Gefunden für 14v 20 relais - Zum Elektronik Forum |
1 - Schaltrelais defekt oder nicht? Heizungsmodul Herrmann-Heizung -- Schaltrelais defekt oder nicht? Heizungsmodul Herrmann-Heizung | |||
| |||
2 - Was für Dioden sind das? -- Was für Dioden sind das? | |||
Hi @HansG,
ich denke es ist eine Schottky-Diode (Laut der Bezeichnung BAV 20) die eine Gleichrichter Funktion hat den jetzt flackert das Relais und die Diode in Reihe zw. Trafo 14V AC und 12V DC Relais geschaltet ist (ich ersetze sie und mal schauen). Danke nochmals für deine Mühe. ... | |||
3 - Akku mit hohen Impulsströmen entladen -- Akku mit hohen Impulsströmen entladen | |||
Zitat : Brenner hat am 20 Nov 2008 18:39 geschrieben : Moin, zum Starten des Relais einen Taster und für Stop auch. Stop, falls Du mal schnell abschalten mußt. Den selben Effekt habe ich doch, wenn ich das Kabel vom Akku abziehe. Ein An.Knopf reicht ![]() Zitat : Der IRF3205 im TO220-Gehäuse hat eine Einschränkung auf 50W aufgrund der Gehäusebauform. Das hat der IRFP150 (TO247) nicht. Siehe Datenblatt. Ja wunderbar, dann spricht ja nichts gegen den. | |||
4 - Funkgerättion des KFZ-Relais bitte erklären -- Funkgerättion des KFZ-Relais bitte erklären | |||
Hallo,
habe bei Conrad folgende Relais gefunden: KFZ RELAIS ACT 2X 1U 20A 12V 2 Wechsler, 2 Spulen, 10 Kontakte N.O.: 20 A/14V/DC, N.C.: 10 A/14 V/DC, Max. 35 A/60 s, 25A/1 h Artikel-Nr.: 505015 - 62 Bild eingefügt KFZ RELAIS ACT 2U 20A 12V 2 Wechsler, 2 Spulen, 8 Kontakte N.O.: 20 A/14V/DC, N.C.: 10 A/14 V/DC, Max. 35 A/60 s, 25A/1 h Artikel-Nr.: 505001 - 62 Bild eingefügt Das eine hat 10 Kontakte und andere nur 8 Kontakte, wo liegt der Unterschied und welches währe für mein Projekt geeignet. Projekt: Bild eingefügt ... | |||
5 - EinfacheTemperatur Differenz Schaltung (Suche Hilfe) -- EinfacheTemperatur Differenz Schaltung (Suche Hilfe) | |||
erstmal danke für die Antwort.
Die Spannung versorgungsspannung liegt zwischen 12 - 14V DC. Ich würde dann den 7815 durch einen 7812 ersetzen. Mit dem 4fach OP ist mir schon klar. Da ich aber nicht genug Ahnung habe mir einen alternative Schaltung aufzubauen bin ich natürlich für jeden anderen Schaltungsvorschlag dankbar. Nun was dies Schaltung leisten soll: Sensor 1 nimmt die Raumtemperatur auf Sensor 2 nimmt die Temperatur in einem Solarkollektor (Luft) am Ausgang auf Wenn die Temperatur von Sensor 2 ca 20 Grad höher als Sensor1 ist dann soll ein Lüfter über ein Relais eingeschaltet werden. Ist aber die Temperatur von Sensor1 schon bei 25 Grad dann soll der Lüfter nicht eingschaltet werden selbsta wenn die Differenz zu Sensor2 die gewünschten 20 Grad oder mehr ist. Mir hilft also auch ein anderer Schaltplan der die gewünschte Funktion realisierbar macht. danke und mfg mr_energy... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |