Gefunden für federstifte - Zum Elektronik Forum |
1 - Ist die Menschheit am Verblöden? -- Ist die Menschheit am Verblöden? | |||
| |||
2 - Benötige euren fachlichen Rat -- Benötige euren fachlichen Rat | |||
Die Buchse soll also in eine max. 6mm dicke Neoprenhaut eingearbeitet werden. Hmm.
Schon Micro-USB-Buchsen sind 9mm tief. Auch die sichere Verkabelung (man will ja keinen Aderbruch) im Ganzkörperanzug wird knifflig. Als mögliches Steckersystem sehe ich momentan nur was magnetisches in der Art eines Jab Nab: http://jabnab.com/ Federstifte im Stecker, Kontaktflächen an der Buchse. Links und rechts jeweils zwei Neodymmagneten (dann ist das Ding auch gleich verpolsicher). Reichen zwei Kontakte, könnte man die Kontaktflächen auch gleich auf die beiden Magnete setzen, dann spart man sich die Federstifte. In die Steckereinheit kommt dann ein kleiner Neodym-Stabmagnet. Fertig gibt es sowas meines Wissens nicht zu kaufen, da wirst Du selbst tüfteln und fertigen müssen. Dann brauchst Du noch jemanden, der Dir die Elektronik zusammenlötet und programmiert; ein Anfängerprojekt ist das bei weitem nicht. Gruß, Bartho ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |