Gefunden für 12v sicherung berechnen - Zum Elektronik Forum |
1 - Fernseher hebe Vorrichtung -- Fernseher hebe Vorrichtung | |||
| |||
2 - kein Stromausgang -- China Ac_DC Adapter | |||
Zitat : dachte ich könnte da einen halt nehmen. hier der Ersatzteilspender. Da ist überhaupt keine Sicherung zu sehen. Evtl. ist es eine SMD-Ausführung auf der Unterseite. Man kann die benötigte Sicherung überschlägig anhand der Ausgangsleistung berechnen. 12V 2A und 5V 2A Ausgangsleistung dürften zusammen etwa 40W Leistungsaufnahme entsprechen. Dafür würde ich eine träge Glasrohrsicherung mit etwa 300mA Nennstrom nehmen. Sei vorsichtig beim Einlöten! Manche Sicherungen lösen schon durch die Hitze beim Löten aus. Deshalb gibt es bedrahtete Ausführungen oder Aufsteckkappen mit Drähten. ... | |||
3 - RCD/ Leitungsschutzschalter 12V -- RCD/ Leitungsschutzschalter 12V | |||
Hallo Averno schalt mal dein Hirn (das Teil das sich im Hohlkörper zwichen denn Ohren befindet) ein!!!
Brennt die Glühlampe ohne Sicherung am Akku durch ????oder ???? Zu deiner Sicherheit kannste ja mal den Strom durch die Glühbirnen berechnen (50W:12V=4,16 A 12V*20A =240 W) und ne entsprechende Sicherung vorschalten zb 20 A die kommt im Falle eines Kurzschluss mit Sicherheit Gruß Bernd ... | |||
4 - LED-Stroboskop Vorhandene Schaltung leicht abwandeln. -- LED-Stroboskop Vorhandene Schaltung leicht abwandeln. | |||
Zitat : Es geht intern auch ein dicker Draht vom Ampere-Messanschluss direkt auf die Platine des Messgerätes. Das ist der Shuntwiderstand für den 20(10A) Messbereich. Also ist keine Sicherung vorhanden? Dann teste es nochmal irgendeinem Widerstand den du am Netzteil an 12V anschließt. Sollte nicht zu klein sein -> sonst Kokelei. Falls sich keine Strommessung mehr vornehmen lässt weil defekt, kannst du am Poti bei der LED-Strommessung abwechselnd dessen Widerstandswert und dessen Spannungsabfall messen. Nach I = U/R kannst du dann den Strom berechnen. Vorsicht! Poti nicht bis auf 0Ohm runterdrehen, denn dann ist die LED kaputt! Und das Poti wahrscheinlich auch!! Das kann bei deinem 1MOhm Ding ganz schnell passieren! (es sei denn es ist ein Spindeltrimmer) ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst 21 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.86 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |