Gefunden für 10kv tastkopf eigenbau - Zum Elektronik Forum





1 - Suche Oszilloskop + Tastkopf -- Suche Oszilloskop + Tastkopf




Ersatzteile bestellen
  Ich suche ein Oszilloskop, am besten mit USB-Schnittstelle und Stromversorgung über Selbige, und einen dazu passenden Tastkopf, für Spannungen um die 10kV. Da ich nicht wahnsinnig viel Ahnung hab von diesen Geräten, frag ich mal euch.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: vorbeiei am  5 Feb 2010 18:09 ]...
2 - kapazitive und induktive Meßzange selbst bauen -- kapazitive und induktive Meßzange selbst bauen
@SuTiKa:
Dein Pseudonym ist nicht besser und besten Dank für den ausgesprochen konstruktiven Beitrag. Wenn Du der Auffassung bist, das ich das Thema zu unvoreingenommen angehe, wäre eine fachliche Erklärung oder ein paar Bildchen zielführender. Eventuell kanst Du dann auch noch davon partizipieren. Es sei denn, Du weisst schon alles. So Leute solls ja geben.
Merke: es gibt keine dummen Fragen...

@dl2jas:
das Ganze nennt sich Zündspannungsanalyse, zumindest während meiner Zeit als Automechaniker (ich war jung und brauchte das Geld) hiess das so. Durch die Untersuchung der Zündspannung lassen sich Probleme in Zündanlage, der Gemischbildung und Verdichtung lokalisieren. Ist ein weites Feld und man kann endlos darüber schreiben. Ich beschränke mich deswegen auf das, was ich einigermassen kenne: anhand der Brenndauer des Zündfunkens kann man u.a. die Gemischbildung erkennen. Ist sie kurz, ist das Gemisch mager, ist sie lang ist das Gemisch fett. Bei Mehrvergasermotoren kann man so prima das Gemisch einstellen, indem man einfach so lange an den Vergasern rumspielt, bis Maximalspannung (Zündnadel) und Brenndauer an allen Zylindern gleich sind. Ist z.B. die Zündnadel unterschiedlich, stimmt meist etwas nicht mit dem Elektrodenabstand der Kerzen.
Zudem ist es bei ...








3 - SONS Elektronisches Vorschaltgerät -- SONS Elektronisches Vorschaltgerät
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Elektronisches Vorschaltgerät
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Moin
ich hab hier einen Beamer der ein defektes EVG hat!

Meine Frage ist ob wer schaltpläne oder ähnliches hat oder ne idee was defekt sein könnte.

Die eingangsspannung 400V Gleichspannung liegt an nur leider kommt kein startspannung zustande am Ausgang in richtung Lampe.

Es sollten da 3-5KV Impulse am Ausgang sein oder so Ähnlich und laut Ossi ist dort keine Spannung vorhanden(mit Tastkopf gemessen Umax bei 10KV)

Nun sind da ca 50 Bauteile verbaut und ohne Plan komm ich da nicht weiter. Alle Dioden und Transistoren sind durchgemessen worden und neu verlötet.
Leider ist auf der Platine auch eine weitere die Komplett mit Kunststoff bezogen ist und man sieht nicht was dort verbaut wurde.

Hat wer Ideen anregungen oder quelle für ein neukauf.
150Watt leistung für einen UHP Brenner.
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 10kv Tastkopf Eigenbau eine Antwort
Im transitornet gefunden: 10kv Tastkopf Eigenbau


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185290422   Heute : 12769    Gestern : 13943    Online : 219        27.8.2025    16:36
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0195231437683