im Forum, daher bitte ggf. Nachsicht. Auch habe ich hinreichend zum Problem gegoogelt und auch hier gesucht. Meinen Video 2000 Rekorder 2x4 stereo Modell 880 von 1983 habe ich 1992 außer Betrieb nehmen müssen (Kopfscheibe beschädigt). 2000 habe ich einen baugleichen Recorder BJ 1982 gererbt, der aber sehr wenig gelaufen war. Jetzt wolte ich damit allte Bänder digitalieren, aber das Gerät streikt. Beschreibung: Gerät läßt sich einschalten, nach Betätigung des frontseitigen Power Schalters wird das netzteil auch für einige Sekunden aktiv und ouefert alle Spannungen (okay) Nach behebung eines Wcklers durch gerbochenen Stecker auf der Motor-Steuerplatine (hinter dem LW) wird auch die Kassette geladen, aber eben nicht vollständig. Der Lidt fährt hinunter und stopt. Die Motorstromversorgung des Fädelmotors wird halt abgeschaltet. Kopfscheibe dreht nicht (wohl durch DTF-reset Signal= low abgeschaltet). Wickelmotoren drehen auch nicht. (Können aber alle, sind okay) Nach 10..15 Sekunden blínkt dann die BAND LED. Ist auch o... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |