Gefunden für 120volt trafo - Zum Elektronik Forum |
1 - 110 Volt > 230Volt Trafo zum umschalten -- 110 Volt > 230Volt Trafo zum umschalten | |||
| |||
2 - Trafo einbauen, Frage zur Kabelfarbe -- Trafo einbauen, Frage zur Kabelfarbe | |||
Hallo,
ich habe gerade für meinen Behringer Kompressor einen Ersatztrafo zugeschickt bekommen, da der alte Trafo wohl einen Wackelkontakt hat. Nun ist mir aufgefallen, dass die Farben der Kabel auf der Primärseite (230V) wohl neue Farben bekommen haben und ich gerade etwas stutze. Sind die Farben einheitlich belegt, sodass ich den Anschluss hiernach vornehmen kann? Zur Verfügung stehen die 3 Farben schwarz, blau und rot. Der Trafo hat auf der Primärseite eine Mitteleinspeisung für 120Volt. Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen und ich lerne vielleicht auch noch etwas bei der Sache. Falls ich mich irgendwo unklar ausgedrückt haben sollte, einfach eben nachfragen, ist mein erster Post hier. Vielen Dank ... | |||
3 - unterschied e-installation: deutschland, usa, großbrittanien und der exotische rest -- unterschied e-installation: deutschland, usa, großbrittanien und der exotische rest | |||
Zitat : Inwiefern es dort einen Bestandsschutz gibt, kann ich nicht beantworten. Geerdete Steckdosen gibt es natürlich auch, ungeerdete sind aber nach wie vor erhältlich. Der Bestandsschutz ist ausgesprochen umfangreich, du darfst so ziemlich was da ist mit identischem Material ersetzen. Daher auch die immer noch erhältlichen ungeerdeten Steckdosen. Wahlweise kann man stattdessen auch eine FI-Steckdose ohne Schutzleiteranschluß einbauen. Überhammer: es war schon immer vorgschrieben, metallische Rohre in die Schutzmaßnhame einzubeziehen, d.h. alle Installationsrohre, Schalterdosen, usw solide zu erden. Umgekehrt darf man dann das Zeugs als Schutzleiter verwenden... jede Schalterdose hat eine Schraube im Boden, die entweder dazu dient, die Dose an PE zu hängen, oder aber eben den PE von dort zu beziehen. Nennspannung ggen Erde ist 120Volt, skurrilerweise gibts aber auch eine sog. Gerätenennspannung, die unter der Netzspannung liegt und eben 115V beträgt. Daher die... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |