Gefunden für 16a keramiksicherung ddr - Zum Elektronik Forum





1 - FI Schalter fliegen unkontrolliert -- FI Schalter fliegen unkontrolliert




Ersatzteile bestellen
  Hi an alle die diesen Threat lesen,
seit Dezember vergangenen Jahres haben wir (ich und meine Familie) das Problem das in unregelmäßigen Abständen in unserem Haus die FI Schalter fliegen. Dazu muss ich ein wenig ausholen.
Unser Zweifamilienhaus wurde um 1900 erbaut und 1960 aufgestockt. Dh leider bestehen die elektrischen Leitungen im Haus größtenteils aus Stoff
Die Leitungen sind so aufgebaut das es am Haus eine Vorsicherung gibt (mit 16A abgesichert) und diese weiter ins Haus geleitet werden wo der FI Kasten mit den einzelnen Automaten steht. Der FI Kasten wurde im Jänner neu installiert da es vorher nur Keramiksicherungen gab.
Nun passiert folgendes:
In unregelmäßigen Abständen fliegt der FI aber die Automaten bleiben oben.
(Dabei wurden keine Stromquellen aufgedreht)
Wird der FI Schalter wieder nach oben gedrückt, fliegt etwa 5 Min. später die Vorsicherung (besteht aus einer heraus drehbaren Keramiksicherung). Und zwar so dass sich entweder die Sicherung samt Gewinde aus dem Gehäuse dreht oder die Sicherung in einem hohen Bogen aus dem Kasten fliegt und am Boden zerschellt. Dabei wird in manchen Fällen sogar der Keramikkopf zerstört (springt in mehrere Teile) bzw. das Gewinde der Sicherung wird so ...
2 - FI in Altbauwohnung -- FI in Altbauwohnung
Hallo

Ich bewohne eine Altbauwohnung und überlege mir, alle Stromkreise mit FI abzusichern.

Die bestehende Elektroinstallation sieht wie folgt aus:
- Aussenleiter fliesst über eine 16A-Keramiksicherung an den Zähler.
- Nach dem Zähler sind die Sicherungsautomaten für die einzelnen Zimmer angeschlossen.
- Die Schutzleiter der einzelnen Zimmer sind mit dem Neutralleiter verbunden.
- Beim Stromkreis der Dachterrasse ist seriell zum Sicherungsautomaten ein FI-Schutzschalter (30mA/40A) nachgeschaltet.

Mein Plan ist nun, den vorhandenen FI-Schutzschalter (30mA/40A) umzuhängen, so dass dieser alle Stromkreise absichert. Das heisst, ich hänge den FI zwischen Zähler und Sicherungsautomaten der einzelnen Stromkreise.

Ist dieses Vorgehen in Ordnung oder sollte der FI nicht für alle Stromkreise gleichzeitig eingesetzt werden? Darf die bestehende Installation für die Dachterrass mit Sicherungsautomat und seriell nachgeschaltetem FI derart verändert werden, dass der FI vor dem Sicherungsautomaten in Serie liegt?

Ausserdem: Ist es ein Problem, dass in der bestehenden Installation die Schutzleiter mit dem Neutralleiter verbunden sind?

Vielen Dank für Euren Rat!...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 16a Keramiksicherung Ddr eine Antwort
Im transitornet gefunden: 16a Ddr


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184681467   Heute : 6539    Gestern : 9651    Online : 388        12.7.2025    16:34
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0107769966125