Mein erstes Elektronikbuch

Im Unterforum Off-Topic - Beschreibung: Alles andere was nirgendwo reinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  23:00:46      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Off-Topic        Off-Topic : Alles andere was nirgendwo reinpasst

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Mein erstes Elektronikbuch
Suche nach: elektronikbuch (10)

    







BID = 1114669

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9122
Wohnort: Alpenrepublik
 

  


Anlässlich einer kleinen Diskussion stelle ich mein erstes Elektronikbuch vor, welches ich zu Weihnachten geschenkt bekam.




Vielleicht hat jemand noch Lust und Laune das erste Buch zu präsentieren?
(wenn es noch existiert)

_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!


[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 22 Jul 2023 17:46 ]

BID = 1114672

rasender roland

Schreibmaschine



Beiträge: 1712
Wohnort: Liessow b SN

 

  

Leider habe ich mein erstes Buch nicht mehr.
Aber ich meine das es dieses hier war.


_________________
mfg
Rasender Roland

BID = 1114674

Goetz

Schreibmaschine

Beiträge: 1933
Wohnort: Dresden
Zur Homepage von Goetz

Ich glaube, das war mein Erstes Bild eingefügt
Danack kamen Schlenzig und Jakubaschk....

BID = 1114679

Her Masters Voice

Inventar


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 5307
Wohnort: irgendwo südlich von Berlin

https://pictures.abebooks.com/inventory/md/md31440298462.jpg

das war der Anfang. Es folgten noch andere Bücher vom (Gleich)Richter bis ich dann in der Schulbücherei die Elektor entdeckte.

BID = 1114682

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13348
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Dann will ich doch auch mal was in die Runde werfen.
Dieses Exemplar ist von 1984,erschienen ist es 1981.





_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 1114694

J_B

Stammposter



Beiträge: 320
Wohnort: Karlsruhe

Bei mir war es dieses hier:

Bild eingefügt

BID = 1114702

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Bevor ich lesen konnte, gab es von Papa (begnadeter Hobbyelektroniker) zu Weihnachten immer einen Baukasten, z.B "VERO construc", "PIKO Polytronic" u.a.
und entsprechenden "Unterricht" dazu.

VG


_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1114705

stego

Schreibmaschine

Beiträge: 2456

Das war auch mein erstes Elektronik-Buch, mit dem zugehörigen Experimentierkasten von Philips, ich glaube 1981! Müsste noch heute auf dem Dachboden oben herum liegen.
Zitat :
J_B hat am 23 Jul 2023 00:40 geschrieben :

Bei mir war es dieses hier:

Bild eingefügt


_________________

BID = 1114716

J_B

Stammposter



Beiträge: 320
Wohnort: Karlsruhe


Zitat :
stego hat am 23 Jul 2023 10:15 geschrieben :

Das war auch mein erstes Elektronik-Buch, mit dem zugehörigen Experimentierkasten von Philips, ich glaube 1981! Müsste noch heute auf dem Dachboden oben herum liegen.

Den Kasten habe ich leider nicht mehr. Bei mir war es 1980...

BID = 1114721

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Das ab ca. 8 Jahren definitiv meistgelesene Buch:



Gibt's auch immer noch.

BID = 1114722

Goetz

Schreibmaschine

Beiträge: 1933
Wohnort: Dresden
Zur Homepage von Goetz

Was auch ganz am Anfang dabei war: Martin Selber.
Aber, das waren keine eigenen Bücher, die habe ich mir in der Bibliothek aiusgeliehen.

BID = 1114723

Mic4

Stammposter



Beiträge: 437
Wohnort: bei H

Meine beiden ersten Elektronikbücher:

Einführung in die Elektronik von Jean Pütz
Erscheinungsjahr 1972
Jean Pütz ist den älteren unter uns vermutlich aus der früheren Fernsehsendung Hobbythek bekannt.

und Amateur Elektronik von Jan Soelberg
ebenfalls aus 1972, als Beilage gab's noch eine gedruckte Platine, auf der man 10 im Buch beschriebene Schaltungsbeispiele aufbauen konnte.

beide Bücher stehen noch im Regal, aber reingesehen heute mal wieder nach vermutlich 15..20 Jahren

Jean Pütz' Buch habe ich vor einiger Zeit als PDF und Epub zufällig im Internet entdeckt:
https://archive.org/details/vgs_ein.....e/2up




BID = 1114735

Jornbyte

Moderator



Beiträge: 7091

Mein Senf dazu, es war das "Röhrentaschenbuch alle Röhren + Spezialröhren, Beier, W.,1953 Fachbuchverlag DDR" Lang lang ist es her

_________________
mfg Jornbyte

Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.

BID = 1114753

PhyMaLehrer

Schriftsteller



Beiträge: 908
Wohnort: Leipzig

Das war mein erstes ...



BID = 1115798

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13751
Wohnort: 37081 Göttingen

Ich glaube, dass ich die ältesten Bücher habe.
Perl, das Buch habe ich auch noch!
Das letzte Buch ist 1949 erschienen, das rote 1959 das "Radiotechnik für Alle" ist auch von 1949!

Gruß
Peter<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (4902998) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font>




_________________
Ich ignoriere Beiträge, die ohne Anwendung der deutschen Rechtschreibung verfaßt werden!






[ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am 20 Aug 2023 16:15 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am 20 Aug 2023 16:16 ]


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421581   Heute : 4928    Gestern : 5490    Online : 268        6.6.2024    23:00
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0500988960266