Gefunden für 12v ansteuerplatine leuchtstoffrhre inclusive - Zum Elektronik Forum





1 - LCD TFT Belinea/Maxdata 101810 -- LCD TFT Belinea/Maxdata 101810




Ersatzteile bestellen
  
Hi

Laut dem Schaltbild, sind es 2 GETRENNTE GND Anschlüsse. D.H. die darfst Du nicht verbinden! Da die Ansteuerplatine wahrscheinlich ein Multilayer ist, siehst du nicht, ob die beiden Massen verbunden sind, oder nicht!
Mess mal mit einem Ohmmeter die beiden Massen. Haben sie Verbindung, ist es OK! Wenn nicht, mußt du ein Netzteil mit 2 GETRENNTEN 12V Ausgängen verwenden!

Im Bezug auf das Nichtfunktionieren: Hast du ein Oszilloskop? Wenn ja, meß mal, ob der Quarz des µC beim Anlegen der 12V Anschwingt. Wenn nicht, hast Du das selbe Problem, wie ich bei meinem TFT. Dort ist der Quarz (20 MHz) defekt. Wenn ich einen Frequenzgenerator anschließe, Funktioniert der TFT!

Gruß
Proofstar ...
2 - wechselstrommotor an 12vGleichspannung mit bestimmter Frequenz betreiben -- wechselstrommotor an 12vGleichspannung mit bestimmter Frequenz betreiben
Hallo demo4444,

fast wäre ich auf Dich und Deine tollen Links (in teilweise arg holprigem Deutsch) reingefallen!

Ich hatte tatsächlich schon angefangen, an meinen Fachkenntnissen bzw. meiner Lese- und Verständnisfähigkeit zu zweifeln, so überzeugend klang das im ersten Moment...


Aber Du hättest nur ein ganz klein wenig zu googeln brauchen, um genau das lesen zu können, was ich mir gleich beim Anblick der ominösen Ansteuerplatine gedacht hatte:

Trotz gewisser mechanischer Verwandschaft hat die EHEIM/INNOVATEK HPPS so gut wie nix mit einer EHEIM 1046 zu tun!!!

Beides sind Flügelradpumpen mit Elektromotor, das wars aber auch schon. Naja, ähnlich sehen sie sich vielleicht noch.

Aber:
-Die 1046 verfügt über einen 230V-Einphasen-Synchronmotor.
-Dagegen ist in die HPPS ein spezieller 12V-Motor eingebaut.

Das heißt, die Steuerelektronik verwandelt nicht etwa die 12V Gleichspannung in 230V Wechselspannung (was im Prinzip durchaus möglich wäre, aber doch "etwas" mehr Bauteileaufwand erfordert hätte), sondern nur in 12V Wechselspannung. Außerdem regelt sie die Drehzahl etc., aber der Motor wird nach wie vor mit max. 12V versorgt!

Fazit:
Ein Umba...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 12v Ansteuerplatine Leuchtstoffrhre Inclusive eine Antwort
Im transitornet gefunden: 12v Inclusive


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185874386   Heute : 15964    Gestern : 26182    Online : 275        19.10.2025    14:57
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.016853094101