Gefunden für 140 waschmaschine siemens - Zum Elektronik Forum





1 - Motor dreht nur kurz -- Waschmaschine Siemens Extraklasse XLM 140 M




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nur kurz
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Extraklasse XLM 140 M
S - Nummer : n/a
FD - Nummer : 8507 101376
Typenschild Zeile 1 : Siemens Electrogeräte GmbH
Typenschild Zeile 2 : E-Nr: WXLM140M/12 FD 8507 101376
Typenschild Zeile 3 : Type WIM34 16
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Einen schönen Abend allerseits,

vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben. An unserem letzter Waschtag beendete die Waschmaschine den letzten Waschgang mit zwar sauberer, aber klatschnassen Wäsche: Sie schleuderte nicht mehr. Ein Schleuder-Testlauf mit leerer Trommel veranschaulicht das Dilemma: Der Motor startet voller Elan wie ein Weltmeister, wird aber bereits nach kaum einer Umdrehung abgeschaltet. Dasselbe Spiel bei einem Test-Waschgang mit leerer Trommel bei jedem Drehversuch.
Nix stinkt, nix klappert, nix flackert. Ich vermute, dass die Waschmaschine kein oder ein falsches Tachosignal erhält und würde dieses gerne überprüfen. Ich weiß nur leider nicht, wo ich das Tachosignal abgreifen kann; der Motor ist über einen acht-poligen Stecker verbunden. Und, läßt sich das Tachosignal ohne Strom testen, ...
2 - Trommel defekt -- Waschmaschine Siemens WXL1220 / 10
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel defekt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WXL1220 / 10
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Guten Tag,

Ich bräuchte bei der oben genannten Maschine eine komplette Ersatztrommel. Ich habe eine gefunden von Siemens, mit folgender Nummer:
684101 TROMMEL (140€)

Nun meine Frage. Wenn ich eine solche Trommel bestelle was bekomme ich dann? Ist das die komplette Trommel aussen mit Botisch im Innern, komplett fertig mit Lagern und Wellendichtring montiert in der Trommel? Oder handelt es sich hierbei um ein Einzelstück, das heisst nur die äussere Trommel, oder nur den innen liegenden Bottich?

Vielleicht weiß das einer wie das üblicherweise so gemacht wird.

Vielen Dank

Mfg ...








3 - Schleudert nicht richtig -- Waschmaschine Siemens Extraklasse champion
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht richtig
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Extraklasse champion
S - Nummer : WXL 140 C /08
FD - Nummer : FD 8404/7087
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Helfer,wir haben folgendes Problem.Die Maschiene schleuderte nicht mehr.Daraufhin habe ich mit Hilfe diesen Forums die Kohlebürsten getauscht.Die alten Kohlen waren unterschiedlich abgenutzt,die eine Kohle war ca 1 cm länger als die andere.
Die Maschiene schleudert nun zwar,doch die Wäsche ist noch richtig nass.Bei dem Schleudergang steht die Uhr auf 11 Minuten,dann fängt die Maschiene an zu schleudern,macht ein paar Umdrehungen nach rechts und links bleibt dann bei 8 Minuten stehen sringt auf 1 Minute und zeigt fertig an.Die Trommel dreht sich aber beim schleudern nicht so schnell wie sonst.Nun habe ich gerade eine Maschienenwäsche auf 40 Grad gewaschen und habe festgestellt das die Wäsche auch nicht richtig sauber ist.Ich habe die ganze Zeit die Maschiene beobachtet und habe das Gefühl das sie auch zuwenig Wasser holt.Wenn ich den Ablaufschlauch beim abpumpen anfasse spüre ich kein warmes Wasser was aus der...
4 - Wasserstand erhöhen -- Waschmaschine Siemens e14-32
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserstand erhöhen
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : e14-32
S - Nummer : WM14E320
FD - Nummer : 13FD8908600040
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin moin,

seit 1,5 Jahren darf ich mich Eigentümer der oben genannten Waschmaschine nennen und bin mit dem Waschergebnis von Anfang an nicht zufrieden. Meine Miele ´´W-irgendwas`` hat zwar 140 Liter benötigt, dafür aber auch sauber und frisch gewaschen. Die neue Siemens braucht ca.45 Liter und wäscht eher bescheiden. Wenn ich per Gießkanne noch 5Liter (Wasser, kein Spülmittel) nachkippe, habe ich ein völlig zufriedenstellendes Waschergebnis. Daher würde ich gerne wissen, ob es möglich ist, den Wasserstand zu erhöhen. Und am wichtigsten: Wie?
Der Eimertest ergab 10 Liter in 17 Sekunden.
Vielen Dank

Gruß Hühnerdieb ...
5 - Verdoppelte Waschzeit -- Waschmaschine Siemens XLS 140 A
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Verdoppelte Waschzeit
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : XLS 140 A
FD - Nummer : 01FD 8012 700 168
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Leute,

unsere WaMa wäschst seit ein paar Tagen sehr langsam.
Das heisst, sie benötigt bei allen Waschprogrammen doppelt so lange wie sonst.
Den Wasseranschluss habe ich bereits geprüft. Ist Ok.

Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?

Danke schon mal im voraus für die Hilfe

und

Kompliment an das Forum. So etwas findet man nicht so schnell wieder

MfG

Hannes ...
6 - Waschmaschine Siemens XLS 140 A -- Waschmaschine Siemens XLS 140 A
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : XLS 140 A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ersteinmal ein Lob an das Forum, nach durchlesen einiger Berichte hier im Forum habe ich meinen Mut zusammengefasst und unsere WaMa nach einem Defekt geöffnet.

Unsere WaMa hatte nämlich ihren Dienst quittiert und wollte nicht mehr Schleudern. Nachdem ich dann die Rückenabdeckung abgeschraubt hatte konnte ich nichts auffälliges feststellen. Habe lediglich das Schwungrad einmal bewegt, um zu testen ob dieses frei läuft und unten am Motor einmal am Kontakt des Kohlestifts (ist so ein Flachstecker) bewegt. Nach dem zusammenschrauben funktionierte die WaMa dann wieder, sprich schleudern war wieder möglich.

Meine Vermutung ist nun das die Kohlestifte verschlissen sind. Da ich kein Mann vom Fach bin, ist natürlich eine Unsicherheit vorhanden.

Nun hätte ich gerne einen Rat durch dieses Forum ob dies die Ursache ist und ob jemand Erfahrung hat wie teuer ein Austausch durch einen Techniker sein würde.

Für eure Antworten danke ich im Voraus.

Dirk ...
7 - Waschmaschine Siemens Extraklasse Champion -- Waschmaschine Siemens Extraklasse Champion
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Extraklasse Champion
S - Nummer : WXL 140 C/01
FD - Nummer : 8212
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

unsere WaMa macht seit kurzem dumme Sachen.
Beim Spülvorgang - also wenn der Weichspüler eingespült werden soll - werden beide Zulaufventile geöffnet, damit die in der Mitte liegende Weichspülerkammer gespült wird. Jetzt spraddelt aber das Wasser aus der Schublade raus, wahrscheinlich weil sich in der Weichspülerkammer schon Wasser befindet, dass beim ersten Spülvorgang mit eingespült wurde.
Kann es denn nun trotzdem sein, dass für den Weichspüler zu viel Wasser eingespült wird? Die Ventile haben wahrscheinlich nur zwei Stellungen (an oder aus) oder gibt es da noch etwas dazwischen.
Nun habe ich gerade noch beobachtet, dass sich die Restzeitanzeige seltsam verhält (19min ... 15min ... 9min ... 3min -> 27min).
Kann es sich um ein elektronisches Problem handeln?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

...
8 - Waschmaschine Siemens Siwamat XL1240 -- Waschmaschine Siemens Siwamat XL1240
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat XL1240
FD - Nummer : WXL1240/01
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo!
Die Maschine hat folgende E-Nr.: WXL1240/01
Problem:
Die Maschine schleudert nicht mehr. Weder während des normalen Programmablaufs noch unter der Funktion "Schleudern".
Das Waschprogramm wird komplett durchlaufen und das Wasser abgepumpt, lediglich der Schleudervorgang bleibt aus.
Wählt man im Programm die Funkton "Schleudern" zeigt das Display regulär 11 Minuten an und es klickert kurz (Relais?). Die Maschine beginnt zu pumpen und die Tommel dreht sich langsam in Intervallen, wie normalerweise zum Ende eines Schleudervorgangs, um die Wäsche zu lockern.
Nach ca. 2 Minuten springt das Display von 11 Minuten auf 1 Minute um und beendet den Vorgang.
Zusammengefasst: Der Motor läuft, die Pumpe funktioniert, die Trommel dreht sich frei.
Meine Vermutung: Ursache könnte das Steuerungsmodul sein.

Da dieses aber 140,-€ kostet hätte ich gerne Eure Einschätzung.
...
9 - Waschmaschine Siemens Extraklasse Champion -- Waschmaschine Siemens Extraklasse Champion
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Extraklasse Champion
S - Nummer : WXL 140 C/08
FD - Nummer : 8310 700148
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

unsere Waschmaschine spinnt. Beim Einstellen der verschiedenen Programme ändert sich die Restzeitanzeige ziemlich willkürlich, oder sie bleibt immer auf dem gleichen Wert stehen. Die einzige Position, die reproduzierbare Ergebnisse liefert, ist die 0-Stellung - Anzeige aus.

Nach Start eines Programms geht zwar manchmal die "Waschen" -LED an, und die Maschine tut dann auch was, springt aber früher oder später wieder auf "Bereit" zurück. Das kann direkt der Fall sein, oder auch nach einiger Zeit.

Kann ich da selber was reparieren/austauschen? Wenn ja, was? Programmschaltwerk, Drehschalter, ...?

Vielen Dank im Voraus für eure Mühe und Hilfe.

Oliver

...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 140 Waschmaschine Siemens eine Antwort
Im transitornet gefunden: 140 Waschmaschine Siemens


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183764657   Heute : 2825    Gestern : 6836    Online : 193        19.4.2025    12:48
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0294680595398