Gefunden für 1nf 2kv keramikkondensator - Zum Elektronik Forum





1 - Netzteil Funktionsweise / Beschaltung -- Netzteil Funktionsweise / Beschaltung




Ersatzteile bestellen
  
Zitat :
der mit den kurzen Armen hat am  1 Mai 2017 16:05 geschrieben :
[...] Diese Platine sollte es auch als Ersatzteil vom Hersteller geben.
Leider ist das Gerät aus den 1970er Jahren und den Hersteller gibts inzwischen nicht mehr (Konkurs). Darum kann ich mir kaum vorstellen dass die Platine noch als Ersatzteil zu bekommen ist.

Ich habe inzwischen nach Ersatz für die einzelnen Bauelemente gesucht und meine Liste schaut derzeit wie folgt aus:
https://www.aliexpress.com/item/0-1......html
https://www.al...
2 - Folienkondensator identifizieren -- Folienkondensator identifizieren
Ich tippe auf 1nF und 2kV DC.

Gelistet z.B. hier oder hier. ...








3 - Lässt sich nicht einschalten -- TV Sony KV-29FX11D
Hallo
Was für ein MKP??
Mkp 10 Mit 630V?
Bau den wieder aus,wenn dir dein Leben lieb ist!
RS Hat sie
Oder Fernseh-Maul
Wenn alle Möglichkeiten ausgeschöpft sind :Ich habe auch 1nF 2Kv Oder 1,2nF 2Kv Type ...
4 - kein Bild mehr, Ton vorhanden -- TV Lifetec LT5561 VTS
Also immer noch das..?


Zitat :
TV-los hat am 24 Okt 2009 11:02 geschrieben :

Nu kommts aber: Drehe ich im eingeschalteten Zustand am unteren Regler des DST, bekomme ich ein Bild

Das hält allerdings nur so lange, bis ich den TV wieder ausschalte; und zwar egal ob über Fernbedienung oder Netzschalter. Dann darf ich wieder am DST drehen

Bei längerem Betrieb schwankt allerdings die Helligkeit/Kontrast des Bildes etwas...



Dann könnte durch einen defekten C903 1nF/2kv die UG2 sporadisch kurzgeschossen werden.

Schlüsse in der Röhre wären auch möglich.

...
5 - TV Magnum TV 5520 VT -- TV Magnum TV 5520 VT

Zitat : Woran kann es liegen dass der Kondensator kaputt ist
Schlechte Fertigungsqualität, zu hohe Spannung, Mechanische Einwirkung, einfach so...

Zitat : reicht es wenn ich den Kondensator durch einen neuen ersetze?
Möglicherweise. Kommt darauf an wie oft du schon versucht hast den Fernseher mit defekten Kondensator zu betreiben. Es kann noch mehr kaputtgegangen sein.

Zitat :
6 - TV Philips 32PW960A/01 -- TV Philips 32PW960A/01
Hallo

eventuell minderwertigen Transistor erwischt(Typ, Hersteller?)
alternativ-transistor mitbestellen

Normal ist eigentlich kondi+ transistor tausch und gut


NOTE: If a line output stage short circuit is suspected, firstly check the harmonic tuning capacitor C2504 and/or
C2505. In late FL series sets, its working voltage was increased from 2Kv to 3Kv.
3Kv CAPACITOR PART NUMBERS.
820pF - part number 4822 126 13152
1nF - part number 4822 126 13153
1.2nF - part number 4822 126 13154
1.5nF - part number 4822 126 13155
1.8nF - part number 4822 126 13156
2.2nF - part number 4822 126 13157

MfG

...
7 - TV Watson FA 5471 -- TV Watson FA 5471
Großen Dank an dich!
Kondensator 1nF/2kV
Ich melde mich noch mal, ob es funktioniert hat.
...
8 - Monitor Sony GDM-W900 -- Monitor Sony GDM-W900

Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Sony
Gerätetyp : GDM-W900
Chassis : SCC-K49A-A
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hersteller: Sony
Modell: GDM-W900 Chassis:SCC-K49A-A
Fehler: Netzteilproblem!

Im Netzteil sind einige Bauteile abgeraucht. C4126 1nF/2kV, C4142 150nF, C4124 330nF, Q4112 2SC4833, R4130 SIWi 1/2W 0.1EK, T4104 "254Q"
Weiters war die Leitung 3 vom T4104 zu den C4141 und C4126 sowie C4124 unterbrochen. Ursache war wohl der 1nF 2kV der durchgeschlagen hat.

Jetzt habe ich alle Teile erneuert.
Nach dem einschalten gab, es neben der degauss, ein kurzes surren und die Power Led blinkt wieder gelb. Als ich das NT wieder ausgebaut habe war wieder der Si-WI und der 2SC4833 (ein satter Schluß in alle Richtungen) defekt.
Hat jemand eine Idee, was könnte ich übersehen haben?


Bereits durchgeführte Tests und Vorarbeiten:
wie oben erwähnt

...
9 - Monitor Jean j91b -- Monitor Jean j91b
C937 1nF/2KV dürfte dann auch defekt sein. Ich hoffe die Positionsnummer stimmt.
MfG...
10 - TV Loewe Profil 3572z -- TV Loewe Profil 3572z
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Profil 3572z
Chassis : Q4100
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe folgendes Problem. Ich möchte in dem oben genannten Gerät zwei Impulskondensatoren tauschen C531(3nF 2kV) und C541 (9,1nF 2kV). Leider kann ich bei keinem Elektronik-Versand Kondensatoren mit diesen Werten finden.
Ich hoffe, das mir jemand von Euch einen Tipp geben kann, wo die Dinger bestellen kann.

MfG
kingpin78...
11 - Pegelumsetzer IC gesucht -- Pegelumsetzer IC gesucht
Dass aus den Eingängen eines 74HC Bausteins ein nennenswerter Strom fließen soll, halte ich für ein Gerücht.

Laut Datenblatt der 74HC Familie http://www.semiconductors.philips.c.....S.pdf - und um die geht es wohl hier, denn es wird der 74HC244 erwähnt - fließt bei HCMOS maximal ein Eingangstrom von 1uA (Seite 4 des Datenblattes) - das macht bei 100K einen Spannungsabfall von 0.1V - der zulässige Spannungspegel zur Erkennung eines Low Pegels am Eingang liegt jedoch im ungünstigsten Fall bei 1.35V - und das bei Ub von 4.5V (Seite 4 des Datenblattes) - das sind noch 1.34V Reserve für die saubere Erkennung eines Low Pegels.

Die Überspannunsgschutzdioden der Eingänge können im Übrigen 20mA Strom nach Masse bzw Ub abfließen lassen. Das würde bei einem 100K Widerstand vor dem Eingang bei einer Spannungsspitze von 2000V erreicht. Diese 2KV mögen zwar auftreten können, doch sollte ein Kondensator von 1nF am Eingang des IC zusammen mit dem R von 100K die Schaltung nicht sonderlich träge machen, kurzzeitige Spikes jedoch hinreichend blocken.
...
12 - Monitor NEC Multisync P1150, JC-2145UMB -- Monitor NEC Multisync P1150, JC-2145UMB
Hallo Igor!

Hab die Kondensatoren getauscht, waren 10nF und 1nF 2kV.
FBT ausgebaut und alles gereinig, eingebaut, hat aber nicht geholfen.


mfg lötfix...
13 - Frage zu Signalgenerator ( Testsender) -- Frage zu Signalgenerator ( Testsender)
Hallo Micky !
Schlachte doch mal irgendwo solche KERAMIKKONDENSATOREN
und löte sie von der Buchse kurz gegen Masse (Gehäuse).
471 entspricht 470pF, 102 ist 1nF, muß nicht 2kV sein,
war zu faul was anderes zu suchen.
501 sind 500pF, liegt nicht mehr in der heutigen Norm,
machts aber auch.
Spannungsfestigkeit der Cs iss nich SOOOO wichtig bei
Deinem Problem, sollte aber kein Wickelkondensator sein,
ALSO von der Buchse gegen Masse!
Bis bald Achim.

Hochgeladenes Bild : KeramikCs.jpg...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 1nf 2kv Keramikkondensator eine Antwort
Im transitornet gefunden: 1nf 2kv Keramikkondensator


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185886111   Heute : 3045    Gestern : 24670    Online : 365        20.10.2025    3:31
25 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.40 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0572700500488