Gefunden für 1300 heizstab - Zum Elektronik Forum |
1 - Temperaturanzeige/ Heizstab -- Vorwerk TM 31 | |||
| |||
2 - Batterieladeregeler Teilkaputt/ Funktion -- Batterieladeregeler Teilkaputt/ Funktion | |||
Hallo,
Der eine Kanal ist zerstört, weil ich einen fehler beim anschließen gemacht habe. Das BHKW Kann mann sowohl dreiphasig wie auch einphasig betreiben. Ich betreibe es einphasig und es liefert 230V Wechselstrom mit einer leistung von 1300-3200W je nach Motordrehzal. Die Batterien hängen hinter einem Wechselrichter. Dieser könnte auch über Relais den heizstab frequenzabhängig schalten, allerdings nur ein/aus, ich bräuchte aber eine stufenlose Stromabgabe um eine Stabiele netzfrequenz zu haben. Villeicht giebt es eine andere Möglichkeit Den Heizstab Netzfrequenzabhängig zu schalten bzw. anzusteuern. Denn das Problem besteht darin, dass der Wechselrichter sobald die batterien voll sind diese nicht mehr weiter Lädt und dann die netzfrequenz steigt falls ich nicht gerade zufällig mehr strom verbrauche als das BHKW produziert. (Ist eigentlich nie der Fall) Die folge ist dass das BHKW mit einer fehlermeldung aus geht. ... | |||
3 - Maschine läuft ohne zu heizen -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 64600-w | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine läuft ohne zu heizen Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 64600-w S - Nummer : 92628236 Typenschild Zeile 1 : C46 A GI2C 10 A Typenschild Zeile 2 : 645 318 600. LP Typenschild Zeile 3 : PNC 914 001 101 01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, die WaMa hat folgendes Problem: Sie läuft komplett durch ohne zu heizen. Historie: R Heizstab = 28 Ohm - OK R Temp-Fühler = 5900 Ohm (20 Grad), 1300 Ohm (60 Grad), 600 Ohm (80 Grad) - OK Temp-Angaben sind ca-Werte. Wasserfüllstand ist ok, wie gesagt, sie läuft ganz normal durch, aber heizt nicht. Hab das Relais im Verdacht. Kann mir jemand sagen welches das Relais ist (Foto!) und wie ich es am besten prüfen kann? ... | |||
4 - Sicherung spricht an -- Waschmaschine Siemens Extraklasse WT 1300 A | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Sicherung spricht an Hersteller : Siemens Gerätetyp : Extraklasse WT 1300 A FD - Nummer : E-Nr:WD61390/17FD810200264 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ich habe oben bezeichnetes Komigerät (Waschmaschine /Trockner). Wenn die maschine angestellt wird fängt alles normal an ,aber nach ca 5 Min fliegt die sicherung (sicherungsautomat) raus.Jetzt habe ich mal getestet den Heizstab abzuklemmen und siehe da ,läuft das Gerät dann normal durch.kann ich davon ausgehen das der heizstab defekt ist? am heizstab ist auch noch ein anderes zweiadriges kabel ist das evtl ein fühler?kann mir jemand einen tipp geben? lg rudi ... | |||
5 - Wasser wird nicht warm -- Waschmaschine Blomberg ECO 1300 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasser wird nicht warm Hersteller : Blomberg Gerätetyp : ECO 1300 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unsere Waschmasch. ist schon recht betagt, aber was soll schon kaputtgehen...ist ja kaum was drin. Nun zum Fehler: Das Wasser wird nicht warm. Wenige Tage zuvor ist der Antriebsriemen gerissen und dabei ist ein Kabel mit abgefetzt. Und leider weiß ich nicht wo es hingehört. Hätt ich bei den anderen Reparaturen nur mehr Bilder gemacht. Also das Kabel hat eine recht einfache durchsichtige Isolierung und war an einem Bauteil unten am Bottich angeschlossen. Es ist nicht der Heizstab und hat auch nichts mit der Luftfalle zu tun. Schaut man von hinten auf dem Bottich, befindet sich das Teil unten rechts neben dem Heizstab. Es scheint auch nur ein Anschluß zu haben. Da das Kabel recht lang ist, muß es wohl bis nach vorn an den Programmschalter oder an der Temp.regelung angeschlossen gewesen sein. Ich kann jedoch nichts abgerissenes erkennen. Nur die Betriebsleuchte war aus der Fassung gerissen und der Kabelbaum aus einem Kabelbinder gelöst. Vermutlich handelt es sich um ein Thermostat oder um einen Schalter, der dem Heiz... | |||
6 - Waschmaschine Hoover Performa Eco 1300 AB -- Waschmaschine Hoover Performa Eco 1300 AB | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Hoover Gerätetyp : Performa Eco 1300 AB Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ihr lieben Helferleins! Das Schönste an diesem Forum ist, dass man gute Ratschläge einerseits und lästige Fragen andererseits gleichzeitig los wird. Heute habe ich wieder mal ein Problem mit unserer Waschmaschine: Nachdem ich den Wasserstand erfolgreich korrigieren konnte (siehe https://forum.electronicwerkstatt.d.....html), heizt das blöde Vieh ![]() Kann mir jemand sagen, was hier los ist und wie ich die Maschine wieder dazu kriege, warm zu werden? Danke chris... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |