Gefunden für 16a cekon absicherung - Zum Elektronik Forum |
1 - Wallbox in Garage mit 5x 1,5er Zuleitung nicht möglich, mobiles Ladegerät aber doch? -- Wallbox in Garage mit 5x 1,5er Zuleitung nicht möglich, mobiles Ladegerät aber doch? | |||
| |||
2 - Sicherungsautomaten -- Sicherungsautomaten | |||
Hallo Leute
Einer der Besucher meiner Webseiten schickte mir eine Mail. ZITAT: Sehr geehrter Herr Scholz , ich habe eine bescheidenen Frage , es geht um die drei 16 A Sicherungen beim Elektroherd . Ich habe mich mit meinem Freund gestritten, er behauptet das der Herd nur mit Schmelzsicherungen abgesichert werden darf, was mir zwar einleuchtet weil der Sicherungsfaden ja sofort durchbrennt und bei einem Sicherungs-Automat vieleicht die Zungen zusammen Schmelzen ? Ich habe aber auch schon bei jemanden SicherungsAutomaten gesehen . Ich würde nun gerne von Ihnen wissen ob man S-Automaten verwenden kann ? MfG Gerhard T. aus Berlin ZITAT ENDE Sicherlich eine naive aber berechtigte Frage. Deshalb möchte ich mich etwas über Sicherungsautomaten auslassen, dies war auch meine Antwort an den Fragesteller. ----------------------------------------------------------------------------- Selbstverständlich darf ein Elektroherd auch mit Sicherungsautomaten abgesichert werden. Das hat sogar gegenüber von Schmelzsicherungen den Vorteil, daß die Zeit zwischen Auftreten eines Kurzschlusses und dem Trennen vom Stromnetz wesentlich schneller vonstatten geht und die Sicherung nicht erneuert werden muß. Sicherungsautomaten und ihr Sc... | |||
3 - Verlängerungskabel prüfen --> Schutzleiterwert -- Verlängerungskabel prüfen --> Schutzleiterwert | |||
Zitat : meli1406 hat am 27 Nov 2006 17:12 geschrieben : Wegen der Verlängerungsleitung soll ich nun Cekon anschreiben, wie es mit den Anschlußarten ist(Also 4 oder 5 Adrig.) Und wie man eine 125A Leitung prüft (passt nicht in die Prüfwand) hallo meli, die 125A Leitung prüft man am besten mit Prüfadaptern, z.B. 63A CEE auf 125A CEE und umgekehrt. So ist es zumindest bei dem Prüfkoffer, was ich für die Überprüfung von Verlängerungsleitungen nutze, schon für die 63A Leitungen vorgesehen (Adapter 16A auf 63A). Ein Adapter 125A Stecker auf 63(32/16)A Kupplung ist für die Prüfung als Prüfadapter erforderlich, für die Benutzung an CEE Steckdosen natürlich streng verboten. Daher ist dieser Prüfadapter bei mir ab Werk mit dem Hinweis "nur für Prüfzwecke" versehen. Zusätzlich ist der Pilotkontakt im Stecker dicker als ein normaler Pilotkontakt (und aus Kunststoff), so das man die Stecker nicht ganz rein bekommt. Bei der Kupplung ist die... | |||
4 - Dreiphasen Trenntrafo -- Dreiphasen Trenntrafo | |||
Hallo,
erstmal schönen Dank für die Tipps. -Der Trafo ist hoffnungslos Überdimensioniert. Unser Aggregat hat 12,5kVA und es funktioniert alles prima damit. -Eigentlich brauchen wir nur soviel Leistung, weil irgend ein Hirnie einen E-Herd hat einbauen lassen. -Normalerweise kommen wir mit 3x16A aus, aber jedesmal beim Einschalten des Trafos fliegen die Automaten vom Landanschluss. -Unser jetziger Landanschluss ist mit 35A abgesichert und es hält, jedoch hat die Werft nur eine 5x2,5mm² Gummischlauchleitung gebastelt. Das schlimme ist, dass bei einer Verlängerung auf der einen Seite 32A Cekon und auf der anderen 16A Cekon montiert sind. -In den meisten Häfen sind auch nur maximal 16A Landanschlüsse vorhanden, deshalb 16A. -Wollt Ihr mal ein schönes altes Schiff sehen, guckt dochmal unter www.lotsenschoner-no5-elbe.org vorbei. Gruss jonnyhugo... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |