Gefunden für 153 siemens glhbirne - Zum Elektronik Forum





1 - keine Kühlung -- Kühlschrank Siemens KT16LV11/01




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Kühlschrank
Defekt : keine Kühlung
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : KT16LV11/01
S - Nummer : 257060339146007612
FD - Nummer : FD8706
Typenschild Zeile 1 : EN 153
Typenschild Zeile 2 : Klasse S/n
Typenschild Zeile 3 : 9000234169
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Leute,
mein Siemens Kühlschrank, 2 Jahre und 7 Monate alt, kühlt nicht mehr.
Kompressor läuft und wird recht heiß, kann die Hand nicht länger als wenige Sec. draufhalten, und das Kühlgitter hinten bleibt kalt und der Innenraum bleibt warm. Vor zwei Wochen hat er mal ganz stark gekühlt, obwohl wie immer nur auf Stufe 1, da dachte ich schon an einen defekten Thermostat. Wenns der Kompressor ist, ist es Totalschaden, 399 Euro laut Siemens KD. Sieht jemand nen Grund, dass es doch der Thermostat sein könnte? Kann der Kompressor arbeiten, ohne zu kühlen und nicht kaputt sein? Gibt es sowas, dass ein defekter Thermostat irgendwo den Kühlkreislauf unterbricht und der Kompressor gegen die Wand arbeitet?
danke für jeden tipp.
Bin übrigends Elektromechaniker, aber schon seit 25 Jahren in anderen Gebieten tätig. ...
2 - Leuchte "Filter reinigen" -- Wäschetrockner Siemens TXL2511
Waow ich danke Dir. Gestern morgen habe ich aus lauter verzweiflung einen Techniker von Siemens angerufen. Der Kahm auch gleich. Es waren Fussel in der Wasserpumpe. Und sie hat nicht mehr richtig abgepumpt. Er hat es alles gereinigt und jetzt geht es wieder. Eigentlich hätte der Schaden 153 Euro gekostet. Aber weil die Garantie erst seit einem Monat abgelaufen ist, haben die das auf Kollanz gemacht und ich hab nur 45 Euro gezahlt. Ich war vieleicht froh. Werd mich jetzt besser um den Trockner kümmern. Und den Lüfter jede Woche und nicht mehr nur einmal im Monat reinigen. Vielein Dank trotzdem für Deine mühe.
Was haben wir nur früher ohne die ganze Technik gemacht? ...








3 - Warum brennt im Kühlschrank die Innenbeleuchtung, Tür ist zu ? -- Warum brennt im Kühlschrank die Innenbeleuchtung, Tür ist zu ?
Hier mal eine interessante Begebenheit !

Wenn Ingenieure und Bürokraten eine verschworene Gemeinschaft bilden,
kommen Kühlschränke heraus,
die von innen beleuchtet und beheizt werden.
Und die dabei trotzdem das Gütesiegel „niedriger Stromverbrauch“ tragen.

Produkt:
Kühl-/Gefrierkombination KI22V74
Kühl-/Gefrierkombination KS23V30

Hersteller:
Siemens Kühltechnik

----- Als Holger Krause nachts ein Bier aus dem Kühlschrank holen will, traut er seinen Augen nicht: In der dunklen Küche strahlt ein schwaches Licht durch die Dichtung der geschlossenen Kühlschranktür. Prompt fällt Krause der Witz vom Schotten ein, der in seinem Kühlschrank erfror, weil er sich vergewissern wollte, dass das Licht bei geschlossener Tür ausgeht. Als neugieriger Elektrotechniker schaut Krause nach der Ursache – und glaubt nun tatsächlich an einen Witz: Mit Lampe und Kühlschrank ist alles in Ordnung. Der ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 153 Siemens Glhbirne eine Antwort
Im transitornet gefunden: 153 Siemens


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185281414   Heute : 3739    Gestern : 13943    Online : 164        27.8.2025    5:27
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0506131649017