Blaupunkt Porto 24 umbauen ?

Im Unterforum Historische Technik - Beschreibung: Geräte, Bauteile, Installationen aus alter Zeit.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 08 6 2024  02:39:53      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Historische Technik        Historische Technik : Geräte, Bauteile, Installationen aus alter Zeit.

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Blaupunkt Porto 24 umbauen ?
Suche nach: blaupunkt (1050)

    







BID = 1083496

BDX85

Stammposter



Beiträge: 467
Wohnort: Darmstadt
 

  


PS

hab vor 10 Jahren mal was ähnliches mit einem Grundig gemacht..

https://forum.electronicwerkstatt.d.....eige=

BID = 1083508

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

 

  


Zitat :
Woran erkennst du dass die Elkos hinüber sind (Ich hab da scheinbar nicht so ein geschultes Auge).


Der eine entledigt sich bereits seiner Folie, ganz nebenbei sind die 40 Jahre alt, das Gerät stammt vom Anfang der 80er.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1083510

Ltof

Inventar



Beiträge: 9296
Wohnort: Hommingberg


Offtopic :

Zitat :
BDX85 hat am 17 Jun 2021 17:37 geschrieben :

... hab vor 10 Jahren mal was ähnliches mit einem Grundig gemacht.. ...

Bei meinem Grundig RDS 6400 war das nicht nötig. Ich hab einfach am CD-Wechsler-Audioeingang einen MP3-Spieler angeschlossen und fertig. Dem Radio war es egal, ob da wirklich ein CD-Wechsler dran war oder nicht. Auf CD umgeschaltet, wurde dieser Eingang benutzt. Das war wie ein AUX-Eingang mit CD-Steuersignalen.


_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)

BID = 1083513

MPrunner

Gerade angekommen


Beiträge: 14
Zur Homepage von MPrunner

hab es jetzt mal direkt am Poti versucht. Auf den beiden markierten Pins kann ich schon ein Signal einspielen und die Lautstärke regeln.

was nicht funktioniert ist der Tiefenregler ? Der läuft doch aber auch über dieses Poti oder?

lg Mike



BID = 1083514

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

Das ist ein Mehrfachpoti, du wirst dien Teil für die Lautstärkeregelung erwischt haben. Die Klangregelung wird elektrisch gesehen davor liegen.
Daher fehlt immer noch der Schaltplan, aber den Hinweis scheinst du zu ignorieren.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1083516

MPrunner

Gerade angekommen


Beiträge: 14
Zur Homepage von MPrunner

ich ignoriere es nicht ist aber nicht so einfach Pläne zu finden.

hoffe es klappt mit den PDF's

lg Mike


PDF anzeigen




PDF anzeigen




PDF anzeigen




PDF anzeigen



BID = 1083518

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

C1400 bzw. C1420 sind deine Einspeispunkte.
Da kannst du den Umschalter einfügen und dann sowohl Kassette als auch Radio benutzen oder ein externes Signal zuführen.
Denkbar wäre auch eine Schaltbuchse die beim einstecken des MP3-Players umschaltet.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1083528

MPrunner

Gerade angekommen


Beiträge: 14
Zur Homepage von MPrunner

Danke!

Dann mach ich mich mal auf die Suche nach den beiden Punkten...


lg Mike

BID = 1083532

MPrunner

Gerade angekommen


Beiträge: 14
Zur Homepage von MPrunner

C1400 und 1420 funktionieren schon mal perfekt, Danke!

Ich bekomme aber nur auf einem Lautsprecher was raus.
Gibt es da vielleicht noch einen 2. Einspeispunkt für den anderen Kanal ?

Kassettendeck spielt auf beiden Kanälen.

lg Mike

BID = 1083533

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen


Zitat :
Gibt es da vielleicht noch einen 2. Einspeispunkt für den anderen Kanal ?

Das sind doch 2 Punkte. C1400 für den linken, C1420 für den rechten Kanal.
Das sollte aber doch auch mit einem Blick auf das Schaltbild klar sein welcher Punkt was macht.
Masse kommt natürlich an Masse.

Sollte es zu Störgeräuschen kommen, wenn der Player auch aus dem Bordnetz versorgt wird, hilft eine galvanische Trennung mit Übertragern.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 18 Jun 2021 15:26 ]

BID = 1083543

MPrunner

Gerade angekommen


Beiträge: 14
Zur Homepage von MPrunner

Hast recht! Ich war am falschen Pin.
Passt eigentlich alles perfekt, auch kein rauschen oder ähnliches.

Mir kommt nur vor dass ein Kanal weniger Tiefen/Kraft hat.
Wenn ich eine Kassette spiele kommen mir allerdings beide Kanäle gleich vor.

lg Mike

[ Diese Nachricht wurde geändert von: MPrunner am 18 Jun 2021 18:02 ]

BID = 1083562

MPrunner

Gerade angekommen


Beiträge: 14
Zur Homepage von MPrunner

Update: auch beim Kassettendeck ist ein Kanal schwächer, man merkt es hier nur nicht so grob.

Hab jetzt mal fast alle Elkos (wo ich ran komme) getauscht.

lg Mike

BID = 1083592

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

C1603 ist bereits sichtbar kaputt. Das ist der Auskoppelkondensator für den linken Kanal.C1623 ist der für rechts. Ein Defekt würde zu weniger Bässen und einer leiseren Ausgabe führen.



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1083750

MPrunner

Gerade angekommen


Beiträge: 14
Zur Homepage von MPrunner

hab jetzt alle Elkos getauscht und es passt wieder!

vielen Dank noch mal für die Hilfe!

lg Mike


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181426828   Heute : 265    Gestern : 4842    Online : 251        8.6.2024    2:39
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.117693185806