Gefunden für 150 miele kaufen - Zum Elektronik Forum |
1 - bleibt im Programm hängen -- Waschmaschine Miele W3240WPS | |||
| |||
2 - keine Anzeige/Strom -- Waschmaschine Bauknecht WA Sensitive 34 SD | |||
Danke euch 2 für die schnellen Antworten!
Ich habs schon fast geahnt ![]() Aber ich glaube nicht, das ich das alleine hinbekomm, das Steuerelement zu reparieren... und 150-170€ für das Element ist schon heftig, wenn die Maschine nur 400€ gekostet hat... Also wohl ne Neue kaufen Habt ihr vielleicht auch n Tipp, welche mehr als die Garantiezeit übersteht? Außerhalb einer teuren und guten Miele? ![]() Ich danke euch. ... | |||
3 - Sporadisches Auftreten von E3 -- Waschmaschine Miele W733 | |||
Na, das mit dem Badetuch oder gar der Wärmeflasche ist aber schon extrem, würde ich meinen. Wie gesagt, Maschinendeckel runter, Bottich mittig niederdrücken, loslasen und auf die Schwingung achten. Ja, wenn was oben drauf steht ist es mühsam, aber mal eben zu zweit Maschinchen runterheben, Testen und Maschine wieder drauf dürfte doch kein Problem sein.
Zu den Stoßdämpfern: Alte raus und neue rein. Diese gut Verschrauben und gut ist. Original hast du bestimmt noch die Öldruckdämpfer drin. Gibt es auch noch als Ersatzteile bei Miele zu kaufen. Kosten so ca. 150,- Euro der Satz. Unser örtlicher Mielehändler sagt: Bei Maschinen in diesem Alter sind die Öldruckdämpfer überflüssig. Gute SuSpa (Miele Erstausrüster) bekommst du schon für die erwähnten 20 Euro den Satz. Diese sind dann sog. Reibedämpfer und erfüllen absolut und zuverlässig ihren Dienst. Gruß Daniel16121980 ... | |||
4 - EL150-D IGBT defekt -- Waschmaschine Miele W455 Allwater | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : EL150-D IGBT defekt Hersteller : Miele Gerätetyp : W455 Allwater Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ MIELE EL-150 / IGBT defekt / Reparaturbericht Hallo Forum! Miele W455 allwater mit EL150D, ca. 10 Jahre alt. Das "übliche Problem", nach Einschalten quitscht es, läuft hoch, spülen blinkt.. Defekt war der IGBT auf der EL, nach Tausch 2-3 Waschgänge okay, dann erneut das Problem. Ich habe inzwischen eine nagelneue EL150 für müde €344,17 (andere kaufen ne neue Waschmaschine um dieses Geld!). Ich stelle für Leidensgenossen den Schaltplan für den PWM-Endstufenteil rein und paar Oszi-Schirmbilder (von der neuen EL) - vielleicht hilft's ja mal jemanden mit einem ähnlichen Defekt. Reparaturgeschichte.: - Kohlen gecheckt, schauen gut aus - Kabel visuell überprüft - Netzfilter überbrückt (mangels stecker 2 Drähtchen parallel dazu gelötet, also auf Durchgang überbrückt, Kapazitäten weiter wirksam), IGBT wieder nach 1-2x Waschen tot - Freilaufdiode auf EL getauscht, IGBT beim ersten Schleuder... | |||
5 - Spinnen, fließt das Wasser -- Miele w 155F | |||
Geräteart : Mosógép Defekt : Spinnen, fließt das Wasser Hersteller : Miele Gerätetyp : w 155F Kenntnis : nem ismerte az ügyet ______________________ SOS!!! Meine Waschmaschine leckt wenn centrifugates. Nur centri. Unten. Das Wasser und der Flachs strömen über Flüssen aus? Es gibt Wasser im Boden der Waschmaschine. Tür-Isolierung, türmanschette? Wo es möglich ist, es zu kaufen? Miele ist ein Dienst auf dem sehr teuren Ungarn. 150 euro. Entschuldigen Sie mich, aber ich tue nicht kann auf Deutsch. Dank. SOS!!! A mosógépem szivárog ha centrifugál. Csak centrifugálásnál. Lent, elől. A vizet felveri és a lent kifolyik? Víz van a mosógép aljában. Ajtóelszigetelés, mandzsetta? Hol lehetséges venni azt? Miele egy szolgáltatás nagyon drága Magyarországon. 150 euro. Elnézést, de én nem a tett németül rátermett. Köszi. ... | |||
6 - LED Spülen blinkt -- Waschmaschine Miele Mondia 1285 WPS (w985WPS) | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : LED Spülen blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : Mondia 1285 WPS (w985WPS) Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute! Heute habe ich schon das halbe Forum durchgelesen, leider meinen Fehler nicht richtig entdecken können. Kurze Fehlerbeschreibung: WaMa zieht normal Wasser, danach fängt die Spülen LED an zu blinken und 3Striche sind im Display zu sehen. Zusätzlich kommt ein Interwall-Ton. Danach pumpt die Maschine ab. Als erstes habe ich den Motor durchgemessen. Tacho :2,4V~ Pin 3-4:3,5 Ohm Pin 5-6:1,4 Ohm Pin 5-7:2,5 Ohm Pin 6-7:1,4 Ohm Thermoschalter: 0,03 Ohm Schutzleiter: 2 MegaOhm Kabel bis zur EL 150-b durchgemessen. I.O. Gehäuse geöffnet von der EL und festgestellt, dass die Sicherung zwischen 11/1 und 10/4 durchgebrannt ist. Die Schaltplannummer ist 4578161.06 Kann mir bitte jemand helfen, weil sonst meine Frau die Maschine auf den Müll werfen will und eine Siemens kaufen möchte. Es wäre so schade! ... | |||
7 - Kaufberatung -- Waschtrockner Miele, Blomberg Blomberg Digitronic TKS 5151, Miele Novotronic Meteor 1100 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Kaufberatung Hersteller : Miele, Blomberg Gerätetyp : Blomberg Digitronic TKS 5151, Miele Novotronic Meteor 1100 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Halloo Freunde. Hab ich eine Bitte, kann mir jemand beruflich beraten, welche gebrauchte Trockner soll ich kaufen? Mit diese Marken hab ich keine Erkenntnisse, bei uns, in der Slowakei, sind ganz andere Gerätemarken.( Bosch, Whirlpool, Beko, AEG, Ariston, LG, ...) Ich muss dringend ein Wäschetrockner kaufen, aber ganz neue kann ich momentan nicht kaufen, muss ich also gebraucht Wäschetockner kaufen. Beide sind voll funktionsfähig, Baujahr weiss ich nicht. Ich habe diese Moglichkeiten: 1. Blomberg Digitronic TK 5151 fur 150,-€ 2. Miele Novotronic Meteor 1100, Typ T 455C fur 100,-€. Vielen Dank fur Beratung und Empfehlung. ... | |||
8 - Waschmaschine Miele W986 WPS -- Waschmaschine Miele W986 WPS | |||
Hallo liebes Forum,
es gibt Neues, ich bin einen großen Schritt weiter gekommen und sehe inzwischen wieder Land. Ich kenne nun die Spannungen am Ausgang des ELMOS Druckverstärkers im normalen Betrieb: Also immer im Servicemode Ventil 1: schaltet aus bei 2,09V Ventil 2: schaltet aus bei 2,55V Ventil 3: schaltet aus bei 3,65V Ohne Druck, also leere Maschine war die Spannung bei 1,83V. Da die Ausgangsspannung des Sensor linear mit dem Druck ist, sollte das auch das Verhältnis der Wasserhöhen sein, oder? Ich habe die Widerstandsbrücke des Drucksensors künstlich verstellt, indem ich zwei Widerstände von 390kOhm an den richtigen Pins gegen Masse und einen gegen +5V parallel geschaltet habe. Leider hat der Drucksensor keinen Offsetabgleich, dann müsste er nämlich 6 Anschlüsse haben, hat aber nur 4. Jetzt wäscht sie wieder und macht auch alle andere Funktionen ohne Fehlermeldung. Ich weiss natürlich, dass ich durch die Maßnahme die Steilheit der Kennlinie verändert habe, und es strömt möglicherweise wesentlich mehr Wasser ein als notwendig. Auch glaube ich, dass die 1,83V noch viel zu hoch sind. Ihr erinnert euch, einmal habe ich nämlich 1,35V gemessen. Einmal ging der Sensor ja sporadisch richtig. Ich wäre restlos glücklich Shotty, oder ... | |||
9 - Wäschetrockner Miele T495C -- Wäschetrockner Miele T495C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : T495C Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen mein Miele Kondenstrockner Aurora C (T 495C) zeige vor wenigen Wochen folgende Symptone: - mangelhafte Wäschetrocknung trotz stundenlangem Trocknens - die Wäsche blieb feucht-heiss zurück - auch wiederholtes 20Min Trocknen half nicht - etwas übler Geruch beim Trocknen ausserhalb der Maschine - nasse Dämm-Materialien am inneren Trocknerboden Gemäss diverser Postings hier habe ich das Kaltluftgebläse im Verdacht gehabt und dieses nun durchgemessen: -> Der Innenwiederstand ist ca. 130 bis 150 Ohm gemessen an den beiden inneren Kontakten. -> Bei Anschluss von externer 230V Spannung an den rechten beiden Kontakten (incl. Kondensator) läuft der Motor nicht an. -> An den Kontakten des Steckers liegen (teilweise) 230V Spannung an, so dass es wohl nicht an der Steuerelektronik liegt. -> Der Kondensator zeigt keinen anschwellenden Wiederstand bei Messung mit alternierenden Polungen. Lohnt es sich, zunächst nur den Kondensator auszutauschen, oder sind obige Symtome genug hinweis, dass der ganze Motor defekt ist? |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 12 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |