Gefunden für 14v computernetzteil - Zum Elektronik Forum |
1 - Fehlerhaftes Bauteil finden Teil 1 -- Fehlerhaftes Bauteil finden Teil 1 | |||
| |||
2 - mir unbekanntes defektes(?) Bauteil (Trafo?) auf Netzteil-Platine -- mir unbekanntes defektes(?) Bauteil (Trafo?) auf Netzteil-Platine | |||
Zitat : Lediglich der C7 hat 79 Mikrofarad (wie kriege ich ein my in diesen Text?) statt wie aufgedruckt und im Schaltplan angegeben 100Der Kapazitätswert wird ok sein, aber was du nicht siehst, ist der ESR und wenn der extrem hoch ist, könnte dieser Kondensator für den Tod des Wandlertransistors verantwortlich sein. Das hängt aber auch von anderen Schaltungsdetails ab, die ich auf dieser einen Seite nicht sehen kann, und ich halte es auch nicht für sehr wahrscheinlich. µ geht mit AltGr-m Zitat : Dies stimmt zwar mit deren Farbcodierung (grün/grün/schwarz) überein, widerspricht aber dem Schaltplan, der jeweils 100 Ohm fordertAuch ok, das macht die Mode... | |||
3 - Spannungsregelung -- Spannungsregelung | |||
Zitat : Dem Datenblatt habe ich entnommen, das die beste Spannungsebene von 13-18V ist. Weil das Teil für Autoradios gedacht ist und dort liegt die Spannung die meiste Zeit bei etwa 14V. Warum willst du den Trafo selbst wickeln ? Das ist eine ziemlich mühselige Arbeit und die benötigten Zutaten sind weder leicht noch billig zu bekommen. Einfacher geht's mit einem gekauften Trafo. Noch einfacher, ungefährlich und kost nix geht es mit einem Computernetzteil vom PC-Schrott. Das liefert nämlich fertige und stabilisierte 12V Gleichspannung mit vielen Ampere. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |