Gefunden für vario 511 kabel durchgebohrt - Zum Elektronik Forum





1 - Siedle "Vario 511" funktioniert nicht mehr nachdem Kabel durchgebohrt wurde. -- Siedle "Vario 511" funktioniert nicht mehr nachdem Kabel durchgebohrt wurde.




Ersatzteile bestellen
  Hallo Leute,

ich hab ein kleines Problem mit meiner antiken Siedle Vario 511. Als ich gestern etwas Kabelkanal verlegt habe, hab ich aus versehen (aber mit chriugischer Präzision) das Kabel zu einer Sprechanlage durchbohrt. Ich hab das Kabel mit Wago-klemmen wieder verbunden. (Einfach Farbe auf Farbe, da kann ja eingentlich nichts schief gehen). Jetzt hab ich aber das problem das die Klingel, und der Türöffner in allen Stockwerken nichtmehr Funktionieren. Sprechen funktioniert aber, egal ob von drinnen nach draußen oder andersrum.

Helft mir bitte, ich bin sonst echt etwas aufgeschmissen

MFG
...
2 - Siedle Vario 511 -- Siedle Vario 511
Hallo Leute

ich bin heute das erste Mal hier und hoffe, dass mir hier veilleicht geholfen werden kann.
Meine Ausstattung sieht folgendermaßen aus :
1x Türstation Vario 511 für 2 Teilnehmer
2x Hausstation

Ok, zu meinem Problem :
Wir hatten vor einiger Zeit einen Stromausfall in unserer Straße und nachdem dieser behoben wurde und der Saft wieder da war, ging meine Sprechanlage nicht mehr.
Ich stellte fest, dass die Sicherungen im Netzgleichrichter kaputt waren, ok, dafür sind die Teile ja wohl gedacht, kein Problem.

Die Anlage war wieder in Betrieb bis auf folgende Probleme die bis heute nicht gelöst werden konnten :
1.Wenn es klingelt und ich abhebe höre ich nichts über den Lautsprecher.
2.Das interne sprechen geht nicht mehr, nur anklingeln.
3.Die grüne LED an der Türsprechanlage leuchtet nicht mehr nach abheben.

Jetzt wurde mir empfohlen folgendes auszutauschen, weil es wohl einen Überspannungsschaden erlitten hätte :
1. Der Netzgleichrichter
2. Das Umschaltgerät

Ok, wie ihr es euch wohl denken könnt waren es diese beiden Geräte nicht, sonst würde ich hier nicht um Rat fragen.
Das einzige was mir ein bisschen komisch vorkommt ist, dass doc...








3 - Brauche Hilfe bei Verkabelung von Siedle Tastenmodul 511-01-W an Siedle Vario 511 -- Brauche Hilfe bei Verkabelung von Siedle Tastenmodul 511-01-W an Siedle Vario 511
Hallo Leute,

bin schon seit Tagen verzweifelt am googlen, ob mir jemand helfen kann.

Ich habe mir ein Haus gekauft, in dem eine Siedle Vario 511 TFE eingebaut ist. Da das Haus vorher als 2 Familienhaus gedacht war hatte die TFE ein Tastenmodul mit 2 Klingeltastern (511-02-W).

Da ich aber mit meiner Familie dort allein einziehe, habe ich mir über die Bucht einen Einzelklingeltaster Tastenmodul 511-01-W gekauft und wollte den einbauen.

Mit dem Vario Schlüssel (auch neu besorgt) habe ich den Rahmen geöffnet und heruntergeklappt. Somit hat die Verkabelung freigelegen. Im Eifer des Gefechts habe ich mit dann leider kein Foto von der bestehenden Verkabelung gemacht und gleich alle Kabel abgeschraubt . Danach habe ich versucht das neue TM 511-01-W anzuschließen und die Verkabelung nicht mehr hinbekommen . Kann mir hier jemand helfen, wo ich welches Kabel anschließen muss ? Folgende Kabel sind in der TFE nun freigelegt:

2 x weiß
1 x gelb
1 x braun
1 x blau (dieses war von Anschluß b zu 6 überbrückt)

An dem Tastenmodul sind an der linken Seite 7 Anschlüsse mit der Nummer 7 g...
4 - Siedle ältere Anlage Klingel/Gong geht nicht mehr -- Siedle ältere Anlage Klingel/Gong geht nicht mehr

Zitat : 2. leider haben wir den Schlüssel für das Gehäuse der Klingelschalter nicht mehr.
Der hat die Nr. 210007019-00, Schlüssel für VARIO 511 zum Öffnen des Montagerahmens MR 511/512/513/514/524-...
Sieht aus wie ein alter Kofferschlüssel.
https://www.siedle.com/files/produc.....0.pdf ...
5 - Erweiterung Siedle Sprechanlage Vario 511 möglich? -- Erweiterung Siedle Sprechanlage Vario 511 möglich?
Hallo zusammen!

Vielleicht können mir die Siedle-Experten bei folgender Sache weiterhelfen:

Im Bestand ist eine Siedle Sprechanlage Vario 511 vorhanden. Die Türsprechstelle verfügt neben dem Lautsprecher über zwei Klingeltasten (für zwei ursprünglich getrennte Wohnungen in einem Einfamilienhaus). Die obere Klingeltaste an der Türsprechstelle steuert ein im Erdgeschoss befindliches Haustelefon (HT 511-01) an, die untere ein Haustelefon (HT 511-01) im Kellergeschoss. Die Verkabelung läuft zentral im Hauptverteiler zusammen.

Geplant ist eine zusätzliche Innensprechstelle im Dachgeschoss, welche ein Klingelsignal beim Druck auf den oberen Klingeltaster abgeben soll. Der Einzug einer passenden Leitung (J-Y(ST)Y?) von dem Ort der geplanten zusätzlichen Innensprechstelle zu dem zentralen Anschlusspunkt im Keller wäre möglich.

Ist das Vorhaben grundsätzlich möglich? Wie sähe der Ansc...
6 - HTS 711-01 keine Sprache mehr -- HTS 711-01 keine Sprache mehr
Aussen haben wir ein Vario 511 System, bestehend aus Lautsprecher und eine Türklingel
Ich weiss jetzt nicht genau ob es sich da um ein HTS Set handelt
Ich kann nirgends eine genau Beschreibung von dem HTS Telefon finden!
Habt ihr da was?


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Aboden am 12 Okt 2014 20:14 ]...
7 - Siedle TLM 511 LSP und MIC stumm -- Siedle TLM 511 LSP und MIC stumm
Hallo,

da bin ich nun, ein neuer und direkt hilfesuchender Nutzer.
Habe eine Siedle Anlage übernommen, die 511 Vario Reihe mit Kamera. Als Kopplung an meine Telefonanlage dient das Conrad TK Interface.
So, habe alles verkabelt und nun folgendes Problem. Wenn jemand de Klingeltaster drückt schellt drinnen artig das Telefon. Die gründe Diode am Lautsprecher leuchtet grün, aber das wars auch schon. LSP und MIC sind still.
Klemmen 11 und 12 (mit jeweils +) angeschlossen, an 11 liegen 12 V an 12 1,7 V.
Ist das TLM 511-01 Bauteil defekt oder mache ich was falsch ??
Danke und Gruß

Thorsten ...
8 - Siedle VARIO 511 + elcom 402 ?! -- Siedle VARIO 511 + elcom 402 ?!
Hallo,
ich benötige für meine Türsprechanlage ein neues "Telefon",

Siedle VARIO 511
Siedle NG 402-01

ein Freund von mir hat noch ein Elcom 402 1+n herumliegen.

Meine Frage ist nun, kann ich dieses Gerät in meine relativ angestaubte Anlage integrieren?

Falls ihr mehr Daten benötigt einfach bescheit geben, ich bin auf dem Gebiet nicht wirklich fit

Schonmal danke für eure Mühe! ...
9 - Siedle 511 auf 611 -- Siedle 511 auf 611
Hallo
Ich möchte Meine Siedle 511 Anlage im Außenbereich auf das neuere Vario
611 ümrüsten welche Koponenten muß ich ersetzen?
Derzeit verbaut ist:
Netzgerät NG402-01
Außensprechanlage mit 1 Klingelschalter und Außenlichtschalter
Im Innenbereich Sprechanlage 511
Bereits vorhanden ist alles für den Außenbereich: Lautsprechermodul Tlm 611,Klingemodul Tlm 611,Außenrahmen ,Innenrahmen und Adapterplatte von 511 auf 611.
Muß ich nun das Netzgerät NG402-01 und die innere Sprechanlage auch ersetzen?Und gibt es für diesen Umbau einen Schaltplan?
Bin für jede Antwort dankbar
Grruß Paplono
...
10 - Siedle TLM 511 an eine Agfeo Anlage? -- Siedle TLM 511 an eine Agfeo Anlage?
Hallo zusammen,

folgende Frage an die Spezis. Möchte eine Türsprecheinrichtung der Fa. Siedle Modell Vario TLM 511 an eine neue TK Anlage anschliessen.
Beabsichtige mir die Agfeo 181 plus zuzulegen.
Hat jemand Erfahrung mit dieser Kombi gemacht?

Die Anlage unterstützt FTZ!

Vielen Dank für Eure Hilfe.
...
11 - Siedle Sprechanlage mit STR erweitern -- Siedle Sprechanlage mit STR erweitern
Hallo ich habe eine Siedle Sprechanlage mit Vario 511 (2 Familienhaus) Türstation und 2x HT 611-01 mit ZER 611-0 in betrieb (Tür- und Interntelefonie).
Hab jetzt noch ein STR HT 2003/2 bekommen das ich im 3.Stock anschließen möchte. Die Lichttaste an der Türstation könnte ja als Klingeltaste verwendet werden. Interne Telefonie würde nicht benötigt. Ist das möglich?
Wie muss ich das STR anschließen?
O - 9
M - 12
T - 11
S - 7
1 - I
so fünktioniert der türöffner nicht.
O - c
rauscht es in der leitung aber türöffner funktioniert.

????? ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Vario 511 Kabel Durchgebohrt eine Antwort
Im transitornet gefunden: Vario 511 Kabel Durchgebohrt


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185283270   Heute : 5611    Gestern : 13943    Online : 132        27.8.2025    8:03
13 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0249760150909