Gefunden für 160w lautsprecher verkratzen - Zum Elektronik Forum |
| 1 - 3 Ohm Speaker an 4 Ohm Endst. -- HiFi Verstärker Sony DAV-S880 | |||
| |||
| 2 - Mini-Verstärker mit BC 547 ? -- Mini-Verstärker mit BC 547 ? | |||
Zitat : Also auch da tut sich überhaupt nichts, man hört nicht mal ein kurzes Knacken, wenn ich den Lautsprecher anklemme. Könnte das an den Kondensatoren liegen? Das liegt wie gesagt wurde daran, dass die Basisvorspannung bzw Gegenkopplung nicht richtig erzeugt und dimensioniert ist. In dieserlei Schaltung ohne Emitterwiderstand gehört der Basisvorwiderstand zwischen Basis und Collector, damit sich durch Gegenkopplung ein Gleichspannungsoffset am Collector einstellen kann. Außerdem ist damit sofort klar, dass der Gleichspannungsoffset UC am Collector neben anderen Faktoren auch vom Collectorstrom und damit vom Collector=Lastwiderstand RC abhängig ist. IC=ß*IB und UC=Ub-IC*RC ! Zu jeder Änderung des Lastwiderstandes gehört auch eine Anpassung des Basisvorwiderstandes.- Am besten Experimentell mit Hinblick auf beste Ausnutzung der Betriebspannung.- Gleichspannungsoffset (Collectorgleichspannung) sollte auf halbe Betriebsspannung plus 0.6-0.9V gelegt w... | |||
3 - 8Ohm-Boxen an einen 4Ohm-Verstärker anschliessen -- 8Ohm-Boxen an einen 4Ohm-Verstärker anschliessen | |||
| Gebrückt: Die Vertärker arbeiten auf einen festenbezugspunkt, normalerweise GND, also 0V. Also schließt du im Stereobetrieb die Lautsprecher immer zwischen dern Versträerk ausgängen die das signal liefern und 0V an. Gebückt schließt du die Lautsprecher zwischen die beiden Ausgänge der Verstärker, von denen dann der zweite invertiert wird, also immer das gegensetzliche Signal liefert, von dem was der Erste rausbringt. = Doppelte Spannung zwischen den Ausgängen. Da dabei die Leustprecherimpedanz doppelt so hoch gewählt werden muss, verdoppelt sich die Leistung an dem einen Lautsprecher.
Deine Boxen haben je eine Impedanz von 8 Ohm, also zwei Stück davon parallel 4. SO könntest du pro Endstufen Kanal schon mal zwei dranhängen, hast also ingesamt vier. Für acht, schaltest du den schon parallel geschalteten Lautsrpechern noch mal zwei parallelgeschaltete in Reihe. Dann Kommst du pro Kanal auf 4 STück, ings. also 8. Dann pustet der Vertsärker in jeden einzelnen Lautsprecher 160W.... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |