Gefunden für 16a passschrauben - Zum Elektronik Forum





1 - Schraubomaten-Sammlung -- Schraubomaten-Sammlung




Ersatzteile bestellen
  Hier habe ich einen sehr alten und leider schon ledierten Exoten zu bieten! AEG Elfa L6A, komplett aus Keramik.
Löst übrigens noch einwandfrei bei Überlast und Kurzschluss aus, nur die Mechanik hackt manchmal beim Wiedereinschalten etwas.

Das letzte Bild zeigt einen Vergleich des Fußkontaktes bei "H16A" (schmaler Fuß) und "L16A" Mini-Stotz Schraubautomaten der Firma Stotz Kontakt.

Es gab extra für die H16A Typen bestimmte Passschrauben, welche es nur zuließen eine 10A Diazed, einen 10A L-Automaten oder einen 16A H-Automaten einzusetzen.

Hier habe ich das ganze nochmal erklärt: https://www.elektrikforen.de/thread.....68090







EDIT: Zerschossenen Beitrag repariert

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  7 Jan 2017 11:51 ]...
2 - Vorsicherung FI -- Vorsicherung FI

Zitat :
Trumbaschl hat am  3 Jul 2013 02:05 geschrieben :
*kreisch*
Von Passschrauben hat da auch keiner was gehalten, oder?!?

Sind da Aluleitungen auch noch beteiligt? Die schwarzen Dinger links oben sehen so verdächtig nach DDR-Produktion aus (Mantelleitung ohne Füller).


Ich käme aber auch nicht auf den Gedanken da stärkere Sicherungen als vorgesehen reinzuschrauben. Eher sind ja schon schwächere drin als nach Plan (z.B. diese 10A-Automaten statt 16A)

Habe da zwar nicht speziell nachgeschaut aber das dürften alles Kupferleitungen sein. Sogar die Leitung raus in die Garage ist aus Kupfer wo ich angenommen hatte es ist Alu.

Sicherlich sind die Leitungen aus DDR-Produktion (BJ 1974). Was ist denn an den Leitungen so schlimm?

Achso, ich war bisher der Annahme dass es sich da um ein TT-Netz handelt. Da muß ich wohl mal schauen wo es von der PAS aus hingeht

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mu...








3 - Was kann und darf man im Altbau installieren? -- Was kann und darf man im Altbau installieren?
Hallo

Ich soll in naher Zukunft in einem Haus an der Elektroinstalltion "Schönheitsreparaturn" vornehmen. Ausgangepunkt ist eine Elektroinstllstionen aus den 60ern (ich glaube 3 aderig in sw, gr, rt), die in den Jahen durch viel Eigenarbeit erweitert und umgearbeitet wurde. Der Mann der Eigentümerin ist vor einger Zeit verstorben (war anscheinend Elektriker). Die Installtion wurde aber auch durch die Nachkommen weiter umgearbeitet.
Verteiler: FI 30mA und Diazed.

Nun gibt es 3 Punkte die ich umarbeiten soll:
1. Die alten Steckdosen erneuern (HV aus Holz).
2. An der Außenwand einen UV setzen und die selbst verlegten (H05VV-F 3G1,0 in KG-Rohr (DN 110)) die zu Steckdosensteinen führen daren anschließen. Plan des Kunden 2poliger FI (30mA, ich weiß nicht selektiv, aber so gewollt) und 3 LSS B13. Derzeit mit Schuko-Steckern in selbstinstallierten Steckdosen.(Hab ich eigentlich verweigert)
3. Installtion von einem R*ittal-Schrank mit diversen Trafos, Relais, FI und LSS als Steuerung für div. Brunnenpumpen und 12V Außenbeleutung. Versorgt über H07RN-F 3G1,5mm2 (Derzeit im Erdreich -> danach im Schutzrohr) und eingesteckt in den Steckdosenstein. Ich werde den R*ittal-Schrank innen Laienbedienbar aufbauen und mit einem Staberder erden (sicher...
4 - alte Stromverteilung erweitern -- alte Stromverteilung erweitern
...deine "Hülsen" heissen Schraubkappen

und das Gegenstück ist der Sockel

die gibt es in E14/D01 bis max. 16A, E18/D02 bis max. 63A, E27/DII bis max. 25A, E33/DIII bis max. 63A, u.s.w.

...dann gibt es noch schöne Bunte Passhülsen ab D01 und Passschrauben ab DII.....




...aber bei neuen Steckdosen muss (wie gesagt) ein FI hin,
für Bad und Aussensteckdosen sowieso oder am besten gleich für alles


...also am besten alles auf FI und LS umrüsten lassen ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 16a Passschrauben eine Antwort
Im transitornet gefunden: 16a Passschrauben


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185870798   Heute : 12375    Gestern : 26182    Online : 273        19.10.2025    12:45
21 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.86 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0178501605988