Gefunden für 10x10 watt lampen - Zum Elektronik Forum





1 - Problem: BLC Triac + Bewegungsmelder + Halogenlampe mit Trafo -- Problem: BLC Triac + Bewegungsmelder + Halogenlampe mit Trafo




Ersatzteile bestellen
  Hallo,

ich habe an einen BLC Triac mit Bewegungsmelder eine Halogenleuchte mit eingebautem Trafo angeschlossen. Wenn ich jetzt die Sicherung wieder reinmache, blickt die Halogenlechte bzw. leuchtet permanent, sogar wenn der Bewegungsmelder auf 0 bzw. AUS geschaltet ist - Ich meine nach dem Selbsttest vom Bewegungsmelder.

In dieser Halogenleuchte war bereits ein Trafo mit Softstart verbaut, da ich aber dachte es läge daran habe ich den Trafo in einen ohne Softstart getauscht.

Technische Daten:
BLC Triac (Berker 2905):
- Glüh- und NV-Halogenlampen 40-400W
- dimmbare konventionelle Trafos 40-400VA

Bewegungsmelder (Berker 1784bzw.1787):
- passender Einsatz für BLC Triac (Komfort 180)

Halogenleuchte:
- 100W (10x10 Watt 12V/G4)

Trafo:
- OSRAM Halotronic HTM 105/230-240
- 35-105W
- dimmbar

Obwohl alles dimmbar ist verwende ich diese Funktion nicht.

Habe festgestellt, wenn ich eine normale Glühbirne verwende, funktioniert alles!

Langsam bin ich echt am verzweifeln.

Würde mich über nen Tipp oder Hilfe freuen.

Ciao
sirwhite
...
2 - Sinuswechselrichter aus einer SmartUPS600 (APC) USV... -- Sinuswechselrichter aus einer SmartUPS600 (APC) USV...
Hallo,
Habe eben eine 500VA USV geschenkt bekommen, deren Steuerung defekt ist, der Sinusteil könnte noch gehen. Hat wer einen Schaltplan oder sowas von dem Ding, weil die Platine ist eher komplex und es wäre geil, wenn man nun den Sinusteil wieder zum Leben erwecken könnte, um mir einen 12V DC auf 230VAC (500 Watt) Wechselrichter zu bauen.
Oder hat wer eine Idee, wie man da die Funktion rausbekommt?

Auf der Platine sind 4x 3 FETs oder Transistoren (SWC5003) drauf, deren Gates oder Basen alle inrichtung zum Steuerteil gehen, der aus unmengen Bauteilen besteht und ca 10x10 cm groß ist. ICs sind da OPVs, Gatter und ein 40 Poliger µC APC92 con Intel (sowas wie a 8051er?) drauf.

Hab e einen Wechselrichter von COnrad zerlegt und der arbeitet nach einem garnicht so blöden prinzip. er taktet mit hochfrequenz zuerst die 12V auf 312 Volt DC und taktet das dann 50Hz in den Verbraucher - is zwar nur Trapez, aber der Übertrager ist schön buzig klein....








3 - Autoradio als stereoanlage -- Autoradio als stereoanlage
Ich hab so etwas auch seit Jahren in der Werkstatt.
Nachdem ich mit dem Auto fertig war hab ich alles was übrig war, genauso aufgebaut wie im Auto.
Also: Autobatterie, Blaupunktradio mit 4x25W, 4 Dreiwegeboxen mit 50W. Enorme Power. Die Werkstatt ist 10x10 M. In jeder Ecke eine Box und der ganze Raum ist von Musik erfüllt. Sogar bei geschloßenen Türen wurden die Nachbarn noch gut mitunterhalten. Zeitweise hatte ich noch einen 280W Amp und 180W 30cm Woofer drann, obwohl man den nicht braucht, weil die Dreiwegeboxen in der Werkstatt genug Baß machen.
Aber das ewige Batterie laden hat genervt, deshalb hab ich auch aus altem Kram ein Netzteil gebaut. Aus einem alten Röhrenradio den Trafo(12V/40VA), Brückengleichrichter und Elko(25V/4700µF). Ist eigentlich zu wenig, hat aber immer ausgereicht. Natürlich ohne den Woofer.
Ich such aber immernoch eine vernünftige Schaltung für ein Netzteil mit Ringkerntrafo(300 oder 500 Watt)...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 10x10 Watt Lampen eine Antwort
Im transitornet gefunden: 10x10 Watt Lampen


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185887458   Heute : 4395    Gestern : 24670    Online : 279        20.10.2025    6:24
23 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.61 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.13606095314