Gefunden für 16a keramiksicherung ddr - Zum Elektronik Forum |
1 - FI Schalter fliegen unkontrolliert -- FI Schalter fliegen unkontrolliert | |||
| |||
2 - FI in Altbauwohnung -- FI in Altbauwohnung | |||
Hallo
Ich bewohne eine Altbauwohnung und überlege mir, alle Stromkreise mit FI abzusichern. Die bestehende Elektroinstallation sieht wie folgt aus: - Aussenleiter fliesst über eine 16A-Keramiksicherung an den Zähler. - Nach dem Zähler sind die Sicherungsautomaten für die einzelnen Zimmer angeschlossen. - Die Schutzleiter der einzelnen Zimmer sind mit dem Neutralleiter verbunden. - Beim Stromkreis der Dachterrasse ist seriell zum Sicherungsautomaten ein FI-Schutzschalter (30mA/40A) nachgeschaltet. Mein Plan ist nun, den vorhandenen FI-Schutzschalter (30mA/40A) umzuhängen, so dass dieser alle Stromkreise absichert. Das heisst, ich hänge den FI zwischen Zähler und Sicherungsautomaten der einzelnen Stromkreise. Ist dieses Vorgehen in Ordnung oder sollte der FI nicht für alle Stromkreise gleichzeitig eingesetzt werden? Darf die bestehende Installation für die Dachterrass mit Sicherungsautomat und seriell nachgeschaltetem FI derart verändert werden, dass der FI vor dem Sicherungsautomaten in Serie liegt? Ausserdem: Ist es ein Problem, dass in der bestehenden Installation die Schutzleiter mit dem Neutralleiter verbunden sind? Vielen Dank für Euren Rat!... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |