Gefunden für 1220 sci fi schalter - Zum Elektronik Forum |
1 - Wasseraustritt an Magnetventi -- Geschirrspüler Miele Hg 03 | |||
| |||
2 - F70 Wasserablauf dauernd an -- Miele T9747 WP | |||
So schaut es bei mir aus (siehe bild)
mehr hab ich da nicht stehn Diese angaben habe ich, mehr hab ich leider nicht und fast nichts passt mit der angabe das ich schreiben soll????????????????????????????? ich gebe zu, es ist schrott und müll sowie blöd wie die nachtfinsternis ![]() aber bitte sieh dir das bild an, siehst du irgendwo auf dem kleber ein SNR. ?, irgendwo ein FD NR?, und wie du siehst zeilen gibt es da auch nicht wirklich ![]() Miele Modell: G 1220 SCI Made in Germany MNR 6120800 AC 230V 50Hz 2,2kW 10 A Typ: HG 03 Nr.: 3 2/ 64837782 Geräteart : Geschirrspüler Defekt : F70 Wasserablauf dauernd an Hersteller : Miele Gerätetyp : S - Nummer : FD - Nummer : Typenschild Zeile 1 : Typenschild Zeile 2 : Typenschild Zeile 3 : ... | |||
3 - Heizt zu viel -- Geschirrspüler Miele g 1220 sci | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Heizt zu viel Hersteller : Miele Gerätetyp : g 1220 sci S - Nummer : 6120800 FD - Nummer : 33/65218967 Typenschild Zeile 1 : AC 230v 50hz Typenschild Zeile 2 : 2,2 kw Typenschild Zeile 3 : HG 03 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Abend. Hab ein Problem mit unserem Miele Geschirrspüler Wenn ich zb das Schnell Programm 40 wähle dann startet das programm normal dann fängt er an zu heizen und hört nicht auf bis dann der fehler f1 kommt. Ntc fühler hab ich durchgemessen ist okay.,hat auch keinen Masseschluss. Hab sicherheitshalber noch einen anderen aufgetrieben den eingebaut ist aber das gleiche Ergebnis. Die Kabel zur Steuerung hab ich auch durchgemessen sind in Ordnung Was kann noch sein??? Eventuell Steuerung defekt.? Für hilfe wäre ich sehr dankbar! mfg jürgen ... | |||
4 - Fehler F11 mit bereits erfolgtem Pumpentausch -- Geschirrspüler Miele G 1220 SCI | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler F11 Hersteller : Miele Gerätetyp : G 1220 SCI Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo zusammen, unser Geschirrspüler brachte vor ein paar Wochen ab und an den oben genannten Fehler F11. Man konnte die Maschine ausschalten und wieder einschalten, danach lief das Ganze wieder ein paar Tage. Letztlich blieb der Fehler aber dauerhaft stehen und ich reagierte in dem ich die "Abwasser/Laugen"-Pumpe unten im Gerät durch ein geprüftes Gebrauchtteil ersetzte. Im Anschluss löschte ich den Fehlerspeicher durch gedrückt halten der Start/Stop Taste und gleichzeitiges Anschalten der Maschine bis die LED blinkte. Wobei ich nicht genau weiß, ob dieses Vorgehen den Fehlerspeicher löscht, diese Info habe ich irgendwo im Netz aufgeschnappt. Anschließend kontrollierte ich, ob das Wasser während eines Programms am "Stück" aus dem Auslaufrohr gelaufen kommt, dies war der Fall und die Maschine lief dann wieder ein paar Tage bzw. 3 Spülgänge lang. Jetzt steht der Fehler aber wieder dauerhaft an und ich weiß keinen Rat mehr. Kann mir eventuell hier jemand einen schnellen Tipp geben?? Dafür bedanke ich mich schon mal rec... | |||
5 - Dichtung Wasserzulauf Miele -- Dichtung Wasserzulauf Miele | |||
Ersatzteil : Dichtung Wasserzulauf Hersteller : Miele ______________________ Hallo zusammen, bei meiner Miele G 1220 SCI stand Wasser in der Bodenwanne, der Schwimmerschalter hatte ausgelöst. Ich habe die Undichtigkeit gefunden. Es ist die Dichtung eines Verbindungsstücks für den Wasserzulauf. Ich habe ein Video verlinkt, auf dem man den Wasseraustritt ganz klar sieht. Es läuft nur was heraus, wenn die Maschine Wasser rein lässt. Daher denke ich, es ist ein Schlauch vom Wasserzulauf. Link zum Video auf Youtube Meine Frage ist nun, wie ich herausfinden kann, welche Dichtung bzw. welches Ersatzteil ich kaufen muss oder wie der Name des Bauteils ist. Ich möchte die Maschine nicht erst zerlegen, dann das Ersatzteil bestellen, zusammenbauen und wenn das Teil da ist wieder zerlegen. Kann mir da bitte jemand helfen? Hier das Typenschild: Bild eingefügt Viele Grüße! ... | |||
6 - Fehler F14 Pumpe bereits getauscht -- Geschirrspüler Miele G 1220 SCI | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler F14 Hersteller : Miele Gerätetyp : G 1220 SCI Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, unsere Spülmaschine hat den Fehler F14 angezeigt und durch die Suche in diesem Forum (danke für die tollen Beiträge :-)) dachte ich den Fehler auf einen Defekt der Umwälzpumpe eingegrenzt zu haben. Daraufhin habe ich mir eine gebrauchte Pumpe besorgt und diese eingebaut. Die Maschine wurde anschließend wieder ans Netz gebracht und lief mit diesem 15 Minuten Programm los. Es wirkte alles normal bis das Teil bei Minute 13 wieder den Fehler F14 gebracht hat. Bis zu diesem Zeitpunkt konnte man, oben am Gerät, sehen dass Wasser in den oberen Sprüharm gepumpt wird. Daraus schließe ich einfach mal, dass die Pumpe soweit funktioniert und der Fehler woanders liegt. Kann mir hier vielleicht einen Tipp geben, wie ich den Fehler weiter eingrenzen kann bzw. was ich noch kontrollieren sollte! Vielen lieben Dank Vorab! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Atreyu am 1 Mär 2017 12:29 ]... | |||
7 - Wasseraustritt Magnetventil -- Geschirrspüler Miele G1220 SCI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasseraustritt Magnetventil Hersteller : Miele Gerätetyp : G1220 SCI Typenschild Zeile 1 : HG 03 Typenschild Zeile 2 : 4 1/79115360 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, wir haben eine Miele G 1220 SCI, bei der Wasser am Kunststoffzapfen von der Wassertasche, wo das Magnetventil drauf sitzt, ausläuft (tropft). Diesen "Zapfen" kann man nach lösen des Magnetventils (Stückchen nach oben schieben), durch drehen im Uhrzeigersinn (also links herum) lösen. Da die Wassertasche und auch dieser Zapfen (Innenleben) verdreckt waren, habe ich sie ausgebaut und gereinigt. Danke an alle in Forum, die diesen Fehler schon mal beschrieben haben! Das habe ich auch getan und die Dichtungen, das Kunststoffgehäuse usw. von "Dreck" gesäubert. Danach wieder eingebaut (verschließen entgegen des Uhrzeigersinns, also rechts herum). Probelauf, aber Wasser trat wieder durch diese Zapfen aus. Kann es sein das dieses Magnetventil nicht arbeitet, also nicht schließt und daher Wasser austritt?? Kann man das Magnetventil prüfen und wenn ja wie? Ich habe bei dem nicht am Strom angeschlossenen Mag... | |||
8 - Fehlercode F13 -- Geschirrspüler Miele G 1220 SCI HG 03 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehlercode F13 Hersteller : Miele Gerätetyp : G 1220 SCI HG 03 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Ich bekomme bei obig genannter SpüMa immer öfter die Fehlermeldung F13. Nachdem ich die SuFu hier benutzt habe ist mir folgendes aufgefallen: Ein User hatte das Problem erst nach ca. 3/4 der Zeit des Waschvorganges -> War bei mir vor ca. einem halben Jahr so Ein anderer hatte das Problem kurz nach dem Anlaufen (nach ca. 5min) -> Ist bei mir jetzt so! Was ich bis jetzt gemacht habe: .) Eimertest habe ich durchgeführt -> 16 l/min (sollte also i. O. sein) .) Siebe gereinigt (waren aber weder verdreckt, verkalkt noch verstopft) .) Rueckschlagventil und Ablaufpumpe kontrolliert (wie in der Bedienungsanleitung beschrieben) Bedanke mich jetzt schon für die "hoffentlich zahlreichen" antworten! Grüße Stefan | |||
9 - Geschirrspüler Miele G 1220 sci -- Geschirrspüler Miele G 1220 sci | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : G 1220 sci S - Nummer : 33-65178056 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, habe ein Problem mit meiner G 1220 sci. Es kommt der Fehler F51... was ist denn das ???? ![]() Vielen Dank für eure Hilfe!!! ![]() | |||
10 - Geschirrspüler Miele G 1220 SCi, HG 03 -- Geschirrspüler Miele G 1220 SCi, HG 03 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele Gerätetyp : HG 03 Modell : G 1220 SCI S - Nummer : 32/64835627 Typenschild Zeile 1 : Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo und guten Tag, seit kurzem erscheint bei unserem GS die Fehlermeldung F13 und die Kontrollampen Spuelen, Trocknen und Ende blinken gleichzeitig. Folgendes habe ich schon gemacht : Eimertest OK Saemtliche Siebe gereinigt, Rueckschlagventil und Ablaufpumpe kontrolliert (wie in der Bedienungsanleitung beschrieben). Was auffaelt ist folgendes, als ich das Sieb im Wasserzulauf gereinigt hatte (war allerdings nur minimal verschmutzt) ist der GS wieder gelaufen 2-3 mal, danach wieder die oben beschriebene Fehlermeldung. Wasserzulaufschlauch wieder abgehaengt und Sieb noch einmal ueberprueft, wieder angeschlossen und GS ist wieder 3 mal gelaufen. Koennte es sein, dass der Aquastop Probleme macht ? Im voraus schom mal Danke fuer eure Hilfe. - Gerätedaten (sind bei Miele etwas merkwürdig, was Typ und Modell angeht) im Thementitel korrigiert - MfG der Gilb | |||
11 - Geschirrspüler Miele G 1220 SCI -- Geschirrspüler Miele G 1220 SCI | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele Gerätetyp : G 1220 SCI Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo!! ich habe ein Problem mit meiner Spülmaschine. Sie meldet kurz mach dem Anlauf die Fehlermeldung 13. Kann mir da einer Helfen. MfG osch01 [ Diese Nachricht wurde geändert von: osch01 am 9 Nov 2008 15:45 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: osch01 am 9 Nov 2008 15:47 ]... | |||
12 - Geschirrspüler Miele G 1220 SCI Typ HG03 -- Geschirrspüler Miele G 1220 SCI Typ HG03 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : G 1220 SCI Typ HG03 S - Nummer : 32/64810491 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Unser Geschirrspüler Miele G 1220 gibt nur beim Trocknungsvorgang laute quietschende/pfeifende Geräusche ab. Das Spül- und Trocknungsergebnis ist ansonsten tadellos. Ich vermute als Ursache das Gebläse. Wo finde ich dieses und wie kann ich es auswechseln?? ... | |||
13 - Geschirrspüler Miele GC 1220 -- Geschirrspüler Miele GC 1220 | |||
ja sorry ist eine G 1220 SCI
Salzdeckel ist zu,also hoffe ich das es die Sache mit der Stärke ist nur wundert es mich; Pulver besser als Tabs dachte eigentlich immer das der Inhalt dergleiche ist nur halt in Tabform gepresst. ![]() ![]() könnt ihr mir ein Produkt besonders ans Herz legen welches ohne andere natürlich schlecht zu machen ![]() ![]() Also besten Dank für die schnellen Antworten P.S. werde gleich noch den Klarspüler zurückstellen ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst 13 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |