Gefunden für 142 privileg - Zum Elektronik Forum |
1 - Temperatur .. Gefriert nur -- Kühlschrank mit Gefrierfach Privileg K 237413 | |||
| |||
2 - Waschmaschine Privileg 142 E -- Waschmaschine Privileg 142 E | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : 142 E Typenschild Zeile 1 : PN 410.6415 Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr 20012 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, bin durch Zufall auf euer Forum gestoßen und bin begeistert. Mit meiner WaMa habe ich folgendes Problem: Das Programm läuft nicht immer durch, sondern überspringt oft eine Programmstufe. Sie bleibt dann kurz vor H auf dem Schalter stehen und hat dann nicht abgepumpt (Türe geht auch nicht auf) und der Weichspüler wurde auch nicht geholt. Ich muss dann manuell auf spülen/abpumpen stellen. An was kann das liegen und wo bekomme ich ein Ersatzteil, wenn nötig, her? Hatte die WaMa auch schon geöffnet und konnte auf den Bauteilen keine sichtbaren Beschädigungen finden. Viele Grüße Olla ... | |||
3 - Geschirrspüler Privileg 30400 i -- Geschirrspüler Privileg 30400 i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Privileg Gerätetyp : 30400 i Typenschild Zeile 1 : Typ 911N82-8F Typenschild Zeile 2 : 142.669.1 Typenschild Zeile 3 : 1073 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Erst einmal ein Lob auf dieses interessante Forum. Vor ca.3 Wochen war meine Waschmaschiene defekt, nachdem ich hier im Forum verschiedene Beiträge gelesen habe machte ich auch den Versuch die WAMA zu rep. Es lag an den Kohlen, so wie es hier im Forum mehrfach beschrieben wurde. Nun zu meinem jetzigem Problem mit dem Geschirrspüler Privileg 30400i. Nach dem Einschalten läuft die Pumpe und es sollte anschließend Wasser genommen werden, was aber nicht passiert und nach ca. 1min blinken die Kontrollleuchten. Als erstes habe ich den Wasserzulauf geprüft der ist i.O. danach habe ich das Einlassventil abgeschraubt und die Spannung gemessen und in diesem Moment funktionierte alles wieder. GS wieder zusammengebaut Probelauf, alles i.O., nach 3Tagen das gleiche Problem. Noch ein Hinweis habe am Einlassventil durchsichtigen Schlauch abgemacht und wieder aufgesteckt vor der Messung, es kam kein Wasser raus. Ob der GS ein Aquastop hat weiß ich nicht. Meine Frage Wassereinlaufventil erneuern oder noch weitere Prüfungen dur... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |