Gefunden für 14v leuchtdioden - Zum Elektronik Forum |
1 - Aus 13 V 100Ah sollen 5 V 500mA werden. Wie? Widerstand berechnen. -- Aus 13 V 100Ah sollen 5 V 500mA werden. Wie? Widerstand berechnen. | |||
| |||
2 - Akku mit hohen Impulsströmen entladen -- Akku mit hohen Impulsströmen entladen | |||
Moin,
ein Taster für 20Cent wär mir da im Ernstfall lieber. Unverhofft kommt oft.... Ja, wie alle Bauteile unterliegt auch die einer gewissen Streuung. Je nach dem von 6,45....7,14V. Wenn Du es genauer haben willt, mußt Du die entweder selber vermessen oder mal nach Präzisionsdioden suchen. Die sind dann ab Werk genauer vermessen. Z-Diode ist das einfachste. Wenn das mit der Spannung nicht so hin kommt, wie Du das brauchst, gibt es da noch zig andere Möglichkeiten. Kombination aus normalen Dioden und einer kleinen Z-Diode, Oder Kombination mit Leuchtdioden - 3 normale grüne liegen auch bei ca. 6,9V - das mußt Du aber dann selber genau ausmessen. Ja, die 78er Reihe sind Standard Regler für positive Ausgangsspannungen. Beschaltung dazu findest Du im Datenblatt. Emitterschaltung ist doch eine schöne Grundlagenübung. ![]() Das kriegst Du schon hin. Einfach mal Grundlagen lesen. Ja, grundsätzlich das Gate stumpf auf 10V legen. Um Störspitzen zu unterdrücken kannst Du noch einen 1k in Reihe zum Gate schalten und einen 100nF vom Gate nach Masse. Ja, die Kondensatoren sind für den NE555 um Spiten zu puffern die das Netzteil so schnel nicht liefern kann. Deswegen müsse... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |