Gefunden für 012 miele - Zum Elektronik Forum |
1 - Keilriemen gerissen -- Waschmaschine Miele W701 | |||
| |||
2 - Stoßdämpfer (Trommel schlägt) -- Waschmaschine Miele W724 | |||
Die Originalstoßdämpfer mit 120N haben die Teile-Nr. MIELE 4500826 (ca. 80 EUR).
Alternativ (empfohlen) kannst Du die SUSPA 012-30033D verwenden (ca. 25 EUR). ... | |||
3 - Dämpferwechsel -- Waschmaschine Miele Novotronic W135 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Dämpferwechsel Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W135 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Stossdämpfer-Tausch Miele Novotronic W135 Toplader Wann sollte getauscht werden? Symptome Programme laufen ordnungsgemäss durch (keine Elektronik-/andere Hardwareprobleme feststellbar) WaMa bockt bei bestimmten Programm-Zeitpunkten heftig (Dämpfer sollten sehr bald getauscht werden) WaMa bockt bei bestimmten Programm-Zeitpunkten so heftig, dass der Deckel aufspringt (Dämpfer müssen getauscht werden) Trommel schlägt mit enormer Geräuschentwicklung ständig an (Dämpfer müssen JETZT getauscht werden) Erkennung Feststellbar, wenn die Trommel heruntergedrückt wird und (stark) nachfedert. Viele schreiben von Lagerschaden, aber das würde wohl kaum das Hüpfen bis zum Aufschlagen des Deckels erklären -zumindest meiner Ansicht nach.. Skill Für jeden machbar, der schonmal am Fahrrad geschraubt hat. Dauer etwa eine Stunde. Benötigtes Material/Werkzeug -2er Set Stossdämpfer von Suspa (Typ 012, Original-Teile-Nr.: 208588) -Kreuzschlitz PH2/PZ2 -Inbus OH3 -Schlitzschraubendreher -Ratsche mit 13er Nuss | |||
4 - Lässt sich nicht einschalten. -- Waschmaschine Miele Novotronic W973 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lässt sich nicht einschalten. Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W973 S - Nummer : 4578141.04 Typenschild Zeile 1 : W973 Typenschild Zeile 2 : 00/47197036 Typenschild Zeile 3 : HW02-2 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, Aktuell ist die Maschine unbeeindruckt vom Ein-/Ausschalter. Aber ich fange mal von vorne an. Nach lautem Poltern aus der Waschküche hatte die Waschmaschine ihr Programm abgebrochen, stand auf Ende und Spülen blinkte. Meine Mutter hat den Kundendienst gerufen. Dieser hat für Fehlersuche und eine neue Elektronik mit Einbau 770€ angeboten. Daraufhin habe ich die Leistungselektronik überprüft. Relais 6K1 (Schrack RT424012) war gegeneinander verschalten und lies sich auch nicht mehr schalten. Ich habe dies gegen ein Finder 40.5.2.9.012 getauscht und die defekte Sicherung getauscht. Nach dem Einschalten hat Zulauf und Ablauf prüfen geleuchtet. Nachdem ich die Frontblende noch einmal offen hatte und wieder geschlossen hatte, war auch dies ohne erkennbaren Fehler weg. Die Maschine ist 5 Wäschen ohne Probleme gelaufen, doch gestern hat Ablauf prüfen geleuchtet und die Wä... | |||
5 - Laugenpumpe undicht -- Waschmaschine Miele Novotronic W715 | |||
Hallo soret, aka Christoph,
willkommen im Forum. Die Pumpe ist mit 4 Schrauben am Filtergehäuse befestigt, die man erreicht, wenn man das Flusensieb herausnimmt. Dazu sollte noch die Vorderwand der Maschine aufgeklappt werden, wie es hier in unseren Hausgeräte-FAQ beschrieben ist: https://forum.electronicwerkstatt.d......html Die Miele Laugenpumpen hatten folgende Material-Nrn. und Bezeichnungen: 1588732 - Laugenpumpe DE28B3-012 220V 50HZ 1588733 - Laugenpumpe DE28B3-012 230V 50HZ 3833282 - Laugenpumpe DE28B3-145 230V 50HZ 3833283 - Laugenpumpe DE28B3-145 230V 50HZ. Letztgenannte ist bei Miele noch lieferbar und kostet rund 111,- € ab Werk. Es sind entweder Siemens- oder Hanning-Pumpen. Ob die "GRE"-Pumpen Dir lange Freude bereiten, wo sie nur einen Bruchteil des Originals kosten, wage ich nicht zu beurteilen. Habe allerdings noch nichts Schlechtes darüber gehört. Mit freundlichen Grüßen, der Gilb ![]() ... | |||
6 - Waschmaschine Miele W135 -- Waschmaschine Miele W135 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W135 S - Nummer : 00/12316486 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo. Ich möchte um Hilfe bei der Komplettreparatur einer Toplader WaMa unseres Nachbarn bitten. Leider tun sich bis zu einer Komplettreparatur gleich mehrere Baustellen auf. 1) Die Riemenscheibe hatte sich nahezu komplett von der Trommelachse gelöst. Der Riemen ist auf 3cm Länge längs eingerissen und war abgesprungen. Ich denke, das sich mit einem neuen Riemen allein auskomme, da die Verzahnung der Riemenscheibe zur Achse noch kraftschlüssig scheint. Aber der Riemen allein kommt laut Shop auch schon 35-40 Euro. Frage 1: Ob und wie kann/muss ich die Senkkopf-Inbusschraube, die zur Befestigung der Riemenscheibe an der Trommelachse dient, gegen Lösen fixieren. Was schreibt Miele dazu vor? Gibt es dazu einen neuen Befestigungssatz mit kunststoffbeschichtetem Gewinde als Losdrehsicherung zu kaufen/bestellen, oder reicht es, die alte Schraube mit Loctite zu montieren? Frage 2: Wie hoch sollte die Riemenspannung sein? Ich habe in anderen Foren gelesen, der Riemen soll soweit gespannt werden, biss er beim Zupfen wie eine tief gestimmte Gitarrensaite klingt. Kann m... | |||
7 - Herd Miele H 849 ME/C -- Herd Miele H 849 ME/C | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Miele Gerätetyp : H 849 ME/C S - Nummer : 00/26875536 FD - Nummer : DBP-Nr.HF00007KU Typenschild Zeile 1 : P=11,37KW Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bei dem Miele Classic Herd mit integrietem Microwelle und angeschlossenem C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld funktioniert der Herd nach einigen Minuten (10 bis 20 Minuten)nicht mehr und schaltete sich aus.Der Fehler trat zunächst nur sporadisch auf und war zunächst weg, wenn mann die Sicherung einmal raus und wieder rein machte. Die Häufigkeit nahm dann zu. Ein Hausgerätelektroniker einer ansässigen Firma diagnostizierte, dass die Schaltuhr defekt ist und ausgetauscht werden müsste. Kosten 426,- € ohne MWST.Er hatte mit einem Miele Techniker gesprochen, der selbst diesen Herd hat und diesen Fehler kannte. Typisch für die defekten Uhrenanzeige sei es, dass die Anzeige nicht mehr so kräftig leuchte. Der Gerät war nach der Sichtung durch den Hausgerätelektroniker komplett defekt und funktionierte gar nicht mehr. Betrug? Die Uhr soll die Bezeichnung FZM 140 haben.(evtl. Ersatzteilnummer 1300132/012, diese Nummer hatte ich mir damals notiert). Nun frage ich mich, ob man die Zeitschaltuhr... | |||
8 - Waschmaschine Miele W 754 S -- Waschmaschine Miele W 754 S | |||
Hallo Thorsten,
willkommen im Forum. Bei einer so alten Pumpe lohnt keine Reparatur mit einer neuen Dichtung. Die Welle wird so stark eingelaufen sein, dass sie alsbald erneut undicht wird. Die Pumpe ist mit 4 Kreuz-Schrauben am Flusensiebgehäuse befestigt. Wenn Du das Sieb herausnimmst, kannst Du die Schrauben hintendurch sehen. Eine neue Pumpe kostet bei Miele über 100,- € und hat die aktuelle Miele-Teile-Nr. 3833283. Es handelt sich um den Pumpentyp 2AL2 412 oder DE28B3-012 oder DE28B3-145, der sich sicher auch im freien Handel finden lässt. Mit freundlichen Grüßen der Gilb ![]() | |||
9 - Herd Miele Einbau-Backofen H 818 B/C -- Herd Miele Einbau-Backofen H 818 B/C | |||
Hallo Parik,
huu, jetzt hast Du es aber eilig, dass Du mich noch per PN auf deine neuen Beiträge hinweisen musst? ![]() ![]() Von der Uhr selber gibt es keine Pläne, höchstens bei Miele selbst, aber die rücken die nicht heraus. Der Schaltplan vom gesamten Backofen klebt entweder oben drauf, auf dem Backofengehäuse, oder Du hast ihn gut weggeheftet (oder der Lieferant). Du kannst Schaltuhren mit der Miele Ersatzteilnummer 3326240 oder 2262542 an deinem Backofen verwenden. Die Type der Schaltuhr ist 13144-012, Hersteller bzw. Zulieferer kann ich so nicht sagen, steht evtl. aber drauf. Evtl. findest Du bei www.verwendungszentrum.de (dort die rechte Bildhälfte anklicken) etwas passendes Gebrauchtes, mit Garantie. Leider habe ich keinen Schaltplan speziell für deinen Backofen finden können, hänge aber mal einen sehr ähnlichen hier an. (Die Uhrenvariante deines Backofens dürfte die obere sein.) Schöne Grüße der Gilb ![]() |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |